Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 135 F2.8 [T4.5] STF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2009, 11:10   #41
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von sal69 Beitrag anzeigen
Alles in allem würde ich sagen man sollte sich nur dann ein STF kaufen wenn man eigentlich eh schon alles hat =).
Hallo Oliver,

Deine Meinung sei Dir unbenommen.

Ich persönlich sehe das aber völlig anders. Das STF bietet mir eben Bildergebnisse, die mir sonst kein anderes Objektiv auch nur annähernd so bieten kann. Deshalb würde ich persönlich es dem 1,8/135 immer vorziehen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2009, 11:22   #42
sal69
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: wien
Beiträge: 84
Hallo Rainer,

ich bin ja deiner Meinung sonst hätte ich ja keines =). Was ich meine ist, es ist kein Objektiv für den everyday-use, sondern wenn man Lust hat rumzuspielen ...

lg Oliver
sal69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 09:30   #43
toddzilla
 
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Chemnitz
Beiträge: 9
So nochmals herzlichen Dank für die vielen Anregungen und Meinungen; seit gestern darf ich auch damit spielen....
Leider war das Wetter gestern nicht zu gnädig so das ich nur erste "inhouse"-Tests führen konnte.
Bestätigen kann ich jeden (positiven) Bericht über die Haptik; schwer,sehr solide und perfekt verabeitet. Die manuelle Fokussierung läuft auch einwandfrei, auch mit dem Sucher der A700 für mich gleich bei den ersten Versuchen ziemlich genau zu treffen (besser als mit dem Zuiko 50/2.0 an meiner G1).
Und selbst (abends) bei etwas trübem Licht-die Bild(qualität) ist top. Dieser leichte 3D Effekt fällt sofort auf.
Freue mich nun auf das Wochenende und hoffe das Wetter hält...
toddzilla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 10:30   #44
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Ich hab mir jetzt auch öfters Bilder des STF angesehen, und ich muss sagen, dass ich schon irgendwie schwach werde... mich stört aber vor allem die Naheinstellgrenze.
Es wär schön, wenn sony ein Telemakro mit STF bringen würde. Wär genau mein Ding
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 10:52   #45
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Ich hab mir jetzt auch öfters Bilder des STF angesehen, und ich muss sagen, dass ich schon irgendwie schwach werde... mich stört aber vor allem die Naheinstellgrenze.
87cm? Ok, wenn Du ein Makro willst, dann ist das natürlich lang. Mit Zweifachkonverter kommst Du aber selbst damit auf 1:2.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2009, 15:07   #46
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
87cm? Ok, wenn Du ein Makro willst, dann ist das natürlich lang. Mit Zweifachkonverter kommst Du aber selbst damit auf 1:2.
ja konverter oder zwischenringe bzw. Achromat wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
Das STF muss aber sowieso erstmal warten, jetzt ist erstmal noch ein neuer Body fällig, ich hoffe mal, dass eine a730 (sofern sie so heissen wird) bei mir unterm Weihnachtsbaum liegt, dann kann meine a200 mal ein bisschen entspannen.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 13:35   #47
sal69
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: wien
Beiträge: 84
Mit Zwischenringen harmoniert das STF super, hatte ich schon oft so eim Einsatz.
sal69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 11:50   #48
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Hallo,
mal ne Frage an alle "STF-A900 User" hier.
Hat schon mal jemand Probleme mit der Belichtungsmessung gehabt?
Meine 900 liegt mit dem 1 Jahr alten Sony STF, egal bei welcher Messmethode, öfter
herb daneben. Egal ob mit manueller oder automatischer Blende.
Bei allen anderen Objektiven passiert das eben nie.
Ich bin etwas ratlos und genervt.

Thomas
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 12:30   #49
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Hallo Thomas,

ich hatte mit dem STF an der Alpha 900 noch keine Probleme. Keine Ahnung, was da bei Dir schief läuft.

Bei manueller Blende kanns ja nicht mal der Fehler "zu langsam schließende Blende" sein.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 13:06   #50
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Mir ist das bisher nur bei Blitzaufnahmen aufgefallen. Mit dem STF regel ich den Blitz lieber ein bischen runter, da er sonst meist zu kräftig raushaut.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 135 F2.8 [T4.5] STF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.