SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Gerät zum Monitor Kalibrieren gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2009, 00:36   #11
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Schnäppchen kann man bei solchen Geräten immer mal machen, vor allem bei älteren wie gesagt. Einfach mit ein bisschen Geduld auf die Lauer legen. Und neu gehen sie auch schon ab gut 60 Euro los sehe ich gerade (siehe hier, in der Schweiz wird es kaum deutlich teurer sein nehme ich mal an: http://geizhals.at/deutschland/a198771.html, teurer und besser geht natürlich immer, logisch). Ausleihen ist in dem Fall wirklich sinnlos, es sei denn um es mal kurz zu testen und zu sehen, ob es einen Vorteil bringt (was es IMO tut) usw. Fotografen investieren so viel Kohle in ihre Ausrüstung, da sollte man an den 60 Euro nicht sparen, da es tatsächlich zu (farblich) besseren Bildern führen kann.

Da fällt mir ein, mein Display habe ich auch schon länger nicht mehr kalibriert, das könnte mal wieder...
Jens, das hatte ich ja schonmal, bitte poste einfach einfach neu eh du deinen Post änderst, das verwirrt alle nur. Ich weiß du springst da über deinen Schatten, aber einen Versuch ist es doch Wert

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2009, 00:37   #12
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Gotico Beitrag anzeigen
Zumal es ja auch funktionierende Open-Source-Lösungen gibt -> http://www.argyllcms.com/

Ich dachte, mit open source Lösungen seien hier alternative Programme für vorhandene Hardware gemeint. Aus dem verlinkten werde ich hingegen nicht so ganz schlau fürchte ich (hab's aber auch nur kurz überflogen). Ich denke da geht es um eine Software, die das Einbinden von Farbprofilen in ein System ermöglicht. Soweit, so gut, das können viele Programme und ich glaube es ist sogar mit Bordmitteln oder zumindest mit Hilfe von Grafikprogrammen (PS und Co.) möglich.

Die Frage ist aber doch, wie/womit so ein Farbprofil überhaupt erstellt wird. Ich sehe bei der verlinkten Lösung keine Anbindung an irgendeine Hardware. Ist das so gemeint, daß man mit der Software eines Kalibrierungsgeräts (nehmen wir mal das Colorvision Spyder als Beispiel) ein Profil erstellt und dieses dann mit so einer alternativen Software nutzt, ohne weiter auf die Software des Hardwareherstellers angewiesen zu sein? Habe ich das so richtig verstanden?

Da würde sich mir dann die Frage stellen, ob das a) überhaupt funktioniert und b) wirklich rechtlich so ganz sauber ist, denn das Farbprofil könnte vom Hersteller ja durchaus als Teil seiner Software betrachtet werden.

Wie auch immer, um das Profil meines Spyder zu nutzen, muß ich -obwohl ich andere Software habe, die eine Einbindung von Farbprofilen ins System ermöglichen würde- auch die mitgelieferte Software nutzen, anders funktioniert das meines Wissens nach nicht.

Wenn jemand andere Möglichkeiten kennt, lerne ich aber gerne dazu. Wenn das alles legal ist, sollte es ja auch kein Problem sein, sie hier im Forum näher zu erläutern.

Zitat:
Zitat von mad_axe Beitrag anzeigen
Jens, das hatte ich ja schonmal, bitte poste einfach einfach neu eh du deinen Post änderst, das verwirrt alle nur. Ich weiß du springst da über deinen Schatten, aber einen Versuch ist es doch Wert
Ich denke wenn ich einen Beitrag nur ergänze, aber den bisherigen Teil nicht sinngebend verändere, sollte das kein Problem darstellen. In diesem Fall habe ich z.B. nur den Link zu Geizhals und ein bisschen was "drumrum" hinzugefügt, weil es mir nachträglich noch eingefallen ist. Passiert mir oft, ist halt so und daran kann und will ich auch nichts ändern. Wenn's dich stört, pack mich auf die Ignoreliste oder was weiß ich. Hier geht's ursprünglich nicht um meinen Schreib-/Postingstil wenn ich mich nicht irre.

Noch eine Ergänzung (sorry): würde ich alles, was mir nach dem Schreiben eines postings noch so einfällt, in einen neuen Beitrag packen, wäre die Verwirrung und der Ärger über die vielen Kurzbeiträge noch größer, da bin ich mir sicher. Davon abgesehen, daß es so für mich deutlich zeitsparender ist. Tut mir leid wenn es nervt, aber das ist die bessere Alternative.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (30.08.2009 um 00:47 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 00:48   #13
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich denke wenn ich einen Beitrag nur ergänze, aber den bisherigen Teil nicht sinngebend verändere, sollte das kein Problem darstellen. In diesem Fall habe ich z.B. nur den Link zu Geizhals und ein bisschen was "drumrum" hinzugefügt, weil es mir nachträglich noch eingefallen ist. Passiert mir oft, ist halt so und daran kann und will ich auch nichts ändern. Wenn's dich stört, pack mich auf die Ignoreliste oder was weiß ich. Hier geht's ursprünglich nicht um meinen Schreib-/Postingstil wenn ich mich nicht irre.
Nein, ich will dich nicht ignorieren, warum auch, hast ja immer gute Beiträge. Sie es nur mal aus der Sicht:
Ich lesen deinen Beitrag, klicke dann auf Anworten, schreibe etwas, schicke ab, und das was ich geschrieben habe passt gar nicht mehr zu dem was dann auf einmal bei dir da steht. Das finde ich halt ehrlich gesagt blöd. Da finde ich einen neuen Post z.b."ich habe hier noch eine aktuellen Marküberlick vom Spyder" besser. Aber das ist wohl Ansichtssache, musst du nicht ändern und ich lese deine Beiträge weiter gerne

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 03:02   #14
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich dachte, mit open source Lösungen seien hier alternative Programme für vorhandene Hardware gemeint.
So sieht es aus. Argyll ist eine Sammlung vieler kleiner Tools. Mit einem kann man unter Zuhilfenahme eines Colorimeters (Spyder 2, Gretag-McBeth, ...) ein ICC-Profil erstellen lassen.

Diesen kann man dann sogar mit Windows himself nutzen . Einfach als ICC für den aktuellen Monitor hinterlegen.

Alles in allem aber eine Mordsbastelei. Das wäre es mir ehrlich gesagt auch nicht wert.

Einer der Gründe, warum ich damals sofort zum Spyder 3 Elite gegriffen habe. Die Software des Elite ist noch eine ganze Ecke pfiffiger als die des Pro.

See ya, Maic .
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Gerät zum Monitor Kalibrieren gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.