![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3111 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
|
Guten Morgen,
vielleicht ist hier die richtige Stelle, mal ne Frage zu stellen. Ich habe im Urlaub mehrere Hochkantaufnahmen von dem örtlichen Sternenhimmel gemacht. Unten waren noch Baumwipfel im Bild. Ich dachte mir, dass das als Anhaltspunkt für Lightroom beim Panorama-Erstellen sicher nicht schadet. Leider hat Lightroom ganz mehrkwürdig agiert: Alle (8) Bilder wurden zusammengesetzt, aber zu einem Klumpen. Die Milchstraße, die sich im Bogen über dem Horizont befand, wurde als gerades Band dargestellt. Bei zig Versuchen immer das gleiche Ergebnis. Egal ob Kugel, Perspektivisch oder was auch immer ich eingestellt habe. Letztendlich habe ich das Bild aufwändig in Photoshop wieder in den Originalzustand "verzerrt". Ist mir bei Panos in Lightroom (Classic) noch nie vorgekommen. Hab ich was falsch gemacht, oder ist Lightroom für Sternenhimmel das falsche Werkzeug? Gute Frage, ich weiß, Fehlerquellen gibt es sicher viele. Aber vielleicht gibt es ja einen offensichtlichen astro-spezifischen Fehler... Edit: Das Bild liefere ich nach. Das was ich hochladen wollte, war zu groß... Geändert von Itscha (13.08.2025 um 11:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3112 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
|
![]() → Bild in der Galerie Die Einzelbilder sind 20 Sekunden belichtet. 12mm Brennweite an APS-C (18mm). Ich hab das natürlich auch sonst nachbearbeitet. Mir gehts aber nur um die Schwierigkeiten in Lightroom beim Zusammensetzen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|