Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Adapter 5400xi/hs -> 7D - User mit Lötkolben gesucht ;-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2007, 23:27   #461
falkII
 
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Oberhausen
Beiträge: 230
Zitat:
Zitat von sebi
Zitat:
Zitat von Darkstar2000
@sebi
ne, habe ich nicht gesehen. Liegt vielleicht tatsächlich an dem PullUp, dass der Blitz sich nicht abschaltet. Bei mir bleibt das "OFF" nämlich auch im Fenster.

Gruß Darkstar.
Streich das "vielleicht", es liegt daran ;-) Auch das Nachladen sollte dann verschwunden sein.

Grüße,
Sebi
Ich denke auch, IMHO hattest Du mir nachher gesagt, dass Du das bei meiner Version ja noch nicht implementiert hattest, da es in der Abstimmung ja Anfangs etwas gezwickt hatte.
falkII ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2007, 12:51   #462
bianchifan
 
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
Zitat:
Zitat von sebi
nicht sinnvoll; technisch möglich wäre es allemal.
OK, wenn man's genau nimmt.. bei Leitzahlen < 3 und einem Objektabstand < 1m..

Zitat:
Zitat von sebi
Ein bißchen rumgespielt habe ich schon, aber noch ist nichts Nennenswertes dabei rausgekommen.
Ich habe die Sache bislang so verstanden, dass Du alle relevanten Zeiten empirisch ermittelt und im Tiny abgelegt hast und anstelle der blitzinternen verwendest. Bei HSS wäre ziemlich aufwendig, den sinnvollerweise notwendigen Durchbruch bei der Protokollentschlüsselung hatte ich ja auch erwähnt.
Mangels Schlitzverschlusses kann ich Dich dabei leider nicht unterstützen.
bianchifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 17:26   #463
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
hi,

ich hab paar fragen zu den umgebauten blitzen.

funktioniert bei der kombi d5d und 5400hs die stroboskop funktion?

und zu dem andapter, gibts den vllt etwas billiger wenn man nur die bauteile und platine bestellt und selber zusammenlötet?

mfg
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 20:38   #464
Darkstar2000
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von heldgop
und zu dem andapter, gibts den vllt etwas billiger wenn man nur die bauteile und platine bestellt und selber zusammenlötet?

mfg
Bau Dir die Dinger doch einfach selber: Wenn Du einen Laserdrucker hast und einen alten Reicheltkatalog (oder auch einen neuen Conradkatalog...) dann ätze Dir die Platinen doch einfach selber. Bei Reichelt gibts alles was Du brauchst:

EPCU 120X80 Platine, Epoxyd, einseitig, 120x80mm 0.74 € 1
ÄTZMITTEL 120G Ätzmittel, Natriumpersulfat, 120 gr. 2.45 € 1

Eine ausführliche Beschreibung findest Du bei http://thomaspfeifer.net/. Ich hab das Layout gleich vier mal belichtet und hätte jetzt noch eine Platine übrig, so dass Du nur die Bauteile besorgen müsstest.

Gruß Darkstar

PS: Das einzige was Reichelt nicht hat ist der 47µ Tantal Kondensator. Da tut es aber auch ein Elektrolyt Kondensator, der passt nur nicht so gut.
Darkstar2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 22:07   #465
twin04
 
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Heidenheim
Beiträge: 11
Dann wär´s auch bei mir soweit!

Hallo Gemeinde!

Nachdem ich jetzt endlich den ganzen thread durch hab und eimerweise Popcorn verdrückt hab bleibt mir nichts anderes übrig als auch aktiv zu werden...

Endlich gibts doch ne Möglichkeit meinen alten 5200i an meiner neuen Alpha zu verwenden Soweit ich von Sebi schon weiß hat diese Kombination zwar noch niemand in Verwendung, ich bin aber gerne bereit hier als weiterer Betatester zu fungieren!

Da ich hier schon irgendwo über zumindest umgebaute 5200i´s was gelesen hab wärs zunächst mal ganz gut zu wissen ob ich die Drahtfarben aus Sebis Anleitung 1:1 übernehmen kann? Ich geh mal davon aus möcht aber nicht gleich am Anfang nen Bock schiessen

Also, die Tinys sind bestellt und das Programmierkabel ist wieder ausgebuddelt....

Und irgendwann sollte ich dann wohl auch noch wissen wie ich die Zeiten anzupassen habe, aber ich bin zuversichtlich daß ich da vom Herrn und Meister ein paar Tips bekommen werde.

Bis dahin
Grüße aus dem Wilden Süden!

Martin
twin04 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2007, 14:40   #466
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
da ich anscheinend per Mail nicht durchkomme frag ihc hier kurz: angenommen man bestellt ne fertig bestückte Platine für bspw. Kompatibilität mit der 7D, darf man dann ne neue Einbauen wenn man Kamera wechselt (bspw. auf nen Sony-Nachfolger, angenommen sie funktioniert gelich wie die alpha100), oder kann man das Ding dann updaten?
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 14:50   #467
Darkstar2000
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 38
@dino the pizzaman
Die Software im Tiny kann man updaten, wie das aber praktisch funktionieren wird wenn Du bei sebi eine Platine bestellt hast, mußt Du ihn fragen. Im Zweifelsfall hinschicken, updaten und zurückschicken; sprich zwei mal Porto plus Aufwand. So wie ich bisher aber sebi erlebt habe, werden sich die Kosten wohl aufs Porto beschränken.

Gruß Darkstar.
Darkstar2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 20:38   #468
twin04
 
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Heidenheim
Beiträge: 11
Wär auch zu schön gewesen...

Schönen Abend allerseits!

Meine Bemühungen den 5200i an der Alpha zu betreiben muss ich so langsam als gescheitert bezeichnen...

Mein wohl grösstes Problem dürfte die Programmierung sein. Hat es denn aus dem Forum schon jemand geschafft mittels PonyProg den Tiny13 zu programmieren damit der nachher auch das tut was er soll?
Mal egal mit welcher Kamera zusammen, ich würd nur gern wissen wie ich mit den Fuses in PonyProg umzugehen habe...das scheint ja hier und da (unter anderem auch bei mir) für Verwirrung zu sorgen.
Ich hab mich für PonyProg entschieden weil mir das im Vergleich zu AVRdude o.ä. bedienungsfreundlicher erschien, sollte das schon mal ein kapitaler Fehler gewesen sein?

Ich denke mal ich konnte erfolgreich programmieren, wie das mit den Fusebits aussieht weiss ich allerdings nicht. Darum hoffe ich zumindest in dem Punkt auf Hinweise!

Hier mal die momentanen "Funktionen":
-Der Blitz lädt auf, Testblitze ohne Kamera sind möglich
-Blitz geht von "OFF" nach einiger Zeit ganz aus
-Nach dem Einsetzen der Akkus gibts gleich mal nen Blitz

-Die Kamera erkennt aufgesetzten Blitz nicht
(weder Blitzbereitschaft noch anpassung der Belichtungszeit)
-Blitz feuert beim Auslösen, Bild ist allerdings hoffnungslos überbelichtet
-Blitz geht von "OFF" beim Einschalten der Kamera an
-Keine automatische Reflektorverstellung

Summasummarum geht also so gut wie gar nix

Tja, denn hoff ich jetzt mal auf hilfreiche Tips!!

Gruß
Martin
twin04 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 23:55   #469
sebi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Hallo Martin,

schön, daß Du Dich in die Untiefen des Adapters begibst - nicht so schön, daß es nicht auf Anhieb läuft. Aber das wird schon!

Erstmal: wenn gar nix geht, läuft der Adapter auch nicht. Wenn der Tiny korrekt programmiert ist, erkennt die Kamera den Blitz und Zoomreflektor, AF-Hilfslicht etc. funktionieren.

PonyProg regelt die Fuses leider etwas ungünstig, was die Atmel-Notation angeht, darüber gibt es wahre Glaubenskriege. Atmel hat in seinen Unterlagen definiert, daß eine NICHT gesetzte Fuse "1" und eine gesetzte Fuse "0" entspricht. Heißt: wo im Fuse-Bit eine "1" steht, mußt Du bei Pony den Haken ENTFERNEN, wo eine "0" steht, muß der Haken gesetzt sein.

Probier´s vielleicht doch mal mit avrdude und dem Target "nowl" (also "make nowl" eintippen), dann wird der Sourcecode compiliert und direkt auf den Tiny geschrieben. Die WL-Leitung darf dann nicht angeschlossen werden!

HTH,
Sebi
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 12:08   #470
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
weisst du eigentlich schon, ob du HSS irgendwie noch zum Laufen kriegen wirst? Oder arbeitest du da nicht mehr dran, weils sowieso nicht gehen wird? Einfach aus Neugier...

Hoffe, mein 5400 kommt heute, dann kann ich den Adapter bestellen und irgendwann mal mit Blitzen beginnen.
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Adapter 5400xi/hs -> 7D - User mit Lötkolben gesucht ;-)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.