![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.03.2018
Ort: Mainz
Beiträge: 12
|
![]()
Sorry, falscher Bereich - bitte in e-Mount verschieben , danke
Hallo liebe Gemeinde, nach langer kreativen Pause (ehemalig D550) habe ich mir nun ein a6000 Kit zugelegt. (55-210 / 18-50) Ich weis nicht , ob es an mir liegt, aber ich denke, dass die vorhanden Objektive ein wenig mehr Schärfe vertragen könnten. Für eine bevorstehende Reise , habe ich mir überlegt eher ein 1x-130 mm Objektiv zuzulegen, aber nirgendwo bekomme ich recherchiert , welches denn eine gute Glasqualtität besitzt. Wohlbemerkt , es wird in Zukunft nichts professionelles werden , aber für qualitativ hochwertige Fotos bin ich immer zu haben :-) Kann einer von euch mit ggf einen Tipp geben , zu was für einem Objektiv ich greifen soll ? Oder bin ich mit meinen Gedanken völlig auf dem falschen Dampfer ? :-) Im Voraus lieben Dank für euren Input. Grüsse aus Mainz Stefan P.S. Angebote von gebrauchten ( guten ) Objektiven nehme ich auch gerne an Geändert von swa00 (01.03.2018 um 23:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
https://www.apotelyt.com/photo-lens/...log#compendium
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.10.2011
Ort: Augsburg Land
Beiträge: 188
|
oder hier in der Objektiv-Datenbank (oben in der Mitte)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Statt eine Liste mit Vollformatobjektiven für eine APS-C Kamera zu verlinken könnte man auch die Frag ziemlich direkt beantworten.
1. Die Objektive, speziell das 16-50 PZ sind nicht die allerschärfsten, aber mit etwas EBV gut brauchbar. Ich war bei gutem Wetter auch mit den Bildern aus der Kamera zufrieden (jpg entsprechend eingestellt), ansonsten aus RAW bearbeitet. In der Preisklasse und so kompakt gibt es nichts besseres. Also vielleicht einfach mal sich an die EBV herantrauen und vielleicht löst sich ein großer Teil deines Problems so. 2. Im Telebereich wirst Du in kompakter Bauweise nichts besseres als das 55-210 finden 3. Als Reisezoom bietet sich für die A6000 das Sony oder Tamron 18-200 (weitgehend baugleich) oder das Sony PZ 18-105 F4 bei besserer Qualität bei weniger Tele an. Mein Tipp wäre aber das Sony 16-70 F4 als Ersatz des PZ 16-50, auch wenn das das teuerste ist, weil man die 16mm unten nicht verliert und wenn man ein gutes Exemplar erwischt es sehr gut ist es hat seine Eigenheiten (die mich aber nicht gestört hätten) Als WW-Fan hatte ich zu deiner Doppelzoomkombi das SEL 10-18 , das leider bei 18mm am schwächsten ist, aber immer noch besser als das Kitpancake zwischen 16 und 18mm. Um die 14mm ist es wirklich gut. Wenn ich bei der A6000 geblieben wäre hätte ich die Lücke zwischen 18mm und 55mm entweder mit dem 16-70 oder Festbrennweiten gefüllt. Da die A6000 keinen Stabi hat, wären die Sonyobjektive mit Stabi ab 30mm aufwärts meine erste Wahl gewesen , bei 21mm hätte es das Loxia sein müssen, aber ich denke da ticke ich anders als Du derzeit und der Absatz ist nur als Ergänzung gedacht. Hans Geändert von ha_ru (02.03.2018 um 09:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2018
Ort: Mainz
Beiträge: 12
|
Hallo,
erst mal lieben Dank für euer Feedback @ha_ru Danke für deine ausführliche Erklärung. Ich höre da heraus , dass mein "SchärfeProblem" eher Meckern auf hohem Niveau ist :-) Auf die RAW + EBV Variante hatte ich auch schon geschielt. Dazu kurz Offtopic : Muss es LR sein oder kommt man auch mit Freeware a la RawTherapee gut zurecht ? Was nehmt ihr denn normalerweise als Allrounder wenn ihr eine Städtetour (NY) macht ? (Ohne oft wechseln zu müssen) Eher ein 1x-1xx anstatt 5x - 2xx ? Danke Geändert von swa00 (02.03.2018 um 10:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
https://www.phaseone.com/de-DE/Download-Sony.aspx
__________________
It's not a game anymore. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Zitat:
Ich bin lange mit der A55 und dem Sigma 18-125 unterwegs gewesen, da habe ich dann im WW Bereich zwei Hochkantfotos gestichted und die ganz wenige Fotos über 125mm gecroppt. Daher mein Tipp: willst Du nur ein Objektiv mitnehmen nimm das 18-105 und stitche den UWW Bereich, dürfen es zwei sein reicht das Doppelzoomkit oder für bessere Qualität das 16-60 + das 55-210 und man spart sich das stitchen. Stichten geht ganz einfach und für Panoramen sollte man sich das notwendige Rüstzeug sowieso zulegen. Ich denk heute immer vom Ende her, also was wären für mich ein sinnvolle Gesamtpakete: Reisepaket 1 aus Samyang 12/2.0, Sony 16-70/F4, Sony 55-210 Reisepaket 2 aus Samyang 12/2.0, Sony 18-105/F4 Diese Pakete würde ich dann noch für meine anderen Aufgaben ergänzen. 1. Ein Porträtobjektiv wie das FE 85/1.8 (ich mag die Brennweite für Porträt) oder FE 55/1.8 (ich mag das Bokeh des 55ers) oder das Sony 50/1.8 als "Günstigvariante" (ich mag den Preis...) 2. Ein gutes Tele, hier A-mount 70-300 von als G Sony oder Tamron + LEA4 (ich hatte das Sony 70-300G mit LEA4 , das aar für mich perfekt). Hans P.S. Damit Du versteht wie ich ticke mein heutiges Setup: 2 mFTs Kameras (GX80 und GM5) mit Festbrennweiten 7,5mm FishEye, 11mm/2.5 (ist ein 14mm mit Konverter), 20mm/1.7 und 14-140mm Zoom. Je nach dam was ich denke was und wie ich unterwegs bin kommt stelle ich das zusammen, was ich mitnehme. Bin ich in der Stadt unterwegs ist das 14-140 an der GX80 und an der GM5 dass 11mm/2.5, das 7.5er Fish und das 20mm/1.7 in der Tasche. Die GM5 war der Grund zu mFT zu wechseln, hätte ich die A6000 behalten hätte ich eine RX100 dazugekauft und wie ich mich kenne bei gutem Wetter in Städten ganz viel mit der fotografiert. Geändert von ha_ru (02.03.2018 um 11:40 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Die Seite ist für fast jeden der E-Bajonett Objektive suche eine gut Übersicht der Objektive, und nicht nur Vollformatobjektiven, in der Liste sind alle Objektive aufgeführt.
__________________
Gruß Ewald Geändert von minolta2175 (02.03.2018 um 22:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2018
Ort: Mainz
Beiträge: 12
|
@Peter
ich habe mal deinen Tipp beherzigt und die Truppe vom FFM Stammtisch angesprochen, Mal schauen, ob ich da aufschlagen darf :-) @Hans Ich bin jetzt ein wenig Erstaunt : Eigentlich dachte ich , dass ich mit einem 18-105 eher alles abdecke. Dass ich aber Eines mit Brennweite 12mm (für NY) nehmen sollte, ist mir jetzt ganz neu :-) Du erweiterst eben (unbewusst) meine Einkaufsliste :-) Nein , ich muss nicht unbedingt jeden Cent umdrehen , aber ich möchte es auch nicht gerade übertreiben :-) Stefan |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|