![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
LCD/TFT-Monitor für Bildbearbeitung?
Hallo,
da mein jetziger Röhrenmonitor nach vielen Jahren den Geist aufgibt, überlege ich mir ob ich mir einen LCD (TFT) -Monitor zulegen soll. Allerdings müßte es möglich sein, diesen mit einfachen mit einfachen Mitteln so einzustellen, daß die Wiedergabe von Fotos halbwegs realistisch aussieht (bzw. so gut wie möglich ![]() Im Büro habe ich einen TFT den man ziemlich "ungewöhnlich" einstellen muß, damit das zutrifft. In der serienmäßigen Einstellung war er absolut nicht zu gebrauchen. Mir geht es nicht um eine Kalibrierung mit Spider o.ä. Konkret könnte ich günstig einen neuen Siemens-Fujitsu Scaleoview L22W-3 bekommen (260 Euro). Es gibt auch einen H22-1W der einen höheren Kontrast schafft (2500 statt 700:1), der ist aber viel teurer (400 Euro). Lohnt sich das? Hat vielleicht jemand einen der genannten Monitore und kann etwas dazu sagen? Gruß Tom Geändert von Tom (17.03.2007 um 00:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
|
Ich persönlich halte die Siemensscheiben nur für eingeschränkt tauglich.
Zur Einstellung ohne Spyder o.ä.: Monitor Calibration Wizard Zum Testen der Kalibrierung |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Ich habe hier bei mir den FSC W19-1. Der hat auch bei prad am digitalen Eingang relativ gut abgeschnitten und eine Empfehlung bekommen. Ich habe bei mir noch nichts negatives feststellen können.
Wenn es ein FSC für die Bildbearbeitung sein soll, würde ich dir mal den P19-2 ans Herz legen.
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Das Ding hat ein TN-Panel und ist damit für Bildbearbeitung nicht die erste Wahl.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
|
hi,
ich musste und durfte ![]() kriterium sollte sein. er musste ein pv panal haben, in der höhe nicht kleiner als mein 19" crt und nicht alt zu teuer. meine empfehlung. ein viewsonic vx2025wm 20,1 widescreen tft. hier ein test ich hoffe ich konnte weiterhelfen. ach ja, habe 360 euro mit versand bezahlt. gruß markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Zitat:
Bitte etwas genauer wenn es geht. ![]() Wüßte schon gerne Deine Begründung für diese Aussage, die oben jedenfalls ist zu allgemein gehalten und stimmt so auch nicht. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|