Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Adapter 5400xi/hs -> 7D - User mit Lötkolben gesucht ;-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2006, 17:40   #191
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
ich glaube wirklich nicht dass es da Unterschiede gibt. Wenn es mit der D5d geht wird es auch mit der 100 klappen. Nach meinen Infos wurde am Protokoll nichts geändert, das hatte ich extra mal gefragt, als die anfänglichen Unsicherheiten umgingen, inwieweit unsere Blitze noch kompatibel sein werden.

Die 100 ist doch im Moment bei Fritzchen - die könnte doch Teddy auch zu dem Stammtisch mitbringen um es auszuprobieren oder ?

Teeeeeddddieeee - greif doch mal die bei Fritz ab...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2006, 18:52   #192
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Fritz will mir die am Mittwoch nach Köln mitbringen. Ich weiss allerdings noch nicht ob ich dort bin (wg. meiner Frau).

Welchen Stammtisch meinst du, Peter? Mein Treffen mit artie am Dienstag?
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 19:38   #193
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von sebi
Wo wir gerade dabei sind: wer aus Münster und Umgebung wäre denn bereit, mal eine Meßreihe über sich und seine Dimage/5D/alpha ergehen zu lassen? Es sollte unbedingt in fahrbarer Entfernung sein, damit keine Kameras durch die Gegend geschickt werden müssen. Mit Schleppi und Testblitz bewaffnet könnte man direkt vor Ort messen und evtl. auch sofort kleinere Anpassungen und Tests machen.
Wäre dir Osnabrück nah genug? Ich hätte eine D5D anzubieten. Und 'ne Tasse Kaffee natürlich auch Ich bin mangels eigenem Auto leider nicht so mobil, könnte aber notfalls auch das meiner Freundin nehmen.

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
ich glaube wirklich nicht dass es da Unterschiede gibt. Wenn es mit der D5d geht wird es auch mit der 100 klappen.
Ich verstehe hier ja nur 10%, wäre mir diesbezüglich aber nicht mehr so sicher, nachdem ich von den Problemen mit der Alpha und dem Metz gelesen habe - es funktioniert nicht, reproduzierbar. Und selbst zwischen der D7D und der D5D scheint es gewisse Unterschiede zu geben, denn mit der D5D und dem 5600 HS gab es ja nie Probleme, während die Kombi 5600 + D7D ja reihenweise justiert werden musste.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 19:54   #194
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Teddy
Welchen Stammtisch meinst du, Peter? Mein Treffen mit artie am Dienstag?
- ah, O.K. das hatte ich nicht gerafft, ich dachte das wäre der STammtisch. Es wäre halt eine Chance gewesen einen umgerüsteten Blitz auf die Sony zu stecken.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 20:06   #195
sebi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Zitat:
Zitat von Jens N.
Zitat:
Zitat von sebi
Wo wir gerade dabei sind: wer aus Münster und Umgebung wäre denn bereit, mal eine Meßreihe über sich und seine Dimage/5D/alpha ergehen zu lassen? Es sollte unbedingt in fahrbarer Entfernung sein, damit keine Kameras durch die Gegend geschickt werden müssen. Mit Schleppi und Testblitz bewaffnet könnte man direkt vor Ort messen und evtl. auch sofort kleinere Anpassungen und Tests machen.
Wäre dir Osnabrück nah genug? Ich hätte eine D5D anzubieten. Und 'ne Tasse Kaffee natürlich auch Ich bin mangels eigenem Auto leider nicht so mobil, könnte aber notfalls auch das meiner Freundin nehmen.
Osnabrück ist kein Problem. Laß´ uns mal abwarten, was Peters Tests mit der 5D seines Chefs ergeben - vielleicht hat es sich dann schon erledigt. Ansonsten können wir ja mal ein Date auskaspern.

Zitat:
Zitat von Jens N.
Ich verstehe hier ja nur 10%, wäre mir diesbezüglich aber nicht mehr so sicher, nachdem ich von den Problemen mit der Alpha und dem Metz gelesen habe - es funktioniert nicht, reproduzierbar. Und selbst zwischen der D7D und der D5D scheint es gewisse Unterschiede zu geben, denn mit der D5D und dem 5600 HS gab es ja nie Probleme, während die Kombi 5600 + D7D ja reihenweise justiert werden musste.
Genau den Thread habe ich auch gerade gelesen. Natürlich weiß ich nicht, was Metz wie implementiert hat (Probleme beim Bouncen mit der 7D gibts mit meiner Lösung bislang nicht). Ich glaube auch nicht an ein großartig unterschiedliches Protokoll, sondern eher an Details, die mangels vollständiger Informationen nicht richtig umgesetzt werden. Einiges hat sich ja beim Support für den 5400HS gezeigt - einiges (siehe Dimage) liegt aber noch im Dunkeln.

Sebi

PS: @artie: könntest Du vor dem evtl. Test mit der auf alle Fälle die 0.8.2 einspielen? Ideal wäre natürlich ein Test mit beiden Versionen - aber ich weiß nicht, wie gut Du den Tiny wechseln kannst (und ob Du noch einen zum Wechseln hast?!)
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2006, 20:34   #196
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Also jetzt muss ich hier auch meiner Begeisterung Ausdruck verleihen.

Es ist schon sagenhaft, was hier im Forum alles möglich ist. Deshalb erstmal ein Dank an sebi, alias Flash Gordon und alle seine Mithelfer hier.

Weshalb ich mich hier melde: ich bin gerade dabei, mein Blitzequipment durch einen gebrauchten Metz 54 MZ-3 zu erweitern und dabei fiel mir auf der Metz-HP auf, dass es für die 100 offiziell noch keinen kompatiblen Adapter gibt.

Hier in der Adaptersuche ist jedenfalls fogender Hinweis zu lesen: Für diese Kamera wird zur Zeit ein entsprechender Adapter entwickelt. Wir informieren Sie, sobald dieser im Handel verfügbar ist.

Also könnte es schon sein, dass entgegen Peters Meinung am Protokoll im Vergleich zur D5D doch etwas geändert wurde?

Auf jeden Fall wünsche ich allen Beteiligten hier weiterhin viel Erfolg!
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 20:46   #197
sebi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Zitat:
Zitat von jrunge
Also jetzt muss ich hier auch meiner Begeisterung Ausdruck verleihen.

Es ist schon sagenhaft, was hier im Forum alles möglich ist. Deshalb erstmal ein Dank an sebi, alias Flash Gordon und alle seine Mithelfer hier.

Weshalb ich mich hier melde: ich bin gerade dabei, mein Blitzequipment durch einen gebrauchten Metz 54 MZ-3 zu erweitern und dabei fiel mir auf der Metz-HP auf, dass es für die 100 offiziell noch keinen kompatiblen Adapter gibt.
Jungs und Mädels - wer hat mir schnell eine ? Ich könnte Metz überholen.... *träum*


Sebi
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 21:07   #198
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
in der Tat - ist ja´n ding - dann scheint da tatsächlich was geändert worden zu sein. Ich bilde mir auch ein, dass der Zeitabstand zwischen Vor- und Hauptblitz bei der 100 kürzer ist, zumindestens hatte ich eigentlich keine Probbis mit Schlafaugen.
Ich werde morgen mal zu meinem Händler in Hünfeld tappen und kucken ober der noch ne da hat, falls ja kriege ich die auf jeden Fall mal für neu Stunde um das die Grundfunktion des 5400 HSe zu testen

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 21:11   #199
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Sollte ich die am Mittwoch bekommen kann ich mich vielleicht
kurzfristig nochmal mit artie treffen, er wohnt ja auch hier in Marl.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 21:43   #200
Fredda
 
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 448
Zitat:
Zitat von sebi
Hallo Mike,

bevor es weitere Erweiterungen am Adapter gibt, möchte ich erstmal abwarten, wie die jetzige Variante "in Serie" und im täglichen Einsatz funktioniert. Dann kommen die Kompatibilitätsgeschichten (Dimage, evtl. 5D/alpha). Außerdem habe ich kein Equipment, um HSS zu testen - aber das ist wohl das kleinere Problem. Für die xi-Blitze geht es definitiv nicht, da die Ansteuerung über den Blitzfuß keine so kurzen Blitzfolgezeiten erlaubt.

Sebi
Hallo Sebi,

eine Variante für die auch noch häufig rumliegenden 5200er wäre sicherlich auch noch nett - aber natürlich alles zu seiner Zeit :-)

Grüße

Marco
Fredda ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Adapter 5400xi/hs -> 7D - User mit Lötkolben gesucht ;-)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.