![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Nö danke. Ich verabeite meine Bilder gerne in etwas Eigenes. Die naturgetreue Darstellung überlasse ich dir.
Und dafür brauche ich, nein möchte ich einen RAW-Konverter, der mir kreative Freiheitsgrade, möglichst - komfortabel - einfach - flexibel - qualitatv hochwertig zur Verfügung stellt. Dafür muss ich jetzt in den sauren Apfel beißen und ab jetzt noch mal das Datum anpassen. xnview hilft. Vielleicht finde ich noch eine Ansicht mit der ich file date und exif date nebeneiander sehen und und entsprechend direct sehen kann.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
|
![]()
Womit du deine RAW Bilder später weiterverarbeitest, ist dir überlassen.
originalraw kann als Import- und Umbenennungs-Tool eingesetzt werden. Welche definierbare Qualität dein RAW Konverter hat und welche Freiheitsgrade und Ergebnisse es liefert, war nicht Gegenstand dieses Threads und hat mich ohnehin nicht interessiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Es nützt mir vorher nix und für danach habe ich ja eine LÖsung mit xnview.
Es wäre nur angenehmer, wenn man dem Exportwerkzeug, welches ja einen ganzen Sack voll Optionen bietet, auch hierfür eine Option bieten würde. Deine Lösung ist eine, nur nicht für mich.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Hey dey
![]() ich sitze gerade nicht vor meinem "Foto-Schlepptop" aber Idee: Beim Export kann man die JPEGs mit Tags benennen, da kann man doch das Aufnahmedatum in den JPEG-Namen mit einbeziehen. Das hilft dir nicht?
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
meine Daten sind ja schon organisiert in Verzeichnissen und das hat ja bisher auch immer gereicht. ![]() Jetzt bieten diese Media Player/ Browser einfach mehr Möglichkeiten, die ich auch nicht abschalten kann. ![]() Freilich kann ich sagen "benutzt es so, wie ich es mal vorgeshene hatte und haltet euch an die Verzeichnisstruktur!", da ich aber von einem servoceorientierten Job geprägt bin, mache ich es natürlich nutzerfreundlich. ![]()
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Du könntest es vermutlich per Script zumindest automatisieren (Cron-Job, Windows Task Scheduler, etc.). Dann läuft halt einmal täglich der Job und gleicht die Timestamps mit den EXIF-Daten an. Viel mehr als exiftool (FileCreateDate) sollte man dazu nicht brauchen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
So weit muss es nicht gehen. Es ging mir auch darum festzustellen, ob ich was übersehen habe.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|