![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#721 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Also ..... habe den Thread von dem 500mm in Gänze gelesen. Holländisch ist ja nicht so schwer zu übersetzen.
Das hört sich sehr gut an - die Fotos sehen auch klasse aus. Fehlt nur noch der Lotto-Gewinn! :-) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#722 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
#723 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Ich stelle mir gerade vor, wie solch eine Diskussion ausgesehen hätte, wenn's damals schon Internet gegeben hätte .....
..... als man von Glasplatten auf Planfilm und dann Rollfilm umstieg. Trauert noch jemand den Glasplatten nach? Und als die ersten Automatikkameras aufkamen .... was ein Gezetere vom Untergang der Fotografie-Kunst wurde da angezettelt - ich erinnere mich noch genau. Das Abendland lebt noch ..... und wird auch in 20 Jahren das Gemaule über SLTs vergessen haben. :-D |
![]() |
![]() |
#724 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich glaube, das wenn es zu der Zeit, als ich mit dem Fotografieren begann, schon Internet gegeben hätte, ich schon längst graue Haare hätte.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
#725 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Und ich bin sicher,
dass in 10 Jahren (2022...) Kameras mit optischem Sucher nur noch für sehr reiche alte Enthusiasten gebaut werden werden... - und der Rest der Welt wird das "schrullig" finden. Mit viel Optimismus bekommt Sony schon bei der a99 das (für mich) größte Problem hin - die Verzögerung im EVF, wegen der man schnelle Objekte in der Serienbild-Funktion nicht verfolgen kann (a77-Problem). Andere Vorteile finde ich jetzt schon überzeugend: direkte Kontrolle über Belichtung/Weißabgleich, exakte Schärfe- und Tiefenschärfe-Kontrolle (für das STF z.B!! Freu ich drauf!!), Gesichtsfeldabdeckunng wählbar (100%, APS-C - oder vielleicht auch "frei" wählbar - ich mag 98% fast lieber als 100%). Damit werde ich vielleicht sogar wieder JPEGs fotografieren...(?) Und die Bildqualität der a99 wird besser als die der a900 sein (und die a900 macht TOLLE Bilder!), die JPEG-engine wird gefälligere Bilder zaubern (und in Tests gut abschneiden...), der AF wird schneller als der der a77 sein - und hoffentlich so zuverlässig wie das mittlere Fokusfeld der a900. Jedes Objektiv wird - nochmals gesteigert - stabilisiert sein, die Bildfolge schnell (8 -10/s), evtl. sogar "class-leading" (so heißt es doch in der Werbung?). Und der Preis "kompetitiv"! Mit etwas Glück wird die a99 sogar neue Käufer zu Sony führen... - aber vor allem uns "Alte" beim System halten - mal sehen! (K.O. - Kriterium wäre für mich nur die Verzögerung bei Serienbildern, s.o.). Aber sonst: ich freu mich auf die a99! Schöne Grüße, Rüdiger (der keine Drogen nimmt - aber gerade einen Anflug von Optimismus hat)
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#726 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Klar, sie werden dann ja auch etwa die Verbreitung der Kameras mit Glasplatten haben. Spätestens in ein paar Jahren dürfte es uninteressant sein, ausgerechnet nur für den AF Licht abzuzweigen und damit potenziell Ungenauigkeiten zu produzieren. Aber wen interessiert das? Funktionieren müssen sie jetzt mit dem, was Sony aktuell zur Verfügung hat.
|
![]() |
![]() |
#727 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich denke, dass der Erfolg der A99 ganz stark vom Preis abhängen wird!
Durch die gemutmaßte D600 kommt Sony aber gehörig unter Druck, denn zu Zeiten der A900/850 hatte Sony noch ein Alleinstellungsmerkmal: viele Mp zum günstigen Preis, das mittlerweile verloren gegangen scheint. Wenn der Straßenpreis wirklich deutlich unter 2000 Euro liegen sollte, wäre sie nach einiger Zeit für Aufsteiger im eigenen Lager sehr interssant. Ob andere user ins System gelockt werden können? Dann müste sie beim EVF eine Schippe drauflegen und z.B. eine hohe fps Rate in Kombination mit einem leistungsfähigen AF-Modul bieten...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
#728 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#729 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Genau, damit endlich mal Licht ins Internet kommt!
![]() |
![]() |
![]() |
#730 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Ein Zeiss als langes Makro wäre natürlich ein Paukenschlag und würde viele Fremdsystemler neidisch machen... ![]() Ansonsten können sie bei den Objektiven ruhig noch etwas nachlegen, wobei mir nur ein 400mm 4.5 mit SSM und einer UVP von 2500 Euro gefallen würde... ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|