![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Vordergrund oder doch nicht? - das ist hier die Frage!
Moin zusammen,
ich war gestern vehement mit meiner Frau und meiner Mutter am debattieren, ob Bilder einen Vordergrund benötigen. Hintergrund sind die Bilder unserer Hawaii-Reise, ich habe bei vielen Bildern eine klassische Komposition mit Vorder- und Hintergrund, weil ich es einfach spannender finde und es dem Bild mehr Tiefe gibt. Deren Kommentare gingen aber eher in die Richtung "Was sollen die Steine da auf dem Bild" - "Ich sehe nur Schild" - "Ich will nur den Sonnenuntergang, was sollen die Steine und der Sand da vorne". Ich habe schon viele Milchstraßen- und Sonnenuntergangsbilder gesehen. Der Rahmen des ganzen unterscheidet die einzelnen Bilder doch erst so richtig. Da ich mich deren Kritik nicht vollständig verschließen will, möchte ich euch fragen, wie ihr dazu steht? Ich habe hier zwei Beispiele für euch, ein drittes ggf. nachher. Nr 1: (Hier kann ich ggf. noch verstehen, dass das Schild ein bisschen hell ist) ![]() → Bild in der Galerie Nr. 2: ![]() → Bild in der Galerie Bin schon auf die Diskussion gespannt. Viele Grüße, Jannik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Hallo Jannick,
das erste Foto gefällt mir nicht. Das Schild stört mich. Besser wäre ein natürlicher Vordergrund, sowie auf der rechten Bildseite. Das 2. Foto finde ich vom Aufbau gelungen. Die Steine bringen Tiefe. Vielleicht etwas zu dunkel in der rechten Bildhälfte. Kann aber auch an meinem Bildschirm liegen. VG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Also ich finde, dass das Schild das erste Bild überhaupt erst sehenswert macht. Der rechte Vordergrund ist matschig und uninteressant, warum wollte man das auch im linken Teil sehen? Ohne das Schild würde ich den Vordergrund komplett wegschneiden. Mit dem Schild ergibt sich eine lustige Anspielung auf die Milchstraße, erinnert mich ein bisschen an Douglas Adams.
![]() Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 19.06.2012
Beiträge: 68
|
Zitat:
![]() Das zweite Bild: Ich denke es ist gut gelungen, aber so richtig spricht es mich nicht an. Ich könnte allerdings jetzt nicht sagen wieso das so ist. Vielleicht habe ich schon zuviele beleuchtete Skylines gesehen ![]() K. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.10.2014
Beiträge: 16
|
Ich würde sogar soweit gehen und das Schild noch deutlich größer abbilden, sowie einen Tick heller. Für mich liegt der Hauptfokus eher auf dem Schild, da der Sternenhimmel eher undifferenziert wirkt. Aber die Idee des Bildes ist echt gut.
Geändert von Ratzfratz (19.01.2015 um 12:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.12.2014
Beiträge: 26
|
Super Fotos
Hi!
Klasse Fotos, ich schreib einfach zu jeden einzeln etwas... 1. genailes Schild, perfektes Bild, der Hintergrund könnte etwas Kontrastreicher sein, aber das war ja nicht die Frage. Ich finde durch das Schild hat es einen tollen Outback charakter! ![]() 2. Super! Steine stören nicht, passen gut(könnten rechts minimal heller sein), aber ich finde man KANN sie Weg lassen. 3. Nichts dran auszusetzen, sehr schön! 4. Diesmal hast du es übertrieben, ich finde der Abhang wirkt viel zu langweilig und macht diesmal die "weite" kaputt... Aber alles in allem tolle Fotos(und manchmal sollte man nur auf sich selbst hören ![]() Liebe Grüße, Ben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Moin Jannik,
- Ich bin der Meinung, mit einem Rahmen wirkt ein Bild besser - Das Schild finde ich zu hell, ich schaue erst darauf, dann auf die Milchstrasse. Die Idee mit dem Road Sign und der Milchstrasse an sich finde ich gelungen. - Die Lichtreflexe auf den Steinen finde ich zu hell, ich schaue zwar erst auf die Stadt, falle dann aber quasi nach unten und Frage mich, was die Steine mit der Stadt zu tun haben. Ich fühle mich also nicht in das Bild hineingeführt. Die Kritik an komponierten Urlaubsbildern kenne ich auch. Für Nicht-Fotografen sind Urlaubsbilder Erinnerungen. Und in der Erinnerung war da kein blödes Schild, keine hässlichen Steine und man hatte sich doch extra mittig vor die Kirche gestellt. In der Erinnerung war da der tolle Nachthimmel, ein wundervoller Strand und die Person stand vor der Kirche (diesem unwichtigen Gebäude). Wenn Urlaubsbilder aussehen wie aus dem Bildband, passen sie nicht mehr zur Erinnerung. Ich teile meine Aufnahmen mittlerweile strikt in zwei Kategorien: Erinnerung - bei denen die Bildqualität vollkommen egal ist, der Wert liegt in der Erinnerung. Und die anderen. Gruss Michael Geändert von Anthem (11.12.2014 um 11:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Hallo,
ich bin auch der Meinung, dass das Schild das Bild "besonders" macht, es ergibt irgendwie eine "Area51"-Athmosphäre ![]() ![]()
__________________
...Gruß Michael... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Frankenburg
Beiträge: 23
|
hallo,
Bild 2 finde ich perfekt. beim Bild 1 würde ich das Schild auf die Helligkeitsstufe der Steine im Bild 2 abdunkeln, ja die Milchstraße das Hauptmotiv ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
schön das du eine Frage zu Vorder-Mittel- und Hintergund hast.... und ja...es wird oft genug von Amateuren völlig falsch interpretiert, man kann fast von 80% ausgehen, wo meist ein völlig kruder Vordergrund alles versaut es sind die Abstände zwischen den drei Bereichen die man> virtuös handeln muss...das muss man üben, bis es sitzt und Leute die das nicht machen wundern sich dann über "komische Reaktionen" ![]() hier bei Bild 1...liegst du völlig daneben, weil der Bezug von Schild zur Straße fehlt und die Mildstrasse steht nun "alleine in der Gegend" rum... schau wie man es richtig macht bei aidualk und seinen Polarlichtern ![]() Bild 2....ist in mitte und vorne zwar recht düster, aber gerade an der Grenze um der Kulisse einen halt zu geben ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|