Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Adapter 5400xi/hs -> 7D - User mit Lötkolben gesucht ;-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2006, 12:35   #171
sebi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Hallo Peter, hallo allerseits,

es freut mich, daß die Kinderkrankheiten der ersten Runde wohl tatsächlich ausgemerzt sind. Die Platine habe ich entworfen und bestellt, Ende nächster Anfang übernächster Woche sollte sie hier sein,

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Und jetzt kommt das beste: Irgendwie ist die Zeit zwischen Hauptblitz und Vorblitz anders, jedenfalls hatte mein Söhnchen nicht ein einziges Mal die berühmten "Minolta-Schlafaugen".
Ei ei ei, Voodoo? Im Ernst - das kann eigentlich nicht sein. Die Kamera fordert den Vor- und den Hauptblitz an, und auf diese Anforderung muß er auch kommen. Wenn nicht, geht entweder die Messung schief oder der Blitz erfolgt nicht zur Synchronzeit - Abschattungen etc. wären die Folge. Es ist allerdings möglich, daß der 5400er eine "weichere" Charakteristik als der 5600er hat und der Vorblitz deshalb vielleicht nicht so blendet. Richtig vorstellen kann ich´s mir nicht - wer weiß ;-) Liegt bestimmt am Lumiquetsch!

Grüße,
Sebi
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2006, 13:29   #172
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich muss es nochmal betonen: ich ziehe tief den Hut vor Sebis Leistung. Das ist im höchsten Maße bemerkenswert und hat auch bei ehemaligen versierten Technikern von Konica-Minolta höchste anerkennende Verblüffung ausgelöst.

Hier nun ein Paar Beispiele:

Bitte keine Bildkritik ...

Erstmal so ein Paar "Sachendinger"

1. direkt geblitzt aufs Regal, Abstand ca. 1,50 m 28-75/2,8


2. was gemeines: direkt gegen die Scheibe der Vitrine, keine Probleme mit der Reflektion etc. - super.


3. direkt in die Hohlkehle geblitzt


Jetzt noch drei Portraits mit sehr verschiedenen Bedingungen:

1. Frotal druff


2. "halbdirekt" mit dem Bastel-Lumiquest


3. noch was gemeines: das Zimmer ist hier 3-5 meter hoch bis zu den Dachsparren offen. die Decke selbst ist dann mit Holz verkleidet und auch noch schräg - eine echte Herausforderung.

also indirekt über eine mehr als 3 m hohe und schräge Holzdecke, hier sieht man, dass die Vorblitzmessung auch mit so kniffligen Sachen klar kommt und dass die Leistung auch für sowas reicht.



Alle Bilder sind unbearbeitet was Farben und Helligkeiten/tonwerte angeht. Bis auf das Hohlkehlenbild waren auch keinerlei Blitzbelichtungs- oder Belichtungs-Korrekturen eingestellt.
Lediglich beim Vitrinenbild habe ich links und rechts beschnitten ... mein Chaos geht Euch echt nix an ....
Für die Holzdecken habe ich einen festen WB zum bouncen.
Die Fotos gegen die Hohlkehle brauchten die üblichen Korrekturen wegen des weißen Hintergrundes, den weder Blitzbelichtungsmessung noch Belichtungsmessung gerne mögen, aber genau wie vom 5600er gewohnt.
Meine Junior habe ich mehrfach direkt angefunzelt - keine "Minolta-Schlafaugen" aufgetreten.

Die automatische Abschaltung funzt jetzt einwandfrei.

ES steht noch aus:

- Test mit der Dimage A1
- WL-Betrieb

@sebi: ich ändere nachher erstmal Deinen Nickname in "Flash Gordon" ....

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 13:54   #173
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
@sebi: ich ändere nachher erstmal Deinen Nickname in "Flash Gordon" ....
Nicht ändern Peter -- ergänzen
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 14:48   #174
sebi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Zitat:
Zitat von ManniC
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
@sebi: ich ändere nachher erstmal Deinen Nickname in "Flash Gordon" ....
Nicht ändern Peter -- ergänzen
Wow....ähh...

Es freut mich wirklich, daß das Projekt hier so ein Echo findet - und das die Ergebnisse dem Interesse bisher gerecht werden. Trotzdem muß ich die Euphorie etwas bremsen - 2 Blitze jeden Typs (HS/XI) sind noch keine Serie. Zwar gehe ich derzeit davon aus, daß die Abweichungen - so überhaupt - dem Bereich liegen, der sich per Blitzbelichtungskorrektur ausregeln läßt, aber sicher bin ich da nicht. Wir werden es sehen, wenn mehr Adapter im Einsatz sind.

Jetzt wünsche ich erstmal Peter viel Spaß mit seinem neuen alten Spielzeug - und allen anderen ein schönes Wochenende!

Grüße,
Sebi
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 15:47   #175
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Appdäith:
schelchte Nachrichten für die Dimagier unter uns. Zumindestens die Dimage A1 mag ihn nicht, alle Bilder sind überbelichtet. Ein Vorblitz erfolgt zwar, der aber offensichtlich nicht/nicht richtig ausgewertet wird.
Vom Gefühl her (Geräusch beim Abblitzen, Helligkeit im Zimmer beim aufleuchten) würde ich sagen volle Leistung.

Ich weiß auch noch von früher her, dass mir mal erklärt wurde, dass die Blitzprotokolle der Dimages und der digi-Dynaxen unterschiedlich sind, insofern hatte ich da nicht ganz so viel Hoffnung.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2006, 16:49   #176
sebi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Tja, dann muß mir wohl mal wer eine Dimage leihen...

Wie sieht´s denn mit Reflektorverstellung und Reichweitenanzeige aus? Wenn das funktioniert und ein Vorblitz kommt, kann´s so unterschiedlich nicht sein.

Gibt´s denn eine 5D/Alpha in Deiner Reichweite?

Sebi
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 17:24   #177
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@Dimage A1: Vorblitz kommt, Reflektor zoomt.

@5D teste ich nächste Woche - mein Chef hat eine.

@Sony muss ich passen.


PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 18:36   #178
artie
 
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: 45770 Marl
Beiträge: 26
Super Affen Ge..

Hallo Sebi und Mitblitzer

Habe den Umbau nun für den 5400 HS beendet. Nach den ersten Versuchen ist das Ergebnisse spitze. Ich werd den Abend weitere Versuche machen. Da schmeckt das Bier noch eine Klasse besser
Ich melde mich mit weiteren Ergebnissen wieder.

Einen schönen Abend und guten Schluck Bier

Artie
artie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 19:46   #179
sebi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Re: Super Affen Ge..

Zitat:
Zitat von artie
Hallo Sebi und Mitblitzer

Habe den Umbau nun für den 5400 HS beendet. Nach den ersten Versuchen ist das Ergebnisse spitze. Ich werd den Abend weitere Versuche machen. Da schmeckt das Bier noch eine Klasse besser
Ich melde mich mit weiteren Ergebnissen wieder.

Einen schönen Abend und guten Schluck Bier

Artie
Sehr genial! Ein weiterer Blitz - und vor allem eine weitere Kamera, die mit dem Adapter erfolgreich getestet wurden. Kannst Du gelegentlich mal mit den anderen 7Ds aus Eurem Verein testen?

Prost,
Sebi
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 19:56   #180
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo sebi,

ich habe heute mal mit Artie Kontakt aufgenommen (er wohnt quasi bei mir um die Ecke) und werde mich nächste Woche mit ihm treffen.
Bin schon auf den Test gespannt.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Adapter 5400xi/hs -> 7D - User mit Lötkolben gesucht ;-)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.