![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
dann haben sie jetzt auch den Preis um ca. 100 Dollar erhöht und Versand macht nochmal ca. 70 sfr zusätzlich aus
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Ich vermute, dass Tom meinte, durch die Preisdifferenz zwischen USA (umgerechnet ca. 1600 CHF) und Schweiz (ca. 2270 CHF) blieben die 673,- Franken für den Versand übrig?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ich schreib einfach mal ins blaue meine Gedanken.
Wenn da jemand wohnt, den man kennt. Kann man nicht einfach die Kamera dort kaufen lassen, er soll noch ne Karte kaufen und ein Paar bilder mit der Kamera machen. dann die Verpackung weg und die Kamera mit einer günstigen 20€ fototasche mit allen "pappieren usw" und einem Brief nach deutschland schicken ? so in der art : "Hier kommt deine vergessene Kamera! Wir haben uns die Bilder angesehen, und sie sind wirklich toll. Wie konntest du so dämlich sein, und die bei uns liegen lassen. das Familienfest war ... bla schwall laber ....." ^^ Keine ahnung ob das legal ist, was ich da vorschlage .... Lügen ist ja schließlich nicht strafbar oder ? ^^ Das Problem mit der Garantie besteht natürlich immernoch ! Wäre für mich ein Grund es nicht zu machen, vorallem weil ich vor sowas wie Error 58 nen Horror hab ! liebe grüße Shooty |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Ersten: Lügen ist strafbar.
Zweiten: Die Leute vom Zoll sind nich dumm. Drittens: Die kennen fast jeden Trick und viertens: Es lohnt sich nicht. Am Ende kann das teurer werden, als wenn du hier kaufst.
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
[OT]Was soweit gehen kann, dass die nicht glauben wollen, dass man mit der neuen Cam, mit der man einreisen will, auch schon ausgereist ist - weil eben auch das einer der "üblichen" Tricks ist. Daher tut man gut daran, dass man bei einer neuen Cam entweder die Kopie der Kaufquittung (mit Seriennummer druff!) dabei hat - oder aber bei der Ausreise sich vom Zoll bestätigen lässt, dass man den Krempel mitnimmt.[/OT]
Schmiddigrüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Stimmt sorry beim Zoll lügen is strafbar .....
Genaugenommen lügt man ja nicht ... wobei ... doch ^^ Ja is ne dumme Idee, ich gebs zu . edit: [OT]Öm wie schaut das dann aus, wenn die das einem nicht glauben ? Was dürfen die/dürfen die nicht ? Wie kann man nachweisen, das man die Kamera schon hatte, auser den Kaufbeleg dabei haben [/OT] Geändert von Shooty (12.09.2007 um 20:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Schmiddigrüße |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Und gegebenfalls ist das auch noch Hinterziehung von Abgaben und das ist strafbar - zusätzlich zu Zoll und Mehrwertsteuer.
Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
|
![]()
Natürlich habe ich die Preisdiverenz , die 673.- Schweizerfranken (Kurs 1.68 SFr. = 1 Euro) grechnet!
Was ich natürlich auch nicht weiss, ob das Ladekabel (Stecker ) auch in Europa gehen. USA hat ja 110 Volt! Gruss Tom! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
![]() MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|