![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Denn das Täschchen ist bis auf diesen kleinen Schönheitsfehler wirklich nett und genau das was ich für die "Gottesdienstausrüstung" brauche, das war wirklich ein genialer Tipp.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
|
Yupp, meine Tasche ist auch heute von Redcoon geliefert worden
![]() Redcoon jetzt bei 28,99 ![]() Da haben die aber die Preise kräftig angehoben..... Gruss aus dem Norden Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Zitat:
Ist natürlich schade, dass es nur mit der Methode "Brutal" geht. Dachte, dass es da einen Geheimtipp zur spurlosen und schonenden Ablösung des Schriftzugs gibt. Bei dieser Methode ist die Gefahr der Beschädigung der Tasche ja ziemlich groß - einmal abgerutscht und es ist passiert ... ![]() Aber offenbar ist das Emblem geklebt. Mir fällt dann nur noch "Lösungsmittel" ein - aber wahrscheinlich löst sich dann die Tasche mit auf. Wenn man Pech hat, hat sich die Tasche aufgelöst und nur der Schriftzug hat es ohne Beschädigung überstanden ... ![]() Wenn noch jemand einen anderen guten Tipp hat - immer her damit! Gruß Horst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Ich hatte es schon einmal geschrieben, aber anscheinend nicht genug "Gehör" gefunden:
Lasst das "Canon" als Schutz vor Langfingern doch dran! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Dass ein überzeugter Sony Alpha-Benutzer keine Werbung für Canon machen möchte, kann ich verstehen. Und vielleicht auch umgekehrt. Praktisch relevant ist es nicht. Geändert von Giovanni (21.01.2009 um 23:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Zitat:
man kann natürlich jede Kamera vor 'ne Dampfwalze legen - ist nur die Frage, wie sie hinterher aussieht ... ![]() ![]() Ich hatte zwar noch nie 'ne 1er in der Hand (meine Canon-Zeit liegt schon über 20 Jahre zurück und war seeehr kurz und frustierend), aber ich fürchte, Du hättest hinterher die flachste 1er der Welt! ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Horst der seine auch relativ stabile Dynax 9 lieber hinter eine Dampfwalze legen würde ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Eckernförde
Beiträge: 46
|
@ Gerhard12
Desgleichen wollte ich auch vermelden.Heute kam das gute Stück . Da haben wir hier im Norden noch mal Gück gehabt, die Tasche so günstig zu bekommen. Dank an GIOVANNI , der uns darauf aufmeksam machte! Gruß Schorsch |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: 97070
Beiträge: 71
|
Dem schließe ich mich an
![]() So, nach einer knappen Stunde 'Rumprobiererei und Ein- und wieder Ausgepacke habe ich es jetzt geschafft, - die A900, - den VG, - das 24-70 CZ, - das 2,8/200, - das 4/300 und - den HVL-58 in der Canon Deluxe Gadget Bag 10EG unterzubringen ![]() Außerdem noch den 1,4x-Konverter und einen zusätzlichen 3. (und 4.) Akku. Ob diese Bestückung sinnvoll ist oder nicht, war mir erst einmal egal, ich wollte nur wissen, was im Ernstfall wirklich geht. Und so ist alles verstaut (Tasche über linke Schulter gehängt): 300er vorne quer, drüber der HVL-58, 200er hinten links stehend, A900 mit angesetztem 24-70 "über-Kopf-stehend" (= Display nach oben) rechts daneben (mit angesetzter, rumgedrehter Geli). VG in der rechten Seitentasche, Konverter in der linken, Akkus (und, falls benötigt, Filter) in der Fronttasche (ist noch ordentlich Platz!). Gut, ich muss damit leben, dass der VG nicht direkt am Gehäuse sitzt, das kann ich aber ![]() ![]() ![]() Ich bin restlos begeistert von dem Ding!! Jetzt bin ich bloß noch auf den Tragekomfort über längere Zeit gespannt, aber da muss sich nur noch Zeit zum Testen finden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|