SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2011, 11:05   #191
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Ich dachte mehr Richtung iPhone 4 Display, hochauflösend und blickwinkelunabhängig und dennoch ausreichend Kontraste für ein IPS-Panel bzw. Retina-Display und der ist wohl farbstabiler als so mancher TN und PVA-Panel. (na gut sowas wirste wohl wahrscheinlich schwer bis kaum derart miniaturisieren können auf eine EVF-Panelgröße... Aber diente ja nur als Beispiel )

Was bringt dir beispielsweise ein TN-Panel wenn dieser schon nach wenigen Blickwinkelabweichungen ziemlich farberverfälschend wirkt? (Aber na gut, in einen EVF-Sucher schauste ja nicht schräg rein)

So schlecht ist ein IPS-Panel nun auch wieder nicht:
http://www.itwissen.info/definition/...ching-IPS.html
http://www.prad.de/new/monitore/shownews_lex37.html

Ein PVA-Panel (benutze ich übrigens auch, ist zwar deutlich besser als ein TN-Panel aber so perfekt oder besser als ein IPS-Panel nun auch wieder nicht
http://www.prad.de/new/monitore/shownews_lex67.html

Das größte Problem aller herkömmlichen Paneltechnologien ist eher derren Hintergrundbeleuchtung ob Edge-LED oder CCFL, du siehst manchmal bei den Bildschirmen mehr oder weniger überdeutlich die weißen Wölkchen bzw. eine nicht homogene Helligkeitsverteilung. (Darunter leidet auch ein PVA-Panel)

Abhilfe könnte hier wenn überhaupt bei der LCD-Technik ein Full-LED mit Local Dimming (mit weißen LEDs), RGB Dynamic LED (mit 3 RGB LEDs) und wie all die Bezeichnungen heißen mögen sein.

Klar AMOLED hat deutliche Vorteile gegenüber LCDs mit Hintergrundbeleuchtung. Und war es nicht sogar in der Gerüchteküche so, dass die Alpha 77 einen AMOLED Display spendiert bekommt?
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (18.08.2011 um 11:37 Uhr)
Photongraph ist offline  
Sponsored Links
Alt 18.08.2011, 11:38   #192
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Ich komme aus dem Heimkinobereich. Ich weiß schon wovon ich rede. Zwar ist der Blickwinkel stabiler, aber was bringen mir die 1000:1 nativen Kontrast wenn S-PVA und UV²A mit nativen 3-5000:1 punkten. Selbst wenn der Blickwinkel abfällt so immer noch auf Kontrastniveau von IPS... Das aktuell beste LC-Panel sollte das AUO AMVA5 sein mit nativen 16000:1 Kontrast. Selbst wenn hier bei 60° der Kontrast abfällt, so immer
noch auf Niveau von S-PVA aus Frontalbetrachtung...

Das Retina-Display hat doch auch mein neuerer IPod-Touch? Naja, der Reißer ist das jetzt auch nicht. Weder bei Blickwinkel, noch bei Kontrast. OLED wäre mir da lieber.

Die Farbdarstellung ist immer auch eine Sache der verfügbaren Kalibrierungstools.
Hier traue ich eher Samsung zu, dass man zukünftig den EVF individuell einstellen kann. Was die schon beim Weißabgleich für graphische Tools bei ihren Systemkameras anbieten ist absolut mustergültig.

Geändert von celle (18.08.2011 um 12:00 Uhr)
celle ist offline  
Alt 18.08.2011, 12:17   #193
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Du redest jetzt aber absolut über die High-End Dingern im Heimkinobereich oder?

Ansonsten AUO ist mir schon ein Begriff, da ich jahrelang damals die audivision gelesen habe... Wenn ich mich Recht entsinne, waren die Fernseher bzw. Prototypen von denen ziemlich teuer oder fast nahezu unbezahlbar im Vergleich zu normalen Fernsehern oder?

Du magst zwar in Sachen Kontraste Recht haben, aber mir geht's eher um professionelle EBV mit Desktop LCD-Bildschirmen und nicht um's Heimkino wo es lediglich um Kontraste und meinetwegen Helligkeit geht.

Außerdem du brauchst keine mega guten und hohen Helligkeitswerte und mega viel Kontrast, es ist eher wie du es schon sagst eine Frage der Kalibrierung und wie ich die ganze Zeit der Farbreinheit eines Displays und der Homogenität der Helligkeitsverteilung und der Auflösung bzw. Pixelgröße, aber Kalibrierung kann man wohl bei einem EVF wahrscheinlich eh vergessen, es sei denn Sony macht sich darüber auch mal Gedanken.

Außerdem was bringt dir ein ziemlicher guter Kontrast bzw. Helligkeitswerte als Laborwert, wenn am Ende das Display übersättigt angesteuert wird bzw. eingestellt ist?

=> Es ging mir eher darum, dass der EVF einer Alpha 55/33 bei weitem noch nicht da angekommen ist bzw. nicht die mögliche Technik ausschöpft, wie du es nanntest mit AMOLED zum Beispiel, das EVF-Display der Alpha 55/33 ist weder eine Augenweide noch wirklich brilliant, man sieht alleine schon die Pixelgitter. Aber man hat wohl das generelle Problem, dass der EVF dir kein fertiges elektronisches Bild liefern kann, es ist eben nur ein Live-View Bild...

Edit:

Und da wäre eben eine Paneltechnologie bzw. EVF-Display wünschenswert dass wenigstens annähernd an die Qualiät und Möglichkeiten eines professionellen EBV-oder sagen wir mal guten und augenfreundlichen Bildschirms kommt (klar Kalibrierung eher unwahrscheinlich), schließlich möchtest du ja das digitale Bild wenigstens einigermaßen am Sucher vernünftig anschauen bzw. vorab einschätzen und später per EBV auch ordentlich bearbeiten. Und da wäre ein EVF mit Pixelgitter und wirklich schlechten Panel (für mich ist das Panel der A33/55 wirklich nicht grad das nonplusultra), sorry für mich einfach ein nogo und schon richtig ätzend, wenn dass der Sucher einer Alpha 900 offenbar besser kann, da optischer Sucher.

Anderes Problem wäre das Live-View Bild: dass was schnell als LV-Bild rauskommt aus dem Sensor und am EVF ankommt ist bis heute nicht wirklich zufriedenstellend...

Oder möchte man mit einer Semi-Pro Kamera oder digitalen KB-VF Systemkamera LV-Bilder wie aus einem schlechten Fotohandy sehen, wenn man durch den Sucher schaut?

=> Aber warten wir es einfach mal ab bei der Alpha 77...

Ansonsten das iPhone 4 Display mit IPS-Panel ist deutlich besser als so manches normale Handy oder als die iPhones davor.. (3Gs war deutlich schlechter in Sachen Display) Glaubste nicht, dann schau mal das Display genauer an... Und komm ja nicht auf die Idee ich hätte das iPhone und wäre Mac-Anhänger , nee so ein Mac Spielzeug brauch ich auch noch nicht, aber wer das Display schon mal länger begutachten durfte und von nen netten Kumpel das Teil mal benutzen durfte, der weiß schon, dass Display zu schätzen. Klar so manches AMOLED-Display in richtigen Smartphones soll (angeblich) noch besser sein, technologisch gesehen auch nicht schwer.

Aber so toll für EBV bzw. so gut sind die MVA-Panels nun auch wieder nicht, siehe da:
http://www.prad.de/new/monitore/test...x3-teil11.html

Es wird nicht ohne Grund in der professionellen Bildbearbeitung lieber (S-)IPS (in den High-End Colour Management Displays bei NEC bzw. ColorEdge (CG) Displays bei Eizo eingesetzt) und an zweiter Stelle (S-)PVA-Panels.

Theorie hin oder her:
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/p...it/index4.html

Die Realität ist doch eher ein IPS Panel im Grafikbearbeitungsmarkt:

http://www.eizo.com/global/products/...dge/index.html
http://www.nec-display-solutions.de/...LCD_ColourMgmt

Aber na gut ich will jetzt hier nicht als meine alte EVF-Kritik hier wieder auslösen oder andere Themen ansprechen, die seitenlang nicht konstruktiv ist, da keiner momentan wirklich von uns hier im Forum weiß, wie gut der EVF der Alpha 77 und Alpha 9x oder wie auch immer werden wird.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (18.08.2011 um 12:48 Uhr)
Photongraph ist offline  
Alt 18.08.2011, 12:32   #194
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
Hier traue ich eher Samsung zu, dass man zukünftig den EVF individuell einstellen kann. Was die schon beim Weißabgleich für graphische Tools bei ihren Systemkameras anbieten ist absolut mustergültig.
Na dann ist ja alles gut.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline  
Alt 18.08.2011, 12:34   #195
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Wäre auch nicht überraschend, Panels und Co. werden eher von Samsung gefertigt als von Sony bzw. die kooperieren da schon eng seit Jahren, trotz der Konkurrenz um Marktanteile bei den TV-Geräten.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History
Photongraph ist offline  
Sponsored Links
Alt 18.08.2011, 13:21   #196
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Zitat:
Außerdem was bringt dir ein ziemlicher guter Kontrast bzw. Helligkeitswerte als Laborwert, wenn am Ende das Display übersättigt angesteuert wird bzw. eingestellt ist?
Richtig, aber am Ende bleibt immer noch ein Plus an mindestens 60% mehr Kontrast.
So 2500:1 bei korrekten Farbraum ist Standard bei S-PVA.

Zitat:
Es wird nicht ohne Grund in der professionellen Bildbearbeitung lieber (S-)IPS (in den High-End Colour Management Displays bei NEC bzw. ColorEdge (CG) Displays bei Eizo eingesetzt) und an zweiter Stelle (S-)PVA-Panels.
Ist mir persönlich ein Rätsel. Liegt wohl eher am Blickwinkel und dass die guten VA-Panels (die hauptsächlich für den TV-Bereich gedacht sind) eben nur in größeren Dimensionen erhältlich sind. So ab 40" aufwärts. Jedenfalls konzentriert sich hier der technologische Fortschritt und entsprechend sind die Fabriken auf Großformate optimiert. PC-Panels werden eher in älteren Fabriken hergestellt, in denen sich die TV-Produktion nicht mehr lohnt. Mit den OLED-Fabriken kann sich das wieder schlagartig ändern und ein größeres Interesse an kleineren High-End-Displays entstehen - wobei die ja von der Leistung schon absolut High-End wären. Jedenfalls sind die kommenden 7" AMOLED´s (Herbst 2011) von Samsung schon aus dem Stand deutlich besser als alles andere zuvor.
LG will sich ja nun im nächsten Jahr auf ordentliche OLED-Formate konzentrieren (so 55"....) und im Mobil-Bereich auf Retina-LC-Panels bechränken.

AUO wird von vielen Herstellern eingekauft, u.a. selbst auch von Samsung. Gerade in den günstigeren LCD-TV´s findet man AUO-Panels (hier herrscht eine regelrechte Panellotterie - es kommen also unterschiedlichste Panel von verschiedenen Herstellern innerhalb einer TV-Serie zum Einsatz - erkennt das nur an der Seriennummer).

Zitat:
Glaubste nicht, dann schau mal das Display genauer an...
Ich habe den IPod-Touch mit Retina-Display. Es ist m.E. nichts Besonderes.
Miniaturformate reizen mich aber ohnehin nicht und wenn Kontrast und SW auch nicht so herausragend sind, dann kann mich das erst recht nicht so begeistern.

Geändert von celle (18.08.2011 um 14:44 Uhr)
celle ist offline  
Alt 21.08.2011, 00:31   #197
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Und ich dachte, ich könnte hier mal was über eine potentielle A99 lesen ......

..... aber nichts als Theoriegeblubber (sorry).
ArnikFFM ist offline  
Alt 21.08.2011, 07:46   #198
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von ArnikFFM Beitrag anzeigen
..... aber nichts als Theoriegeblubber (sorry).
Ja darum nennt sich das hier auch Glaskugel, was sonst als Theorie soll denn hier herauskommen?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 21.08.2011, 10:41   #199
Woz
 
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
Nur mal aus Interesse, wie sicher kommt eine Vollformat SLT? Ich meine, gibt es dazu einigermaßen sichere Quellen?
Woz ist offline  
Alt 21.08.2011, 11:07   #200
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Alpha 300

....einfach schön wie man sich mit Dingen beschäftigen kann die noch keiner sah, die noch niemand in der Hand hatte. Ich bin mal gespannt, wenn dann die Neuheiten von Sony in den Läden stehen, was dann für ein Gejaule losgeht, was da an den Cams alles "fehlt" was man so gerne gehabt hätttte etc. Ich warte ab und fotografiere mit meinem "unprofessionellen Oldie Alpha 300" fröhlich weiter. Amüsieren kostet nichts.
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.