![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1291 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Ha .... ich bin doch nicht rückständig: im Gegenteil!
Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. "Alle" werden eine Videofunktion brauchen - früher oder später. Alle Hersteller versuchen es irgendwie der "Red" nachzumachen, vielleicht eines Tages auch die Hasselblad. Obige Frage: ja ich will (die A99) .... wenn sie wirklich gut ist (hoffe ich)!!! Ich habe jetzt quasi ein Jahrzehnt gewartet und nutze immer noch die alten Minolta-Kisten. Diesmal könnte es passen. :-) P.S.: und die Videos der RX100 sind schon richtig gut - dann müssen die der A99 um Potenzen besser sein! |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1292 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Aber es sind und waren ja früher schon die Diaabend oft zum davonlaufen und wenn ich mir dann stundenlag die sinnlosen Bilder vom Adriaurlaub oder von Tante Emmas Geburtstag am Monitor anschauen muß, ist jede Ausrede gut. Filmen potenziert das Problem. Sinnentleert wackelnde Einstellungen, dilettantisch geschnitten, ohne roten Faden und mit Medidationsmusik vertont lassen auch gute Freundschaften wanken. Selbst wenn das Video in HD oder 4k daherkommt. Es gibt Könner bei den Fotografen und bei den Videofilmer. Die waren aber mengenmäßig nie eine lukrative Zielgruppe. Für die ist es sicher eine Offenbarung, um 3000€ eine professionelle Filmkamera zu bekommen, wenn dem dann so sei. Schlimmer sind aber jene, die meinen eine Videofunktion zu brauchen, weil sie auf der Kamera endlich vorhanden ist. Mich schaudert jetzt schon .... |
|
![]() |
![]() |
#1293 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
Ich kaufe eine, wenn ich damit Fotos machen kann, die mit der A900 nicht gehen. Was im Wesentlichen bedeutet: frei einstellbare Obergrenze für Auto-ISO und ein um mindestens eine Stufe besseres Rauschverhalten.
Interessanter wird die Frage sein, ob ich damit dann umgekehrt auch alles machen kann, was mit der A900 geht, oder ob es irgendwo einen Rückschritt gibt (Stichwort z.B. Benutzbarkeit des EVF unter extremen Lichtverhältnissen). Davon wird es nämlich abhängen, ob ich die A900 zusätzlich behalte oder in gute Hände abgebe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
#1294 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
and it haven't been you; in my scope!
Arrived LHR bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
#1295 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Haste ja recht ....aber die haben doch schon so ne kleine Videoknipse, die locker in die Hand passt und full HD ist. Ab 300 € zu haben.
Die geben keine 3.000 €+ aus ..... ein Objektiv muss ja auch noch her. .... die sind dann etwas ernsthafter. @dey --> have fun in London! Take some pixe :-) Geändert von ArnikFFM (05.09.2012 um 20:46 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1296 | ||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Zitat:
1 ISO Stufe mehr halte ich für realistisch. Wenn die das nicht zusammenbringen, dann ist der Ofen eh aus. |
||
![]() |
![]() |
#1297 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
#1298 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
Zitat:
Das wäre ein Extra-Bonus ![]() Aber eigentlich brauche ich keine fünf Spiegelreflexkameras (XE-5, 9000AF, D7D, A900, und eventuell A99) ... ![]() ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
#1299 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Wenn hier davon die Rede ist, ob Video einen nachteiligen Einfluß auf die Fotofunktion ausüben kann dann empfehle ich statt wilder Spekulation über Sonys Produktmarketing einen Blick auf die Vergangenheit. Die a850 war die letzte Fotokamera, deren Hardware im Wesentlichen (von Ausnahmen wie Speicherslot-Nutzung und Kleinigkeiten abgesehen) ausgenutzt wurde. Sieht man sich die a77 als Vorreiter des letzten Technologiesprungs an, so sind weder Foto- noch Video-Unterstützung wirklich überzeugend gelungen. Sony hat seine Entwicklungsressourcen damit verbraten (müssen), den Umstieg auf eine neue Firmware-Umgebung (Linux) überhaupt (nachträglich per Firmware-Update) zur Marktreife zu bringen. Diese Vorbereitung kommt der a99 sicher zugute, so daß ich gespannt bin, wie weit Sony die theoretischen Vorteile in nutzbare umsetzen kann. Mindestens ebenso gespannt bin ich aber auf die Produktpflege (der a77)... Frank |
|
![]() |
![]()
|
|
|