Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Uganda für Tierfreaks. Oder: "Das ist eine Reise, kein Urlaub"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2020, 15:06   #91
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
Hallo Ingo, nochmal vielen Dank für die vielen Fotos von so vielen schönen, interessanten, exotischen oder auch bizarren Tieren, und die ebenso interessante Story.

Was mich mal interessieren würde: wieviele von den Viechern hast Du / habt ihr (Deine Familie) selbst entdeckt, wieviele hättet ihr nicht gesehen wenn die Guides sie euch nicht gezeigt hätten? (grobe Schätzung)
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2020, 15:23   #92
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
Ich will ja nicht angeben.....aber 80% hätten wir schon selber gesehen. Aber NICHT den Leoparden und NICHT die Geparden...da waren die Profis schon Gold wert!
Wenns um Vögel geht, hat jeder mal was zuerst gesehen. Aber auch bei Wild waren die Guides nicht immer die ersten.
Herps hab ich meist zuerst gesehen.
Insgesamt wars aber kein Wettbewerb und alle haben halt fleissig geschaut und gezeigt.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2020, 22:36   #93
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Was ist das überhaupt für eine Frage? Sind die von Guides gezeigten Tiere weniger wert wie die selber entdeckten? Verstehe die Frage nicht so wirklich.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2020, 00:06   #94
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Hoi Ingo,

vielen Dank für den fortlaufenden Bericht und die tollen Bilder sowie Infos.

Dein Baum hat sich aber auch gut getarnt. Das hättest du mal im Rätselthread bringen sollen, da hätte sicher jeder etwas anderes entdeckt, einfach weil man ja meint, etwas sehen zu müssen. Aber dein Geier war ja auch nicht schlecht

Ich hatte übrigens nicht die mangelnde Entrauschung, sondern das übertriebene Schärfen bemängelt, das wahrscheinlich aber nicht differenziert genug. Aber lassen wir das, bei der schieren Masse an Bilder ist es eh schon verrückt, was man an Aufwand betreibt. Das kann einem schnell die Laune verderben.

Also ich bin rundum glücklich mit dir und deinen Bildern!

Herzlichst hab ich heut gelacht,
dank Ingos super Tag 8.

PS: Zum Punkt Eigen- "vs" Guidesichtungen geht es bestimmt nicht um eine Wertung, sondern um Interesse, bzw. vielleicht die Überlegung, ob man ohne Guide, genauso viel sehen würde.

Geändert von Tobbser (13.04.2020 um 00:10 Uhr)
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2020, 09:23   #95
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das kann natürlich sein, hab ich gestern Abend wohl in den falschen Hals bekommen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2020, 14:12   #96
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
Rauschen und Überschärfen wurde genannt....von verschiedenen Leuten - und sicher zu Recht.
Ich bin immer noch neu beim RAW Entwickeln und nach etlichen Bildern lässt auch mal die Konzentration nach. Da leidet dann das eine oder andere Bild. Aber ich würde gerne vor der nächsten Reise mit der Fotobearbeitung fertig werden...obwohl....momentan habe ich da ja wahrscheinlich mehr Zeit, als mir lieb ist

Wie auch immer...beginnen wir mal mit Tag neun.
Der könnte Euch eher enttäuschen denn er war zwar lang und anstrengend, ist aber schnell erzählt.
Auf dem Tagesprogramm standen "lediglich" 370 km Fahrt - also intensive afrikanische Massage- bis zum Murchison Fall Nationalpark, wo wir mal wieder an Nilquellen kampieren würden. Dieses Mal ganz in der Nähe der Mündung des aus dem Viktoriasee kommenden Nils in den Albertsee, der dann wiederum zur Quelle des weissen Nils wird, da der ihn entwässert. Livingstone wäre mal wieder neidisch gewesen...
Dort also gings hin.

Nicht allzu früh morgens verliessen wir Kidepo ...etwas ungern denn die Landschaft und die Sonnenaufgänge dort waren grandios. Aber wat mutt, dat mutt...ist ja eine Reise, kein Urlaub:


Bild in der Galerie

Unterwegs gabs das übliche Straßenleben zu sehen


Bild in der Galerie

Und wie immer viiiieeel Staub. Ich zeig vielleicht jetzt mal, was das in der Praxis bedeutet: So sieht zum Beispiel der Tankstutzen aus, wenn man, nachdem er vom Tanken feucht ist, eine Weile fährt.


Bild in der Galerie

Und stellvertretend für alle demonstriert hier mal ein Mitreisender, wie sich die Haare unterhalb des Mützenrandes - ich denke, man sieht, wo die Mütze endete- während so einer Fahrt verändern. Wir sahen alle lustig aus..


Bild in der Galerie

Einigen stand das gar nicht schlecht...der Kleidung weniger. Einmal duschen reichte auch nicht immer, um wieder normal auszusehen.

Irgendwann nachmittags kamen wir dann endlich in "Fort Murchison" an. Bei brüllender Hitze ( so heiss war es bisher noch nie ) und feuchtigkeitsgesättigter Luft. Jede Bewegung war anstrengend


Bild in der Galerie

Den Agama africana war es trotzdem immer noch nicht zu heiss...die tummelten sich in Massen an den Gebäuden


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Wir suchten erstmal den Pool auf....der lag nett mit Blick auf den blutjungen Altbertnil


Bild in der Galerie

Auch unser Zelt war nett gelegen und wenigstens gut beschattet:


Bild in der Galerie

Alle Zelte waren extra "behütet" und hatten durchweg schöne Aussicht


Bild in der Galerie

Ein wenig schleppte ich mich noch zum Knipsen durch die Hitze, Aber den Tieren war es auch zu warm und es gab wenig zu sehen.

Hier immerhin mal eine Wanze der Familie Coreidae


Bild in der Galerie

Ein seltsames Feldwespennest


Bild in der Galerie

Und so ein hübsches Agamenmännchen musste ich auch nochmal knipsen.


Bild in der Galerie


Bald wurde es aber auch schon dunkel und der Froschchor begann. Diesen netten Afrixalus quadrivittatus fand ich an einer Wand.


Bild in der Galerie

..und nun kommt der Grund, warum Birgit die Unterkunft nicht mochte: Millionen von Köcherfliegen schwärmten nach Einbruch der Dunkelheit aus und bedeckten jede Lichtquelle.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Irgendjemand hatte in einer - von insgesamt zwei!- Duschen das Licht angelassen. Und so war dort die Köcherfliegendichte noch größer, als in der anderen.


Bild in der Galerie

Einige fanden das eklig...und ja, es war fast unmöglich, Zähne zu putzen, ohne Dutzende der Tierchen in Haar, Augen und Mund zu bekommen.
Und Duschen war lustig....

Nun ja, tropisches Afrika, Nilquellen....das gehört halt auch dazu. Nicht immer kann alles bequem und lässig sein

Da der Tagesbericht so kurz war, schaue ich mal, ob ich heute Abend noch den nächsten Tag beginnen kann. Da waren wir auf Safari im Murchison Nationalpark und es gibt wieder mehr zu sehen.

Die Fahrt war beschwerlich
An Tag Nummer neun
Doch seien wir ehrlich
Der Abend war härter
Für die, die sich vor Insekten scheun

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2020, 16:06   #97
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
[...]Irgendjemand hatte in einer - von insgesamt zwei!- Duschen das Licht angelassen. Und so war dort die Köcherfliegendichte noch größer, als in der anderen.[...]


In einem komfortablen Rondavel auf Makutsi sollte man das Licht auch nicht anlassen. Nach stärkeren Regenfällen vergaß ich eines abends das Licht im Bad zu löschen, bevor es zum Abendessen ging. Nach der Rückkehr hatte ich mehrere hundert winzige, käferartige, schwarze Insekten in meinem Rondavel, von denen die meisten den Boden des Badezimmers bedeckten. Die Viecher rochen beim Zerdrücken bzw. Drauftreten wie Stinkwanzen, und sie schmeckten auch so. Frank und ich hatten sie nämlich schon zuvor an zwei Abenden auf Timbavati als unbeabsichtigte Proteinquelle im Schokodessert. Pfui Deibel, war das eklig.

Können das Stinkwanzennymphen gewesen sein?

P.S.: Nochmals danke für Deine schöne Bildreportage!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2020, 16:27   #98
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
Hm...eher unwahrscheinlich, die Dinger sind ja wohl eher geflogen.
Ich denke daher eigentlich an Käferchen. Da gibts auch viele Stinker.
Hast Du ein Foto?

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2020, 16:48   #99
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
[...]Hast Du ein Foto?[...]
Leider nein. Die sind zwar nur rumgekrabbelt, aber an Stinkwanzen(nymphen) hatte ich auch nicht so recht geglaubt. Winzkäfer, die genau wie Stinkwanzen riechen, hatte ich bei meiner Internetrecherche leider auch nicht gefunden. Ist auch nicht so wichtig. Mir fiel es halt augrund Deiner Köcherfliegenbilder gerade wieder ein.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2020, 17:50   #100
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
PS: Zum Punkt Eigen- "vs" Guidesichtungen geht es bestimmt nicht um eine Wertung, sondern um Interesse, bzw. vielleicht die Überlegung, ob man ohne Guide, genauso viel sehen würde.
Richtig, und ich habe da auch einen gewissen Ehrgeiz, und so wie ich Ingo einschätze er auch. Er findet und zeigt ja auch so einiges was er außerhalb der Parks gesichtet hat, oder als er alleine im Camp unterwegs war.

In den meisten Nationalparks u.ä. darf man aber ohnehin nicht ohne Guide unterwegs sein.

Oder wie war das in Uganda, Ingo?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Uganda für Tierfreaks. Oder: "Das ist eine Reise, kein Urlaub"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.