SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der Minolta "Goodies" Thread :-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2007, 18:04   #21
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Auslösesperre bei Dynax-Kameras deaktivieren
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2007, 18:17   #22
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Wenn man bei der 700si statt der SPOT-Taste die AF-Taste und die CARD-Taste beim Einschalten festhält, wird der Panorama-Adapter in den Sucher eingeblendet. Ob das bei anderen si-Kameras genauso geht, weiß ich nicht...
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 19:56   #23
Gotico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von redimp Beitrag anzeigen
Ergänzung zu 4. "Der weisse Objektivrückdeckel"

Wenn man einen von den "alten" Deckeln nimmt, und man ins Objektiv reinguckt, grinst einen in der Mitte das Minolta Logo an.
Hi Redimp,

das mit dem "alten" Deckeln kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Habe vorhin ein paar alte schwarze Deckel kontrolliert aber nirgendswo ein Minolta-Logo von innen entdeckt.

Könntest Du bitte ein Foto von so einem Deckel machen und hier noch einstellen?

Danke.

Über ein Foto des Gurt-Clips würde ich mich auch freuen.

See ya, Maic.

PS: Posting #15 mit den neuen Tipps aktualisiert.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 23:11   #24
redimp
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 417
Ich hab mich unklar ausgedrückt. Bei den weissen Deckeln von Minolta ist das Logo genau in der Mitte. Die neuen waren fuer mich die Wo "KonicaMinolta" drauf steht. Bei den ganz alten schwarzen (also meinen ältesten) ist es wie erwartet stockfinster.

So schauts aus (Blick durch das 50/1.7):



Gruß, Ralph
__________________
| photoblog | photoniacs |
redimp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 23:16   #25
Gotico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hallo Ralph,

danke für die Info und das tolle Bild

Ich habe beides oben in den Thread eingepflegt (Posting #15).

Jetzt noch einmal der Aufruf an alle Beteiligten. Bitte kontrolliert doch noch einmal, ob ich alles richtig übernommen und formuliert habe. Wenn nicht, sofort PN an mich. Danke

Dank auch an alle, die sich bis jetzt beteiligt haben

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2007, 00:21   #26
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Ich weiß nicht genau ob es hier hin gehört, aber hier findet man eine
nette Liste aller AF Objektive und die Kompatibilitäten:

Lens Compatibility Chart

und

Flash Compatibility Chart
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"

Geändert von 4Norbert (05.07.2007 um 00:29 Uhr)
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 04:07   #27
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Kein Tipp oder Trick, aber grade zum ersten mal bewußt wahrgenommen:
Wenn das anvisierte Motiv eher dunkel ist, werden auch die Sucheranzeigen der 7D dunkler . Die Helligkeitsgrenze lag beim 85/1,4 bei Offenblende und ISO 200 bei ca. 1/40 sec. Bei ISO 400 bei 1/80 sec.

Geändert von Justus (03.12.2007 um 04:11 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 12:12   #28
Manticore
 
 
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
Zitat:
Zitat von 4Norbert Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht genau ob es hier hin gehört, aber hier findet man eine
nette Liste aller AF Objektive und die Kompatibilitäten:

Lens Compatibility Chart

und

Flash Compatibility Chart



Der Link zur Objektiv-Kompatibilitäts-Tabelle funktioniert nicht.
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort)
Manticore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 12:47   #29
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von termic Beitrag anzeigen
Der Link zur Objektiv-Kompatibilitäts-Tabelle funktioniert nicht.
Der hier sollte gehen: Lens Compatibility Chart
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 17:07   #30
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Kein Trick, sondern nur Nutzung der vorhandenen Möglichkeiten: Kameragurt und Handschlaufe HS-1 (HS-2 o.ä.) bei Verwendung eines Vertikalgriffs (hier D7D mit VC-7D) lassen sich bequem nutzen, wenn der Gurt nicht an den beiden Kameraösen angebracht wird, sondern an der rechten oberen Öse der Kamera (von vorn gesehen) und der darunter liegenden am VC-7D.



Vorteile:
1. An der linken Kameraöse ensteht nicht der Engpass durch Gurt und Handschlaufe.
2. Beim Fotografieren im Hochformat schlabbert der Gurt nicht vorm Sucher.
3. Die Kamera trägt sich auf der Schulter besser bzw. sicherer, da die Gurtfixpunkte an Kamera und Vertikalgriff enger zusammenliegen als an der Kameraoberseite. Damit rutscht der Gurt nicht so leicht von der Schulter.

Funktioniert bei mir seit 9000AF üder 9xi bis D7D.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der Minolta "Goodies" Thread :-)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.