Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Adapter 5400xi/hs -> 7D - User mit Lötkolben gesucht ;-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2007, 15:23   #571
moorjunge
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 275
Prorgammierung

Hallo,

ich hätte noch mal ne Frage zur programmierung des ATTiny.
Irgendwie meine ich zwischendurch gelesen zu haben, dass eine Programmierung über
den Parallelport möglich ist.

Hat da jemand vielleicht ne Seite parat, wo das mit Schaltung erklärt wird?
Bin leider nicht wirklich in diesem Thread fündig geworden.
Eine Verlinkung war zwar da, aber die läuft irgendwie ins leere.

Vielleicht könnte ihr das ja auch in den zusammenfassenden Thread anhängen.
So würden auch andere das schneller finden
Dieser Thread hat ja nun schon etwas gehörige Ausmaße

Danke

moorjunge
moorjunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2007, 22:52   #572
bastiaan
 
 
Registriert seit: 04.12.2007
Beiträge: 2
Alpha 100 Möchte mit spielen

Hallo,

nach einige Lesearbeit bin ich so weit das ich mit spielen möchte ...

Habe hier ein 5400xi und ein Alpha100. Tiny's liegen Bereit und können programiert worden, Lötkolben ist warm.

Was fehlt im Moment genau um der 5400xi am Alpha zu kriegen? Sind es 'nur' die Parameter? Wie kann ich evt. helfen?

Gruss
Bastiaan
bastiaan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 23:34   #573
Snooper
 
 
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von moorjunge Beitrag anzeigen
Hallo,

ich hätte noch mal ne Frage zur programmierung des ATTiny.
Irgendwie meine ich zwischendurch gelesen zu haben, dass eine Programmierung über
den Parallelport möglich ist.

Hat da jemand vielleicht ne Seite parat, wo das mit Schaltung erklärt wird?
Bin leider nicht wirklich in diesem Thread fündig geworden.
Eine Verlinkung war zwar da, aber die läuft irgendwie ins leere.

Vielleicht könnte ihr das ja auch in den zusammenfassenden Thread anhängen.
So würden auch andere das schneller finden
Dieser Thread hat ja nun schon etwas gehörige Ausmaße

Danke

moorjunge
Hey,

ja es ist möglich den tiny über den Parallelport zu programmieren. Es gibt die einfachste Version, wo nur zwei Widerstände benötigt werden. Allerdings ist es ein Glückspiel, ob es dann auch funktioniert. Ich hab natürlich am Anfang das Einfachste probiert- und es funzte natürlich nicht. Ich bekam eine Verbindung aufgebaut, mehr nicht- programmierung schlug fehl.
Ich bin hier angelangt:
http://rumil.de/hardware/avrisp.html (die erste Schaltung)
Sieht auf den ersten Blick vielleicht für den ungeübten kompliziert aus, aber ist es nicht. Aufgebaut ist es eine kleine schnuckelige Schaltung, die zudem deinen Parallelport schützt und da beschreiben der Tinys geht ruckzug und problemlos

Viel Erfolg,
Dan
Snooper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 02:16   #574
sebi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Hallo zusammen,

die simple Parallelport-Variante geht eigentlich ganz gut - allerdings kommt es wohl immer ein bißchen auf den Port selbst an. Ich habe lange Zeit nur mit so einem einfachen Kabel programmiert.

Eine Zusammenstellung möglicher Programmer gibt's unter http://www.xs4all.nl/~sbolt/e-spider_prog.html

@bastiaan:
Es stimmt, es werden tatsächlich "nur" die Parameter benötigt. Die Einstellungen sind in der const.h zu finden, hier muß der Block innerhalb des #elif defined CAM_ALPHA....#elif defined FL_5400XI angepaßt werden. Eigentlich wurde für die Alpha das Timing belassen und nur die Dauer des Vorblitzes (PREFLASH_US) von 24 auf 5 geändert. Da der 5400XI bei der 7D einen Wert von 22 hat, könnte man mit Werten von 3 oder 4 testen, das wäre etwa dieselbe Relation.

Grüße,
Sebi
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2007, 20:54   #575
moorjunge
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 275
Hallo,

gut, gut, Teile sind auf dem Weg zu mir.
Noch mal ein paar kleine Fragen.

Verstehe ich es richtig, dass der ATTiny die Kommunikation zwischen Kamera und
Blitz abhört und bei bestimmten Werten eingreift?

Was würde passieren, wenn ich einen unprogrammierten aufstecke,gibt es dann keinen Blitz oder wäre es so, als wenn garkein ATTiny da wäre?
Also der Blitz würde ganz normal mit analogen Kameras funktionieren?

Danke schon mal und nen schönen 2. Advent

Gruß
Thiemo
moorjunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2007, 00:18   #576
seb932
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Raum DD
Beiträge: 33
Habe heute meinen Adapter in einen 5400hs eingebaut, konnte bis jetzt keine Mängel feststellen. Funzzt mit meiner 5D alles besten.

Danke, Sebastian.
seb932 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 22:12   #577
sebi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Zitat:
Zitat von moorjunge Beitrag anzeigen
Was würde passieren, wenn ich einen unprogrammierten aufstecke,gibt es dann keinen Blitz oder wäre es so, als wenn garkein ATTiny da wäre?
Also der Blitz würde ganz normal mit analogen Kameras funktionieren?
Nein. AF-Hilfslicht und Steuerung würden nicht mehr funktionieren, TTL-Messung an analogen Kameras auch nicht mehr. Wenn man sich das Schaltbild ansieht, dann merkt man, dass zwei Leitungen vom Tiny unterbrochen werden. Damit die Kommunikation trotzdem funktioniert, braucht der Tiny Software.

@seb:
Schön, dass alles reibungslos funktioniert.

Ein tschechischer User hat mir folgende Werte für die Kombination XI/A100 gemailt:

#define EXTRA_DELAY 18
#define BOUNCE_DELAY 17
#define PREFLASH_DELAY 19
#define FLASH_DELAY 18
#define PREFLASH_US 1
#define PREFLASH_SHORT_US 6

Die Ergebnisse sehen sehr gut aus:

http://www.dolezalovi.cz/fotky/flash_test

Sebi

Geändert von sebi (13.12.2007 um 22:24 Uhr)
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 22:30   #578
vx1000
 
 
Registriert seit: 07.11.2007
Ort: Südostbayern
Beiträge: 88
Alpha 700

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Ahso ... hab gerade 2 Testbilder mit der Alpha 700 und dem 5400 HS mit den Werten für die Alpha 100 gemacht.
Die Bilder waren korrekt beleuchtet.
soviel nur dazu

ist aber keine garantie das alles geht.
konnte nur wenig damit herumtesten, weil nochmehr an der alpha 700 getestet werden wollte

edit: weitere genaue tests heute abend mit der alpha 700 haben zu schlechten ergebnissen geführt ...
war wohl ein zufall das der blitz, die iso und die blende gerade richtig eingestellt war und es diese 2 gutenbilder gab
Habe am Wochenende an der A700 den 5400HS-SebiUmbau für die A100 getestet. Belichtung entweder zu hell oder zu dunkel. Abundzu Zufallstreffer.
Fazit: an der A700 nicht zu gebrauchen.
An der A100 einfach top.
Gruß Otto
vx1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2007, 14:38   #579
littlelamb
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 177
Vielleicht könnte der Blitzguru sebi mal ein paar Tips geben, an welchen Parametern man seiner Meinung nach drehen müsste, um einen 5400HS mit sebi Adapter kompatibel mit der A700 zu machen.
littlelamb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 13:19   #580
seb932
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Raum DD
Beiträge: 33
@Sebi,

habe heute mal wieder versucht mit der 5D & 5400 per Wireless zu blitzen, jedoch funktioniert die Geschichte nicht mehr. Ich bin mir 100 prozentig sicher das es schon mal ging.

Blitz auf die Cam im Normalmodus=>funktiert alles prima, Zoom & Belichtung alles top
Umschalten der Cam auf WL=>Blitz schaltet ebenfalls um auf WL
Blitz ab von der Cam & Testblitz an der Cam ausgelöst=>5400 reagiert nicht, unabhänig ob er im WL oder Normal-Modi steht.

Hast du evtl eine Idee das Problem einzugrenzen?

Danke, Sebastian.
seb932 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Adapter 5400xi/hs -> 7D - User mit Lötkolben gesucht ;-)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.