![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#211 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Das hört sich nach CCD-Defekt an - ein Bildbeispiel könnte weiteren Aufschluß bringen.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#212 |
Registriert seit: 27.12.2003
Ort: D-Herdecke
Beiträge: 84
|
Hi Manni,
Fotos sehen genau so aus wie hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=37124 Nur, dass meine dabei leicht rosa wirken! |
![]() |
![]() |
![]() |
#213 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Das ist der Anfang vomm CCD Fehler, das Ende kommt bald, leider. Der CCD wird aber kostenlos von Runtime getauscht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#214 |
Registriert seit: 27.12.2003
Ort: D-Herdecke
Beiträge: 84
|
OK, vielen Dank, dann werde ich die Kamera direkt nächste Woche einschicken.
Glücklicherweise funktionierte es gerade noch so lange, dass ich meine gerade vermittelten Pflegekatzen fotografieren konnte! Danke für Eure Hilfe LG Habeebee |
![]() |
![]() |
![]() |
#215 |
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 13
|
Hallo,
nach längerer Abstinenz vom Forum melde ich mich mal mit einer Frage zum Thema zurück. In der Woche vor Ostern hatte ich meine A1 zu Runtime geschickt. Ein leichter rosa Schleicher war auf den Bildern zu erkennen. Anstandslos innerhalb von 7 Tagen repariert. Allerdings hab ich jetzt festgestellt das die Anzahl an Hotpixel drastisch zu genommen hat. Am vergangenem Wochenende war ich am Nürburgring und hatte einige Nachtaufnahmen des 24h-Rennen geknipst. Entäuschend! Nach einer halben Stunde Betrieb der Kamera ist das Bild nicht mehr zu verwenden! So massiv war das mit dem altem CCD nicht. Hat einer von Euch ähnliches festgestellt? Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#216 |
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 1
|
Hallo,
ich habe dieses Forum vor einigen Wochen gefunden. Eigentlich war ich auf der Suche nach einer neuen Kamera. Meine A1 hat schon seit längerem das Zeitliche gesegnet und ich habe mir eine Panasonic Lumix zugelegt. Mit den Bildern war ich bislang leider nicht so zufrieden. Als ich zum Händler ging, sagte er mir, ich solle (ich glaube) 90€ nur für den Kostenvoranschlag bezahlen. Das habe ich damals nicht eingesehen, zumal ich nicht wusste was es denn am Ende kosten soll. Als ich dann hier im Forum gelesen habe, dass es sich womöglich um einen Serienfehler handelt und sich mein Fehler genau so äußerte, habe ich mich mit der Firma Runtime Constract in Verbindung gesetzt und die Aufforderung erhalten, sie einzuschicken. Nach nun drei Wochen habe ich sie wieder. Sie funktioniert wieder tadellos. Der Sensor wurde getauscht. Aber nun das Beste. Die Augenmuschel habe ich schon nach einigen Tagen verloren. Als ich in den Karton schaute traute ich meinen Augen kaum. Die Augenmuschel war wieder dran. auch sieht die Kamera aus, wie aus dem Ei gepellt so wurde sie gereinigt. Der Preis für das Ganze: 0€ . Ich könnte die Jungs küssen, so fröhlich bin ich über den Service. Also wollte ich mich auch hier bedanken. Gäbe es die Seite nicht, würde die Kamera wohl weiter im Schrank liegen um dann doch mal in der Mülltonne zu landen. Gruß Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#217 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Schön das die Kamerabastler Dich bei der Stange gehalten haben!
Herzlich willkommen hier im Forum!! ![]() Hoffentlich sehen und lesen wir weiteres von Dir. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#218 |
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: D-86156 Augsburg
Beiträge: 82
|
Ist das auch der CCD Fehler?
Hallo Gemeinde,
als ich heute am Berg meine A1 ausgepackt habe, gab es nur einen schwarzen Schirm. Mit ein wenig Geflacker. ![]() ![]() Ist das auch der CCD Crash? Die Bilder waren vorher astrein. Danke für Eure Unterstützung! Frank
__________________
We are showing progress - Things getting worse at a slower rate. |
![]() |
![]() |
![]() |
#219 |
Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 17
|
CCD Fehler nicht mehr reproduzierbar
Hallo Minolta Freunde
Habe heuer bei meinem heurigen Urlaub im Juli in Griechenland bemerkt, dass plötzlich bei 2 Aufnahmen mit meiner Dimage A1 (Bj 2004) hintereinander ein Lila Bild mit horizontalen Streifen aufgetaucht ist, so wie ich es hier im Forum schon gesehen habe. Danach funktionierte die Kamera allerdings wieder einwandfrei und ich konnte den Fehler nachher nicht mehr reproduzieren. War aber trotzdem sehr beunruhigt, da ich hier im Forum von dem CCD Problem wusste und gab die Kamera zum zuständigen Service ( In Österreich ist das AVMS ), welche die Kamera nach Bremen schickten. (Ohne Fragen nach Kaufdatum etc). Reparatur hat allerdings fast 4 Wochen gedauert. CCD war tatsächlich defekt und wurde getauscht. Null Kosten. !! Hoffe dass meine A! noch lange lebt, denn ich bin sehr zufrieden mit ihr. Funktionalität, Grösse Gewicht,Verarbeitung, sind einfach verglichen mit neueren Bridge Kameras nach wie vor genial. Grüße. |
![]() |
![]() |
![]() |
#220 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.715
|
Auch meine A1 ereilte der CCD-Fehler.
![]() Abgeschickt an Runtime am 19.09.2007, zurückerhalten am 30.09.2007 - kostenloser CCD-Tausch + (auch kosenlose) Inspektion. ![]() Runtime war hier im Forum mal in's Gerede gekommen wegen langer Bearbeitungszeiten sowie vermuteter absichtlicher Verzögerung von Reparaturen. Ausserdem wurde angezweifelt, ob Runtime das Minolta Servicecentrum Bremen fachlich (insbesondere mit Blick auf die D7D) tatsächlich ersetzen könnte. Zumindest ich bin mit Runtime zufrieden. ![]() (Auch meine D7D hat schon einen Kuraufenthalt bei Runtime hinter sich, auch dort ![]() viele Grüße Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|