![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α77 II: Seltener und seltsamer Bildfehler des Sensors bei Gegenlichtaufnahmen?! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#141 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Wenn wirklich alle Kameras mit diesem Sensor davon betroffen sind, müssten einfach alle Käufer vom Kauf zurück treten und den Kaufpreis zurückverlangen.
Problem, davon wissen nur die wenigsten. Ich denke, dass gerade mal 10% der Leute, die eine solche Kamera besitzen in Foren unterwegs sind. Von den übrigen 90% schätze ich mal, dass höchstens 2-3% den Fehler überhaupt entdecken. So gesehen, ist so mancher Hinweis im Forum gar nicht so gut, weil es einem ohne Forum möglicherweise nie aufgefallen wäre. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Also ist es gut Fehler zu verheimlichen und den Umgang damit bloß nicht zu besprechen. Wenn Sony hier nichts dagegen tut, war es die letzte Sony Kamera. Die Kamera ist sehr gut und ich behalte sie auch. Aber eine weitere kommt mir dann nicht mehr ins Haus. Aber nur, wenn es keine Lösung gibt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#143 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Ich bin ja schon mal sehr auf die neue A99II gespannt...
Wenn die den selben Mist hat, würde mir das arg zu denken geben. Dann müßte man einen Systemwechsel doch mal in Betracht ziehen... Aber ich denke bei einer vermeintlichen Profikamera, kann sich Sony sowas nicht leisten. Das hätte ich allerdings bei einer High End APS-C auch nicht für möglich gehalten. ![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#144 | |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Zitat:
![]() ![]() Ich habe schon einige Aufnahmen mit der A6000 in Gegenlicht gemacht und ja, in der 100% Ansicht, sieht man an manchen Stellen ebenfalls leichte Streifenbildung, aber mir kam es nie in den Sinn das dermaßen tragisch zu sehen.
__________________
...Gruß Michael... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#145 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Schön, wenn es einige von euch nicht so tragisch sehen. Es gibt auch Probleme oder Fehler, die ich nicht so tragisch sehe, aber andere zu schaffen macht. Das ist doch keine Argumentation einen Fehler nicht zu bereinigen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Hallo Tikal,
ich habe keine Ahnung, warum Du jetzt so dünnhäutig bist? Niemand hier hat gesagt, dass Sony diesen Fehler nicht beheben sollte. Leider fehlt mir aber der Glaube, dass dies passieren wird (oder zumindest nicht kostenneutral für die aktuellen Besitzer). Es muss aber auch erlaubt bleiben zu sagen, dass dieser offensichtliche Mangel für manche eben nicht das Ende der fotografischen Welt ist. Ich konnte ihn bis jetzt ein einziges Mal provozieren und dann auch nur über einen kleinen Bereich. Bei meinen sonstigen Gegenlichtaufnahmen kann ich ihn beim besten Willen nicht entdecken. Bin ich jetzt verpflichtet darüber zu verzweifeln? Natürlich werde ich mich ärgern, wenn er mir mal eine Aufnahme so verhunzt wie das hier gezeigt Bergpanorama. Überhaupt ist es für einen Panoramafotografen natürlich richtig übel, wenn er den Fehler ständig hat (ich mache selbst Panos und wäre entsetzt, würde ich ihn in jedem zweiten Pano - irgendwo ist immer Gegenlicht und / oder Überstrahlung - haben). Allein: es passiert bei mir - zumindest bisher - nicht so ausgeprägt und schon gar nicht häufig. Sollte sich das ändern, werde ich mich auch entscheiden müssen, was ich mache. Aber ich werde jetzt nicht vorauseilend Angst haben, mit meiner Kamera Bilder zu machen oder mir verbieten lassen, bisher mit ihr zufrieden zu sein. Viele Grüße, Markus
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#147 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#148 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Hallo zusammen,
ich habe heute, während ich länger auf meinen Sohn warten musste, einen Spaziergang gemacht und den Sensor richtig gequält und komme zu dem Ergebnis: wann immer in der Nähe einer (massiven) Überstrahlung ein Bereich mit Magentaanteil existiert (Flare, Color Shift, etc.) tritt der Effekt auf. Je höher der Magenta-Anteil ist, umso stärker der Effekt und um so mehr gehen die Linien ins Grüne. Es sieht also ein wenig so aus, als wenn in diesen Bereichen, Magenta linienweise zu Grün kippt. Ich bin mir noch unschlüssig, wie ich damit umgehe, aber zumindest eine Aufforderung zur Mängelbeseitigung werde ich wohl verfassen. Da Sony den Mangel aber nicht beseitigen kann, weil er systeminhärent ist, werde ich wohl damit leben müssen (da Wandlung und Downgrade auf die Nex 6 für mich eher nicht in Frage kommt). Wie ich schon sagte, irgendwas ist immer ... Viele Grüße, Markus
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#149 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#150 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.135
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=213032 Das fände ich für Lens Flares ziemlich unwahrscheinlich.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|