SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Speicherausstattung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2008, 22:20   #21
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Ich habe 8 GB an Karten für meine 7D (fotografiere RAW + JPEG). Das reicht mir im Normalfall locker. Für den Urlaub habe ich noch einen ImageTank mit 80 GB.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2008, 22:32   #22
Digicat
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
Durch die 700, nur RAW, 1x4 + 1x2GB MSpro + 1x2GB CF (ScanDisk II) + 1GB MD (IBM), zur Not noch 2GB SD (ScanDisk II) mit SD-CF Adapter, zusammen 11 GB, wenn alle Stricke reissen, NB zur Sicherung.

Da muß man doch im Urlaub durchkommen.

Heuer steht ein Urlaub in der Toskana an, mit 5 Tage Elba (10 Tage Bus-Reise), bin schon gespannt ob ich da nicht vorher noch einmal mit 4GB MSpro zuschlage.
__________________
tschüss Helmut
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
Digicat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 23:54   #23
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Toscana !

Ich war die letzten 2 Jahre in den südlichen Toscana (Maremma) und habe jeweils so ca. 2.500 Pics mitgebracht. Vielleicht hilft Dir das bei der Schätzung des Speicherbedarfs...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 17:15   #24
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hm, viel oder wenig? Im letzten 2-Wochen-Urlaub hatte mir eine ähnliche Speicherausstattung gereicht (2 x 4GB und noch 2 x 2GB als Reserve).

Für die neue Dicke habe ich mir jetzt noch 2 x 8GB dazugeholt (Transcend 133x für zusammen €84,90 inkl. Versand). Eine 16GB-Karte wäre zwar noch günstiger gewesen, aber mit 2 x 8GB bin ich flexibler und es ist noch ein wenig sicherer.

Das frühere Rumgefuddel mit meinem 20-GB-Imagetank-MP3-Player möchte ich im Urlaub eigentlich nicht mehr haben - höchstens so einmal die Woche als Kartensicherung.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 18:02   #25
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Ich habe 5GB als CF, fotografiere nur in RAW, jede Datei hat knapp 6MB macht grob 900-1000 Bilder Kapazität. Bislang hat es gereicht.
Im anderen Fred würde ich jetzt zugeben, das meine DSLR nach 2,5 Jahren etwa 8.200x ausgelöst hat.

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2008, 12:09   #26
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Ich bin bekennender JPEGler und bin meist mit einer 4GB und einer 1GB-Reserve unterwegs...
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 12:28   #27
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

ich laber mal mit

erschrocken bin ich nur....was ihr mit den GIGAgroßen Speichern so macht???
das kann doch nicht wahr sein das man für einen Tagesausflug +4Gig braucht???

Klar doch RAW+JPG belegen einiges nur...
ist es eigentlich so kompliziert, hin und wieder ...umzuschalten???

es gibt hunderte von Motiven wo man genau weiß das es nix taugt....
was spricht dagegen...ein Notfall-JPG zu machen und kein RAW?
kann man das nicht als RAW-Hot-Key festlegen?

und Urlaub....
entspannt ihr eigentlich???
wenn die Kapazitäten zusammen rechne...

seit ihr dann ja min. 6Std pro Tag am knipsen....

...wer soll sich eigentlich diese "digital-soße" ansehen?...bearbeiten?

Die Erfahrung lehrt doch Beispiel Urlaub...
das man ca 10 richtig gute Motive erreicht,
....der Rest ist ein wenig Vattern, Muttern und Kiddys,

aber das passt doch locker auf 1GB?
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 12:37   #28
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Also ich hab 2x2GB und 3x1GB für den Urlaub

Die Ausstattung hat für 1 Woche wandern ohne Strom und andere Sicherungsmöglichkeiten ausgereicht. Wenn es mehr wird hab ich mein Laptop dabei.

Beim letzten mal auf der Hardangervidda ist uns eine Rentierherde über den Weg gelaufen. Das waren allein schon mal 70-80 Bilder innerhalb von 5 Minuten. Und davon hab ich mich auch nicht geraut eines anhand des Kameradisplays zu löschen. Das passiert nun mal nicht oft. Da war schon das erste GB voll
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 13:39   #29
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin,

[...]
erschrocken bin ich nur....was ihr mit den GIGAgroßen Speichern so macht???
das kann doch nicht wahr sein das man für einen Tagesausflug +4Gig braucht???
Kommt doch immer auf die Location und des Fotographen Gespuehrs fuer Motive an. In Nationalparks liegt die Quote daher anders, als Gullideckelfotografie in Wuppertal.

[/quote]
Klar doch RAW+JPG belegen einiges nur...
ist es eigentlich so kompliziert, hin und wieder ...umzuschalten???
[/quote]

Umschalten? Du meinst RAW+JPEG <-> JPEG? Ja. Denn die Zeit, wo der Fotograf an den Einstellungen der Kamera aus Gruenden der Platzersparnis herumwuselt, ist eine totzeit, in welcher bedeutende Motive einem entgehen koennen.

Zitat:
es gibt hunderte von Motiven wo man genau weiß das es nix taugt....
was spricht dagegen...ein Notfall-JPG zu machen und kein RAW?
Was spricht dagegen, diese gar nicht erst zu fotografieren?

Zitat:
und Urlaub....
entspannt ihr eigentlich???
Klar, aber die Kamera ist dennoch immer dabei. Sie wird jedoch nur herausgeholt, wenn erforderlich und verbleibt sonst im Rucksack.

Zitat:
...wer soll sich eigentlich diese "digital-soße" ansehen?...bearbeiten?
Du zum Beispiel

Zitat:
Die Erfahrung lehrt doch Beispiel Urlaub...
das man ca 10 richtig gute Motive erreicht,
....der Rest ist ein wenig Vattern, Muttern und Kiddys,
Das kommt wohl auf das persoenliche Umfeld jedes Einzelnen an.

Zitat:
aber das passt doch locker auf 1GB?
Bereits ein Panorama verschlingt bis zu 100MB und mehr. Nachtaufnahmen und/oder DRIs nicht weniger. Dann probiert man es mit unterschiedlichen Bildausschnitten, was wieder 4-5 Bilder verbraucht. Und bereits eine D7D mit 1GB Flash speichert "nur" ca 94 Bilder im RAW+ Format.

Was jedoch bereits auf dem LCD der Kamera nach Nichts aussieht, wird sofort in selbiger geloescht. Denn das bedeutet wiederum weniger abreit beim Durchsehen zu Hause

Viele Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 17:20   #30
freeman11
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort: südl. von München
Beiträge: 34
Bin zwar noch nicht so lang am digital knipsen habe mir aber zwei mal 8GB zugelegt.

1x SanDisk Extreme IV Compact Flash 8GB
1x Memory Stick PRO Duo 8 GB

zur Not habe ich noch 1x2GB Memory Stick PRO Duo

Gruß

Thomas
freeman11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Speicherausstattung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.