Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Adapter 5400xi/hs -> 7D - User mit Lötkolben gesucht ;-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2008, 18:04   #621
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
mal ne Frage: vermutlich verkaufe ich meine beiden 5400hs mit eingebautem Adapter wegen Systemänderungen etc., d.h. ich benötige die Dinger nicht mehr. Was wäre ein realistischer Preis dafür?
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2008, 20:28   #622
MartyMc17
 
 
Registriert seit: 22.12.2007
Beiträge: 4
Zitat:
Zitat von dino the pizzaman Beitrag anzeigen
mal ne Frage: vermutlich verkaufe ich meine beiden 5400hs mit eingebautem Adapter wegen Systemänderungen etc., d.h. ich benötige die Dinger nicht mehr. Was wäre ein realistischer Preis dafür?
Hallo,

habe meinen gerade in der Bucht für 110 Euronen verkauft,

Gruß

Marty
MartyMc17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 16:45   #623
Rokkor
 
 
Registriert seit: 31.12.2003
Ort: Region Thun BE/CH
Beiträge: 5
Alpha 100

Per Zufall bin ich durch Onkel Google auf die Möglichkeit gestossen, ältere Minolta-Blitzgeräte für die Sony A-100 fit zu machen.
Da bei mir noch drei 3500Xi ohne Beschäftigung ihren Ruhestand geniessen, wäre eine Aufrüstung eine tolle Sache.
An einem von Batteriesäure entstellten Minolta 2000i, habe ich getestet, wie es um meine Lötkenntnisse steht und ich sehe diesbezüglich kein Problem.
Die Online-Anleitung beantwortet eigentlich alle Fragen, jedenfalls für meine Geräte. So zum antesten, habe ich mal ein 3500Xi zerlegt, was problemlos und einfach vonstatten ging. Dabei ergab sich für mich dann doch noch eine Frage; Bei gesagtem Blitzgerät, müssen zwei Kabel direkt auf die Platine aufgelötet werden. Die beiden Vias, liegen sehr nahe an einer Steckverbindung. Diese abzuziehen, gelang mir nicht, wobei ich den Kraftaufwand in Grenzen hielt...
Frage: Lässt sich der „Balken“ entfernen oder muss Mann drum rum löten....

Gruss Andreas
Rokkor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 12:27   #624
bastiaan
 
 
Registriert seit: 04.12.2007
Beiträge: 2
Alpha 100 Sony Alpha an 5400xi

Hallo,

ich habe die beste Ergebnisse mit:

#elif defined FL_5400XI // ***** hier ist unser Blitz ******
#define EXTRA_DELAY 16 // default 16
#define BOUNCE_DELAY 15 // default 9
#define PREFLASH_DELAY 19
#define FLASH_DELAY 18 // time until flash lights after pulling flash_fire low
#define PREFLASH_US 2 // preflash time (*10 us); first test 4
#define PREFLASH_SHORT_US 6 // shorter preflash for Dimage


Hoffe wir finden irgentwann ein algemeingultige Satz so das Sebi sein Quelcode ergänsen kann!

Gruss
Bastiaan

p.s. jetzt wird die SMD Version gelötet und eingebaut ...
bastiaan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 18:59   #625
touchbluefire
 
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 3
Alpha 100

fuer sebi:

Erst verzeihen Sie mein schlechte Deutsch.

ich habe 3500XI mit flashconv-0.9.8 umgebaut,mit alpha100 geschlossen,den wireless flash type arbeitet nicht und BOUNCE funktion kommt unterbelichtung.

was problem kann das sein???
touchbluefire ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2008, 00:16   #626
sebi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Zitat:
Zitat von touchbluefire Beitrag anzeigen
fuer sebi:

Erst verzeihen Sie mein schlechte Deutsch.

ich habe 3500XI mit flashconv-0.9.8 umgebaut,mit alpha100 geschlossen,den wireless flash type arbeitet nicht und BOUNCE funktion kommt unterbelichtung.

was problem kann das sein???
Hi touchblue,

die Fehlerbeschreibung ist zu ungenau, Du nennst keine Details des Aufbaus. So kann man da unmöglich näheres zu sagen. Es kann an der Programmierung des Tiny, am Aufbau des Adapters, am Einbau oder an den fuse bytes liegen...

Sebi
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 07:51   #627
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
so langsam ists soweit, ich will meine d7d durch ne alpha 700 ersetzen und bin nun am überlegen - hab ich ja bereits gepostet - ob ihc meine beiden auf die d7d umgebauten 5400hs behalten soll oder verkaufen muss... was für Möglichkeiten habe ich? Gibt es unterdessen funktionierende Einstellungen für die alpha 700, und wenn ja muss ich jeweils zwei neue Adapter kaufen? Weil selber flashen kann ich natürlich nicht

oder kann man die beiden Dinger im wireless mode sogar ohne Anpassen des Adapters weiternutzen?
__________________
mein photoblog

Geändert von dino the pizzaman (03.04.2008 um 18:16 Uhr)
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 19:00   #628
touchbluefire
 
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 3
erst danke fuer Ihren Antwort!

Ich bin sicher ,dass kein Problem an Adapter aufbauen und Programm ins Chip schreiben steht. Ich habe einige Parameter geaendert,um a100 zu passen(wie Ihren frueher geantwortet Messege),0.94,095,096 arbeitet prima bei 5400xi und 5400HS,0.9.4 ist besonders gut.

Aber bei 3500 xi gibt immer Problem,wenn wireless flash type funtioniert,wird immer unterbelichtung gekommen,wenn richtg belichtet,arbeitet wireless nicht.

Fuer 0.9.7 arbeitet wireless immer nicht und unterberichtet.Koennen Sie was vorschlagen?

Vielen Dank!!
touchbluefire ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 21:56   #629
fesi
 
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Mühlheim /Hessen
Beiträge: 14
Hallo

wie ist der aktuelle Stand ? Ich habe einen 5400HS den ich an meiner neuen Alpha 700 betreiben möchte. Gibt es mittlerweile eine Funktionsbestätigung für diese Kombination?
Kann ich das Modul auch fertig geflasht kaufen?
Gruß
fesi
fesi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 07:23   #630
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Ich habe einen 5400xi umgebaut - funktioniert aber leider NICHT an der A700!

Fertig geflasht gibt es die Dinger auf jeden Fall - aber das nützt dir nichts...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Adapter 5400xi/hs -> 7D - User mit Lötkolben gesucht ;-)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.