Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sun-Sniper Gurt taugt der was???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2010, 05:43   #171
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.965
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Hat jemand das Teil hier schon länger? Gibt es schon Langzeiterfahrung damit?
Was heist länger?
Ich nutze das Teil schon eine weile, und a900 inkl. BG und SAL70200 geht ohne Probleme, und vor allem ohne irgendwelcher Einschränkungen.
Und der Tragekomfort ist ungeschlagen, auch hat sich bei mir bisher nichts gelöst wie es schon von anderer Seite zu hören war.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2010, 16:12   #172
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
ich kenn das Zeug von Taucheranzügen, die geben schon nach einiger Zeit deutlich nach...
...Hat jemand das Teil hier schon länger?...
Hallo wus,

ich habe den SunSniper "Steel". Von Neopren kann ich da nix entdecken, auch nicht in der Beschreibung auf der Original-Verpackung.
Da steht nur "Ballistic Nylon". Keine Ahnung was das für ein Material ist.

Ein paar tage habe ich das Teil schon. Bisher ohne Probleme, auch kein lockerwerden der im Stativgewinde zu befestigenden Schraube.

Aber: über 6 Stunden mit 700, BG mit 2 Akkus und 70-400 SSM dran macht noch richtig Spass. Jedenfalls bei gut 3 kg keinerlei Schulterbeschwerden oder sonstwas, denn die Schulterpolsterung ist schon sehr gut.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 13:25   #173
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Danke Manfred!

Das mit dem Neopren hatte ich von #5 in diesem Thread. Vermutlich bezog es sich nur auf den Lowepro oder andere Gurte. Ich hätte mir wohl die Sun-Sniper.de nochmal genauer anschauen sollen bevor ich hier fragte.

Nachdem ich das jetzt nachgeholt habe ist aber doch noch eine Frage aufgetaucht. Ich habe an meinem 70-400 eine Novoflex-Schnellwechselplatte montiert die ich normalerweise nie abnehme, damit ich es im Bedarfsfall schnell mal auf's Einbein setzen kann. Und Bedarf gibt es "dank" der geringen Lichtstärke des Objektivs leider recht oft.

Auf Anhieb fällt mir jetzt keine Lösung ein wie ich diese Objektiv-Kamera-Kombi an einem Sun-Sniper festmachen kann, denn die noch nicht von einer Schnellwechselplatte belegte Kamera- bzw. VC-Gewindeschraube ist doch sicher zu außermittig, oder? Habe auf der Sun-Sniper-Seite dazu nichts gefunden, gibt es da eine Lösung (außer ein weiteres Novoflex-Gegenstück am Sun-Sniper-Gurt, was mir aber dann doch zu teuer würde)?

Außerdem mal eine etwas "intimere" Frage ... die 70-400 Geli ist ja etwas labil (und das ist, 'tschuldigung Sony, noch sehr beschönigend ausgedrückt). Wenn ich mir vorstelle die Kamera mit diesem Objektiv baumelt da hinter meinem Rücken hätte ich ernsthaft Angst sie öfters mal zu verlieren. Es lässt sich ja doch nicht immer ganz vermeiden dass man mal irgendwo leicht anstößt.

Ist Dir das noch nie passiert? Oder bist Du einer dieser Fotografen die ihre Ausrüstung immer absolut pfleglich behandeln und beschützen? (ich nicht)
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 17:02   #174
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Der Sun-Sniper ist, nach der Kamera selbst, mein bester Kauf für unser System gewesen.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 18:52   #175
boo70200
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Ich habe mir das gute Teil jetzt auch mal gegöhnt und hätte da noch die Frage an die 70200 oder länger/größerer Objektive Besitzer:

Muß man den Sun Sniper unbedingt an der Stativschelle befestigen bei 70200 oder kann ich die Schraube am Body befestigen?

Ich habs gerne wenn das Glas nach "unten" schaut/hängt beim tragen, so das kein Staub oder ähnliches sich seitlich oder von oben herrab auf das Glas niedersetzten kann.

Danke!
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2010, 19:13   #176
charlie4805
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Brittnau CH
Beiträge: 204
also ich mach meinen SunSniper immer am Body fest. Egal welches Objektiv montiert ist.
__________________
LG Charlie
_____________________________
charlie4805 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 09:55   #177
Nobsch
 
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
Zitat:
Zitat von boo70200 Beitrag anzeigen
Ich habe mir das gute Teil jetzt auch mal gegöhnt und hätte da noch die Frage an die 70200 oder länger/größerer Objektive Besitzer:

Muß man den Sun Sniper unbedingt an der Stativschelle befestigen bei 70200 oder kann ich die Schraube am Body befestigen?

Ich habs gerne wenn das Glas nach "unten" schaut/hängt beim tragen, so das kein Staub oder ähnliches sich seitlich oder von oben herrab auf das Glas niedersetzten kann.

Danke!

Denk mal an Dein Bajonett! Hält es das schwere Objektiv auch mit "einwirkenden Schwenkkräften"? Ich trage die D3/70-200er Kombi am R-Strap NUR mit Schraube am Objektiv - besser ist das wohl

Herzliche Grüße
Norbert
__________________


Facebook - Youpic
Nobsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 16:22   #178
uwe1955
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen

Außerdem mal eine etwas "intimere" Frage ... die 70-400 Geli ist ja etwas labil (und das ist, 'tschuldigung Sony, noch sehr beschönigend ausgedrückt). Wenn ich mir vorstelle die Kamera mit diesem Objektiv baumelt da hinter meinem Rücken hätte ich ernsthaft Angst sie öfters mal zu verlieren. Es lässt sich ja doch nicht immer ganz vermeiden dass man mal irgendwo leicht anstößt.

Ist Dir das noch nie passiert? Oder bist Du einer dieser Fotografen die ihre Ausrüstung immer absolut pfleglich behandeln und beschützen? (ich nicht)
Hallo,
also so "labil" finde ich die Geli gar nicht.
Habe die Kombi am Sunsniper an der Objektivschelle und bin fast nur mit dem Fahrrad unterweg.
A) das ganze läßt sich bestens handhaben und
B) stoße ich auch schon mal mit der Geli an.

Da ist bis jetzt noch nichts passiert. Die Geli hält bombenfest.
__________________
LG Uwe
_____________
Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen.
(Chinesische Weisheit)
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 15:14   #179
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
Wollte mal hören, ob's was zu "meckern" gibt.
Nachdem ja einige Kollegen/Kolleginnen meinen Eigenbau, den sog. Daumen-Gurt gekauft haben, würde mich interessieren, wie ihr damit zurecht kommt, wie er sich bewährt UND was verbesserungswürdig ist.
Grund: Es gab u. gibt immer noch Anfragen, ob ich noch einmal eine kleine Serie baue.
Wenn ja, dann sollten gewonnene Erkenntnisse selbstverständlich in diese eingehen.
Danke schon mal für Euer feed back.
Schubs ...
Nix zu meckern? - Keine Verbesserungsvorschläge? ... das kann ich kaum glauben.

Aber ich hab' mir noch auf die Schnelle und aus der Not geboren im Urlaub eine Erweiterung zusammengepfriemelt: Ich nenne ihn mal Gürtelstecker


Hintergrund:
Wenn man sich beim Tragen der Kamera am Gurt (egal, ob sun-snipper, mein "Daumen-Gurt", oder ähnliches) bückt, oder beim z.B. Bergsteigen, dann baumelt die Kamera Richtung Erde/Boden, oder gar gegen den Fels, was mich richtig störte!

In der FeWo habe ich mir dann o.gezeigtes Teil so gebastelt:
Gurtstück mit Haken u. aus einer alten KD-Scheckkarte zwei Streifen in Gurtbreite geschnitten und diese li u. re mit Sekundenkleber auf das Gurtende geklebt. Fertig.

Funktion:
Der Haken des Teils wird mit an die Öse an der Kam. des z.B. sun-snippers eingehängt u. das steife Gurtende kommt in den Hosenbund.
Funktioniert tadellos u. ist keineswegs störend!
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 16:29   #180
boo70200
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
beim z.B. Bergsteigen, dann baumelt die Kamera Richtung Erde/Boden, oder gar gegen den Fels, was mich richtig störte!
Vielleicht solltest du entweder Bergsteigen ODER Fotografieren ;-)

Also ich habe den Sun Sniper heute mit nem Fisheye benutzt und bin nicht so ganz zufrieden, aufgrund des kurzen Objektives kam das Glas sehr oft meiner Hose nahe und so habe ich ihn wieder abgemacht. Da mein 70200 noch bei Tamron ist, bleib ich gespannt wie es sich damit tragen wird. Aber allein die große Geli wird mich da wohl beruhigen ;-)
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sun-Sniper Gurt taugt der was???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.