![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#391 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Sag mir lieber, auf was man das dann abspielen soll.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#392 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Danke Marko, für den Link. So ganz sicher scheint es schon aus technischen Gründen wohl doch nicht zu sein, daß der A900-Nachfolger eine SLT sein wird.
Zumal, wenn der "angry mob" eine konventionelle SLR will ![]() Zitat:
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
#393 | ||
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Zitat:
Möglicherweise ist also das Scheitern hier die Chance. ![]() |
||
![]() |
![]() |
#394 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Wenn ich sehe, dass z.B. Pinnacle Studio für die Nachbearbeitung eine Bildstabifunktion bietet, welche selbständig feststellt, wie viel sie von der Originalauflösung behalten kann, um das Bild noch vernünftig stabilisieren zu können, stellt sich diese Frage nicht mehr.
Schon allein für Videos von einfachen Radtouren usw. wäre nämlich hierfür eine Auflösungsreserve vorteilhaft. Und anders herum stellen momentan schon einige die Frage, wie man die aktuell vorgestellten Projektoren mit Bewegtbildern versorgen soll. Wobei ich allerdings höhere Auflösungen auch ohne entsprechendes Videomaterial sinnvoll finde, weil Video schließlich nicht alles ist, was man sehen will... Und auch bei Monitoren ist die Entwicklung nicht stehengeblieben... |
![]() |
![]() |
#395 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Zitat:
Jetzt kann man "AF Microadjust" als ganz tolles Feature verkaufen, aber letztlich wälzt man damit nur die Justage-Arbeit auf den Kunden ab – und die Einstellung gilt dann im ungünstigsten Fall für genau ein einziges AF-Feld, eine einzige Entfernung, eine einzige Blende und bei Zooms für eine einzige Brennweite. Ich denke, für die Konstruktion, den Lichtstrahl in der Kamera herumzuspiegeln und dann den Fokus statt in der eigentlichen Bildebene irgendwo an einer ganz anderen Stelle zu messen, ist bei den jetzigen Auflösungen allmählich das Ende der Fahnenstange erreicht. Meiner Meinung nach ist die Frage deshalb nicht "SLT oder klassische SLR", sondern "SLT oder spiegellos". (Ob das dann integrierter Phasen-AF auf dem Bildsensor sein wird oder ein verbesserter, schnellerer Kontrast-AF, sei erst mal dahingestellt.) Zitat:
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#396 | |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Zitat:
Momentan findet man in den meisten Kinos nicht mal in allen Sälen 4K-Projektoren. Selbst manche Kinofilme werden nur in FullHD bzw. 2K gedreht und an die Kinos ausgeliefert. Momentan würde ich also 4K also eher als Marketinggag sehen, denn als ernsthaft nutzbares Feature in einer Consumer/Prosumer-Kamera. Allein die Datenmengen sind mit Speicherkarten kaum zu handeln. Nicht umsonst wird bei professionellen Filmkameras direkt auf eine SSD geschrieben, weil dort einfach höhere Datenraten und mehr Kapazität vorhanden ist. Von dem zusätzlichen (Rechen)Aufwand in der Nachbearbeitung brauchen wir ja gar nicht erst zu reden. |
|
![]() |
![]() |
#397 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Klar, auch die Software müßte ja erst angepaßt werden. Momentan sehe ich in höheren Auflösungen bei Videoaufnahmen allerdings tatsächlich hauptsächlich für solche Dinge einen Sinn.
Das mit den ganzen technischen Voraussetzungen galt vor gar nicht allzu langer Zeit auch für FullHD. Das geht halt immer Schritt für Schritt weiter... Wenn ich mir momentan irgendwelche gekauften Videos ansehe, reicht mir sogar DVD locker. Bei eigenem Material sieht das halt immer anders aus. Weil die Reserven dann z.B. ermöglichen später mehr Details zu zeigen, wo man zunächst einfach sicherstellen wollte, dass alles drauf ist... |
![]() |
![]() |
#398 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Hallo!
Ich bin ja gespannt, wohin der Weg von Sonys Nachfolgern von A900/850 geht. Pixelwahn pur oder ein Mittelding mit 35 MP. Canons Weg ist von 21MP auf 18 MP, den Rumors zufolge. Mehr würde ich mir auch nicht wünschen.
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
#399 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Artikel zu "4K" auf LuLa.
http://www.luminous-landscape.com/es...k_future.shtml |
![]() |
![]() |
#400 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Das ist offenbar schon das journalistische Wetterleuchten für die schöne Neue Videowelt.
Ich bin gespannt, wie Sony sich dort positioniert. Eine SLT-Alpha-Hybride mit 24MP Foto und optimiert für 4K Videomodus? Als Einstieg in ein Profisystem? Oder eine A99 mit Schwerpunkt auf Fotografie aber mit 4K als "Dreingabe" um Canon zu überflügeln? Spannend...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|