Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm F/2,8 von Tamron
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2008, 15:54   #131
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Dynax 7D

Ich hatte grade noch mal E-mailverkehr mit Tamron.

Laut tamron Deutschland soll das Objektiv ab Ende 2. Quartal verfügbar sein - auch mit Sony-Bajonett (extra noch mal nachgefragt)

Ist schon interessant mit den Veröffentlichungen
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2008, 22:31   #132
Saludo
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
Ich hatte grade noch mal E-mailverkehr mit Tamron.

Laut tamron Deutschland soll das Objektiv ab Ende 2. Quartal verfügbar sein - auch mit Sony-Bajonett (extra noch mal nachgefragt)

Ist schon interessant mit den Veröffentlichungen

Danke für die Info, endlich mal ein klares Wort!

Dann kann ich meine Vorfreude ja erstmal wieder einwickeln und in den Keller bringen

Muss halt das gute alte Sigma 75-200 noch ein halbes Jährchen weiter herhalten.

Grüße
Michael
Saludo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 21:11   #133
juma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: 38...
Beiträge: 125
Alpha 100

Aber man muß schon sagen die schieben das ganz schön auf die lange Bank, und zu der vorfreude kommt dann irgendwann frust oder schlechte Laune über soviel unzuverlässigkeit. Ich hatte auch schon Email und Telefon verkehr mit Tamron und da war bis jetzt immer die aussage Ende des 1 Quartals kommt es raus.

Nunja wir warten und zwischendurch mal Rasieren das der Bart nicht so lang wird.

Es grüßt der Dieter
__________________
Das Leben geht weiter ! Und die Zeit bleibt nicht stehen
meine HP
juma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 10:48   #134
Saludo
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
Außer einem aktuellem Produktfoto nix Neues, das bereits Geschriebene wird hier nochmals bestätigt:

http://www.dpreview.com/news/0802/08...amron70200.asp

Grüße
Michael

Geändert von Saludo (08.02.2008 um 10:52 Uhr)
Saludo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 10:54   #135
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
In der Zeitschrift "Naturfoto" ist jedenfalls eine ganzseitige Anzeige dafür.
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2008, 20:35   #136
GaBBa
 
 
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
nun offiziell auf der dt. Tamron Seite.

Auch für Sony gedacht:

http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=602

*freu*
GaBBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 21:28   #137
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von GaBBa Beitrag anzeigen
nun offiziell auf der dt. Tamron Seite.

Auch für Sony gedacht:

http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=602

*freu*
Schön,

da steht auch was von Nikon für D40/D40x geeignet: ja
Heißt das, dass die Linse (wenigstens für Nikon) einen eigenen SSM-Antrieb hat? Die D40 hat doch keinen StangenAF mehr, oder?
Vielleicht besteht ja auch die Chance darauf für Sony, immerhin scheinen die ja irgendwie zusammen zu arbeiten...

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 21:33   #138
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Da steht auch was von Nikon für D40/D40x geeignet: ja
Heißt das, dass die Linse (wenigstens für Nikon) einen eigenen SSM-Antrieb hat?
Nein. Das heißt, dass bei der Nikon-Version - wie auch bei der Canon-Version - ein Motor im Objektiv sitzt. Super-Sonic-Motoren (oder HSM, USM, AF-S, SDM oder wie man die nennen mag) verbaut Tamron noch nicht.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 21:37   #139
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Na, die Linse muss nur nen eigenen Motor haben, was für einen ist egal. Aber das war auch schon immer der Fall sobald ein Objektiv für Canon funktionieren musste. Von daher würde ich dadurch nicht auf Sony schliessen.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 23:13   #140
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Ui, das war mir neu, dass auch normale Motoren in Objektiven sitzen können...

Schade

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm F/2,8 von Tamron


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.