Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Adapter 5400xi/hs -> 7D - User mit Lötkolben gesucht ;-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2007, 11:22   #441
sebi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
http://www.voitzsch.net/flashconv.shtml

Sebi
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2007, 00:41   #442
dobee
 
 
Registriert seit: 07.09.2005
Ort: Allschwil bei Basel
Beiträge: 24
Hallo Sebi,
Da bleibt einem ja schon die Spucke weg, wenn man so schaut was Du da gezaubert hast.
Was meinst Du: Kommt der Adapter 5200i --> Alpha 1 noch?

In ehrfurchtsvoller Verbeugung
dobee
dobee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 13:50   #443
sebi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Zitat:
Zitat von dobee
Hallo Sebi,
Da bleibt einem ja schon die Spucke weg, wenn man so schaut was Du da gezaubert hast.
Was meinst Du: Kommt der Adapter 5200i --> Alpha 1 noch?

In ehrfurchtsvoller Verbeugung
dobee
Tja - es ist das alte Lied - ich habe "nur" eine 7D und je einen 5400HS und XI. Die minimalen Unterschiede in der Ansteuerung bzw. dem Zeitpunkt, zu dem die Kamera den Vorblitz mißt, zwingen dazu, bei nahezu jeder Änderung wieder neu mit allen Kameras und allen unterstützten Blitzen zu testen. Das ist ein Aufwand, der auf Dauer kaum zu leisten ist. Ich suche daher noch immer Bastelwütige, die jeweils eine andere Kamera-Blitz-Kombi haben und auch das nötige Basteltalent, um selbst neue Firmwares einzuspielen und zu testen. Ich habe versucht, das Ganze durch Auslagern der Konstanten in eine extra-Datei so angenehm wie möglich zu machen - sämtliche Einstellungen lassen sich schnell in der Datei const.h durchführen. Natürlich gebe ich auch gerne Unterstützung zum Austesten der korrekten Werte.

Ich werde noch einen Testtermin mit der Alpha und den 5400er-Blitzen durchführen, auch der 3500xi wird dabei sein, aber wann das ist, kann ich noch nicht sagen. Vorher möchte ich erst versuchen, dem 5400HS den HSS-Modus beizubringen; ich erwarte, das damit zumindest für den HS eine Version für alle Kameras rauskommt. Es fehlt ein bißchen an der Zeit...

Also: Freiwillige vor! ;-) Ich verspreche, daß es sich lohnt - die Erfahrungen mit den bisher im Einsatz befindlichen Adaptern zeigen das.

Grüße,
Sebi
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 14:39   #444
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von dobee
Hallo Sebi,
Da bleibt einem ja schon die Spucke weg, wenn man so schaut was Du da gezaubert hast.
Was meinst Du: Kommt der Adapter 5200i --> Alpha 1 noch?

In ehrfurchtsvoller Verbeugung
dobee
Damit bist du der allgemeinen Zeitrechnung ein klein wenig voraus!

Die Alpha 1 ist ja noch nicht mal angekündigt!!!

Wie soll der gute Sebi da schon die Umsetzung des Blitzprotokolls generiert haben?
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 15:40   #445
edroony
 
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wetter
Beiträge: 74
Zitat:
Zitat von sebi
Zitat:
Zitat von dobee
Hallo Sebi,
Da bleibt einem ja schon die Spucke weg, wenn man so schaut was Du da gezaubert hast.
Was meinst Du: Kommt der Adapter 5200i --> Alpha 1 noch?

In ehrfurchtsvoller Verbeugung
dobee
Tja - es ist das alte Lied - ich habe "nur" eine 7D und je einen 5400HS und XI. Die minimalen Unterschiede in der Ansteuerung bzw. dem Zeitpunkt, zu dem die Kamera den Vorblitz mißt, zwingen dazu, bei nahezu jeder Änderung wieder neu mit allen Kameras und allen unterstützten Blitzen zu testen. Das ist ein Aufwand, der auf Dauer kaum zu leisten ist. Ich suche daher noch immer Bastelwütige, die jeweils eine andere Kamera-Blitz-Kombi haben und auch das nötige Basteltalent, um selbst neue Firmwares einzuspielen und zu testen. Ich habe versucht, das Ganze durch Auslagern der Konstanten in eine extra-Datei so angenehm wie möglich zu machen - sämtliche Einstellungen lassen sich schnell in der Datei const.h durchführen. Natürlich gebe ich auch gerne Unterstützung zum Austesten der korrekten Werte.

Ich werde noch einen Testtermin mit der Alpha und den 5400er-Blitzen durchführen, auch der 3500xi wird dabei sein, aber wann das ist, kann ich noch nicht sagen. Vorher möchte ich erst versuchen, dem 5400HS den HSS-Modus beizubringen; ich erwarte, das damit zumindest für den HS eine Version für alle Kameras rauskommt. Es fehlt ein bißchen an der Zeit...

Also: Freiwillige vor! ;-) Ich verspreche, daß es sich lohnt - die Erfahrungen mit den bisher im Einsatz befindlichen Adaptern zeigen das.

Grüße,
Sebi
Hi Sebi,
Du schreibst mir eine PN wenn Du Termine frei hast, dann können wir uns ja auf einen Test(tag) mit Alpha und 5400xi einigen.
Mit geringfügiger Hilfe werde ich auch Firmware Updates beim Tiny einspielen können.
Grüße aus Wetter
Andreas
edroony ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2007, 23:58   #446
dobee
 
 
Registriert seit: 07.09.2005
Ort: Allschwil bei Basel
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von Hademar2
Zitat:
Zitat von dobee
Hallo Sebi,
Da bleibt einem ja schon die Spucke weg, wenn man so schaut was Du da gezaubert hast.
Was meinst Du: Kommt der Adapter 5200i --> Alpha 1 noch?

In ehrfurchtsvoller Verbeugung
dobee
Damit bist du der allgemeinen Zeitrechnung ein klein wenig voraus!

Die Alpha 1 ist ja noch nicht mal angekündigt!!!

Wie soll der gute Sebi da schon die Umsetzung des Blitzprotokolls generiert haben?
Uuups, da sind die 0er durchgefallen,
...wobei...sebi macht alles möglich....

Grüsse
dobee
dobee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 19:06   #447
Darkstar2000
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 38
So,
nach etlichen Versuchen, zwei toten und einem totgeglaubtem und wiederauferstandenem Tiny sind alle Drähte wieder im Blitz verschwunden und er blitz! Vielen Dank nochmal an Sebi für die super Arbeit!

Jetzt muss ich nur noch lernen mit dem Blitz auch umzugehen... Wo wir schon mal dabei sind: Was passiert eigentlich, wenn ich den Blitz auf HSS stelle? Oder wenn der Blitz im Wireless-Modus wireless betrieben wird? Auslösen tut er zumindest.

Gruß Darkstar.
Darkstar2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 15:31   #448
sebi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Hi Darkstar,

schön, daß es doch noch geklappt hat. Weißt Du denn inzwischen, wo der Fehler lag? STK500-Setup? Die Informationen sind ja evtl. für andere Bastler interessant - damit man Stolperfallen vermeiden kann.

Zitat:
Zitat von Darkstar2000
Jetzt muss ich nur noch lernen mit dem Blitz auch umzugehen... Wo wir schon mal dabei sind: Was passiert eigentlich, wenn ich den Blitz auf HSS stelle? Oder wenn der Blitz im Wireless-Modus wireless betrieben wird? Auslösen tut er zumindest.
HSS ist egal, die HSS-Kennung wird vom Adapter gelöscht (ist das erste übertragene Byte, dieses wird von 3F (=HSS-fähig) immer in 0F geändert, sodaß die Kamera immer einen nicht-HSS-Blitz sieht.

Wireless im wireless-Mode des Blitzes kann funktionieren, muß aber nicht. Deshalb der Hinweis, den Blitz nicht auf wireless zu stellen. Es geht natürlich nichts kaputt, aber die Belichtung stimmt oft nicht.

Mal eine Frage an die Bastler: welche Firmwareversion habt Ihr drauf, und welchen Blitz benutzt ihr? Ich habe gerade einen 5400HS hier liegen, der mit der 0.9.6 viel zu hell ist. Erst als ich den Vorblitz-Wert (PREFLASH_US in der Datei const.h, im Abschnitt #ifdef CAM_7D....#ifdef FL_5400HS) von 20 auf 30 angehoben habe, stimmt die Belichtung wieder. Das ist fast dieselbe Einstellung wie für die 5D - und tatsächlich konnte ich die für die 5D compilierte Variante auch an der 7D benutzen (Belichtung etwa -0,5EV zu dunkel, aber das wäre ja nicht so tragisch). Vielleicht kann man mit etwas rumexperimentieren (vor allem EXTRA_DELAY und PREFLASH_US) doch eine Version hinbekommen, die an beiden Dynaxen funktioniert?

Sebi
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 16:57   #449
Darkstar2000
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 38
Hi Sebi,
letztendlich hat es nur geklappt, wenn ich den Tiny zwar in der Schaltung aber direkt (über angelötete Pins) mit dem Programmer verbunden habe. Alle anderen Versuche den Tiny "durch" die Schaltung zu Programmieren haben leider nicht funktioniert. Programmiert habe ich dann unter Windows mit AVRStudio 4.0 im ISP Modus. Ich glaube gerade mit der High Voltage Programmierung kann man den Tiny schnell in die ewigen Jagdgründe schicken. Geflasht habe ich die Version 0.9.6 in einen 5400HS für meine Dynax 5D.

Gruß Darkstar.
Darkstar2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 20:24   #450
sebi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Hallo,

das Rätsel der nicht mehr funktionierenden Software ist gelöst. Es lag nicht am Blitz - sondern an der Kamera. Das kommt davon, wenn man mit dem *bösen Programm* rumspielt.

Jedenfalls hab´ ich meine Kamera wieder richtig eingestellt - und schon funktioniert der 5400HS mit der 0.9.6/7D korrekt. Es wird also doch nichts mit der Einheitsversion...

Sebi

PS: Mehr zum "Doit-yourself-AE-Setup" und der selbstgebauten Lightbox gelegentlich hier im Forum. In der Zwischenzeit: laßt die Finger vom *Bösen Programm*!
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Adapter 5400xi/hs -> 7D - User mit Lötkolben gesucht ;-)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.