![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#211 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Was hat das mit Entschlußfreude zu tun?
Wenn ich alles was ich brauche in einem System finde ist das Zweitsystem irgendwann sinnlos. Wenn es bei Rotpunkt eine vernünftige DSLR gäbe wärst du doch auch nicht bei Sony, oder? ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#212 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Von drei Kameras wird allerdings eine wohl ziemlich sicher eine NEX werden. War ja mit den ersten NEXen quasi schon angekündigt worden. Und es wäre auch ein Alleinstellungsmerkmal. Bisher gibt es keine kompakte Vollformatkamera mit AF. Auch für alte adaptierte Objektive gäbe es endlich den passenden Sensor in Kombination mit adapterfreundlichem Auflagemaß. Wenn sowieso nur noch elektronische Sucher kommen, wäre die für einige vielleicht sogar die interessanteste von allen.
Hier könnte sich mit den unterschiedlichen Sony Adaptern mit A-Objektiven sogar jeder aussuchen, ob ihm momentan der schnelle AF oder der Verzicht auf den Spiegel im Strahlengang wichtiger wäre. Und vielleicht kommt ja auch später doch noch der optimale Adapter, welcher für brauchbaren AF nicht mehr auf den Spiegel angewiesen ist... Noch wichtiger wäre für mich eine Betriebsart, die auf den lauten Verschluss verzichten kann. Zumindest für Konzert- und Theater, wo ja selten wirklich volles Tageslicht ansteht, könnte ein elektronischer Verschluss durchaus ausreichen... Wäre auch der Sucher erheblich schneller als bisher würde mir in dem Bereich ein OVF auch nicht fehlen. Wenn der Sucher nicht schneller wäre, könnte ich auch auf diesen gern verzichten, um das Gerät kompakter und billiger zu machen... |
![]() |
![]() |
#213 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Wieso seid ihr alle so sicher, dass eine Vollformat-NEX kommt? Das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Alle bisherigen NEX-Objektive sind für APS-C gerechnet, außerdem hat Sony schon zugegeben, dass es mit der NEX-7 einige Schwierigkeiten gab, die Randstrahlen unter Kontrolle zu bringen, die durch das kurze Auflagemaß ziemlich schräg einfallen. Laut Sony mussten spezielle Mikrolinsen für den Randbereich eingebaut werden. Vollformat bei dem kleinen Auflagemaß kann ich mir kaum vorstellen.
Fürs A-Bajonett machen andererseits gleich 3 FF-Modelle auch wenig Sinn. 2 sollten genügen. Wer weiß, was Sony da mit uns vorhat. Ich bleibe wohl bei meiner 850, die reicht erstmal noch für ein paar Jahre. Vielmehr hoffe ich auf ein paar neue Linsen fürs Vollformat. Ein 4/24-120 (oder ähnlich) würde ich wahrscheinlich blind bestellen. |
![]() |
![]() |
#214 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.127
|
Zitat:
Es wird mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit keine NEX 9 geben. Das k.o. Kriterium dafür ist das Zeiss 1,8/24mm für E-Mount, das für APS gerechnet ist. Wäre dieses für einen KB-Bildkreis wäre die Wahrscheinlichkeit für eine NEX 9 gegeben, aber so... keine Chance. Und ich glaube auch nicht, dass es wirklich 3 Kameras im KB Format sein werden. Die eigentliche Aussage dazu war "... bis zu 3 KB Kameras in 2012", was aber bei den Zitaten hier und auch in anderen Foren eigentlich nie korrekt übernommen wird. Da wird stets von 3 KB Kameras gesprochen. |
|
![]() |
![]() |
#215 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Was aus oben genannten Gründen natürlich schade wäre, weil gerade die eine A900 oder A850 (aber auch andere Kameras) am kompaktesten ergänzen könnte.
Die Entscheidung liegt bei Sony. Wenn tatsächlich drei Vollformatkameras in einem Jahr erscheinen sollten, wäre dies schon sehr auf den Putz gehauen. Von der Vielfalt her wäre es am ehesten sinnvoll, wenn auch der NEX-Bereich bedient wird. Denn auch unter Vollformatfans gibt es welche, die gern kompaktere Kameras hätten. Wir werden sehen... |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#216 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Zitat:
Zwei Vollformatkameras - das glaube ich schon. Und beim Objektiv würde mir 4/30-120 reichen - maximal 4x. |
|
![]() |
![]() |
#217 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
#218 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Halbwegs ist nichts für mich - ich nutze derzeit fast nur Festbrennweiten. Selbst das 4/30-120 wäre für mich schon ein Kompromiss - 4/35-105 wären mir noch lieber.
|
![]() |
![]() |
#219 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.127
|
|
![]() |
![]() |
#220 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Naja, Zeisserl sind mir auch lieber (speziell das 135er) aber ein halbwegs erträgliches Suppenzoom ist halt deutlich universeller.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|