Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ für Panorama Sony Alpha 700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2009, 11:46   #11
Gagal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.12.2007
Beiträge: 15
Danke für alle Antworten.

Eventuel habe ich mich ein bisschen falsch ausgedrückt. Ich möchte nur Panoramen mit 3-5 Fotos nebeneinander machen, nichts grosses also oder? Stehende Kreuzfahrtschiffe, Strände oder Skylines bei guten Lichtverhältnissen. Kriegt man solche Panoramen nicht auch problemlos per Hand?
Kann ich solche Panoramen nicht auch ohne Probleme mit einem "billigen" Stativ erstellen, ist mir egal wenn beim Stitchen immer ein bischen oben und unten abgeschitten werden muss.
Bei den billigen Stativen wird ja immer auch die stäbilität bemängelt, wenn ich aber den auslöser bei der Alpha 700 mit der Fernbedienung auslöse, steht die Kamera doch auch so ganz still auf dem Stativ oder nicht?
Gagal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2009, 12:24   #12
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Hey Gagal,

Zitat:
Zitat von Gagal Beitrag anzeigen
Bei den billigen Stativen wird ja immer auch die stäbilität bemängelt, wenn ich aber den auslöser bei der Alpha 700 mit der Fernbedienung auslöse, steht die Kamera doch auch so ganz still auf dem Stativ oder nicht?
und genau hier spielen die Faktoren mit rein, die ich oben angerissen habe. Großes, schweres Equipment, lange Brennweiten, Wechseladapter, Stativkopf, windiges Wetter, Spiegelschlag etc. pp. spielen eine Rolle, wenn es um die Photographie vom Stativ geht.

Deine Ansprüche scheinen recht einfach zu sein (das ist nicht abqualifizierend gemeint!). Dennoch sehe ich auch hier die Gefahr, daß Du mit dem Kauf eines zu simpel gestrickten Stativs unzufrieden und so zu einem erneuten Kauf gezwungen sein wirst. Als unterste Klasse würde ich mal im Manfrotto-Sortiment in der Klasse des 190ers oder 055ers schauen, auch wenn Du da samt Kopf bereits über Dein 100,-€-Limit hinausgehen müßtest.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 12:41   #13
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Für einfache Panoramen eignet sich vielleicht auch das Slik Pro EZ.

click

Würde in dein Budget passen.

Ich habe es mir vor ein paar Monaten als Reisestativ zugelegt und bin von dem Preis-Leistungs-Gewichtsverhältnis positiv überrascht. Der mitgelieferte SH-707 Kopf erlaubt es, die Kamera unabhängig von der Einhandbedienung zu drehen.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 15:52   #14
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Gagal Beitrag anzeigen
Stehende Kreuzfahrtschiffe, Strände oder Skylines bei guten Lichtverhältnissen.
Auch das wird nicht einfach sein, da Schiffe und Strände nicht unbedingt statische, unbewegte Objekte sind. Bei der Überlappung der Einzelbilder wird Ihnen die Software Ungereimtheiten entdecken und vorwerfen und das Panorama nicht korrekt erzeugen!

Ich habe da trotz Retusche schon die gemeinsten Ablehnungen bei winzigsten Abweichungen in den Teilbildern hinnehmen müssen! Es wird Ihnen nichts verziehen! Eine kleine Meereswelle im kleinen zeitlichen Abstand auf zwei Teilbildern, und schon ist's vorbei mit dem Panorama...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ für Panorama Sony Alpha 700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.