Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Adapter 5400xi/hs -> 7D - User mit Lötkolben gesucht ;-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2006, 21:09   #1
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von sebi
Jetzt könnte man natürlich einfach die Leitungen zum Blitz einmal auf den Sockel und einmal auf den Adapter schalten.
Könnte man nicht durch dauerhaftes grounden eines Pins über einen Schalter den Adapter 'Dummschalten'?

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2006, 21:28   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
*hüstel ... also * Leute mal Hand aufs Herz,

wer von Euch benutzt noch wie oft die analogen Schätzchen und dann auch noch im Blitzbetrieb ?

Meine 700si hat im Frühjahr das letzte foto gemacht, und das war ein Landschaftsbild, weil ich mal WW ohne Crop wollte. Ansonsten wüsste ich keinen Grund eine analoge auszupacken.

Ich behaupte einfach mal, dass das wirklich nicht bei so vielen von Euch anders ist, dass es den Mehraufwand rechtfertigen würde.

und jetzt ... psssst bevor das ganze web Bescheid weiß ... und Blitze bei ebay kucken ....
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 21:30   #3
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
und jetzt ... psssst bevor das ganze web Bescheid weiß ... und Blitze bei ebay kucken ....
Dafür isses eh zu spät.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 21:31   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Dafür isses eh zu spät.
jetzt sag doch sowas nicht, ich hab noch keinen 5400xi ....
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 21:36   #5
sebi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Zitat:
Zitat von sebi
Jetzt könnte man natürlich einfach die Leitungen zum Blitz einmal auf den Sockel und einmal auf den Adapter schalten.
Könnte man nicht durch dauerhaftes grounden eines Pins über einen Schalter den Adapter 'Dummschalten'?

Tobi
Wenn Du mir noch einen freien Pin zeigst....

Sebi
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2006, 21:40   #6
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von sebi
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Könnte man nicht durch dauerhaftes grounden eines Pins über einen Schalter den Adapter 'Dummschalten'?
Wenn Du mir noch einen freien Pin zeigst....
Deshalb ja dauerhaft - einen der Ausgangspins vom Blitz trennen und auf Masse ziehen vielleicht?

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 22:14   #7
sebi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Zitat:
Zitat von sebi
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Könnte man nicht durch dauerhaftes grounden eines Pins über einen Schalter den Adapter 'Dummschalten'?
Wenn Du mir noch einen freien Pin zeigst....
Deshalb ja dauerhaft - einen der Ausgangspins vom Blitz trennen und auf Masse ziehen vielleicht?

Tobi
Bei den Ausgangspins ist das eine ganz schlechte Idee. Sollte der Adapter den Pin doch ansteuern, gibt´s einen Kurzschluß, den der Controller nicht lange überlebt...

Man könnte überlegen, CAM_FIRE oder WIRELESS dazu zu verwenden. Diese Signale sind low-aktiv - sie führen high-Pegel und werden nur kurzzeitig auf Masse gelegt. Sobald der Adapter erkennt, daß der Pin länger als z.B. 1s auf low liegt, könnte er sich dumm stellen. Aber auch das geht nicht ohne Programmlogik... Eurer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt - nicht umsonst ist die ganze Geschichte OpenSource!

Ich halte eine Lösung ohne Schalter für besser - irgendwie erkennt ja auch der 5600er, welche Kamera ihn gerade anspricht. Freiwillige vor! ;-)

Sebi
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 01:05   #8
bianchifan
 
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
und jetzt ... psssst bevor das ganze web Bescheid weiß ... und Blitze bei ebay kucken ....
Dafür isses eh zu spät.

Tobi
aber reichlich..

Freiwillige vor ist gut..ich habe eine XD7 und noch ne XGM, so mit Mittenkontakt und zwei weiteren Stiften.., die kommen noch richtig aus der Versenkung gekrochen, wenns auf den Auslöser drückst..
bianchifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 11:37   #9
sebi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Dafür isses eh zu spät.
jetzt sag doch sowas nicht, ich hab noch keinen 5400xi ....
Also so schlimm finde ich die Preise nicht. Hab´ gestern mal nach abgelaufenen Auktionen gesucht - die meisten HS gingen für 70-80 EUR weg. Das ist ein fairer Preis IMHO. Ich hab´ auch noch keinen HS... ;-)

Bin mal gespannt, wann die ersten Auktionen mit "kann kompatibel gemacht werden" auftauchen

Sebi
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 12:26   #10
Darkstar2000
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 38
Hallo Sebi,
ich hab heute morgen die Platine mal zusammengebraten und konnte mit einer Optikerlupe keine Fehler erkennen. Über ein paar Drähte hab ich dann die jeweiligen Pins mit dem Sockel des STK-500 verbunden, aber AVR-Studio gibt leider eine Fehlermeldung aus, als ob der Tiny überhaupt nicht im Sockel stecken würde. Gibts da noch einen Trick oder muss ich einen Adapter benutzen, der direkt an den Tiny geht?

Gruß Darkstar.
Darkstar2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Adapter 5400xi/hs -> 7D - User mit Lötkolben gesucht ;-)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.