SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » warum wird von vielen so gegen Sigma gemeckert...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2011, 00:17   #51
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.445
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Jaja, Sigma macht schlechte Objektive. Mal wieder. Jaja... (...)
Vielleicht sollte man mal in dieser Richtung weiterflamen bzw. -loben...
Wer flamed denn hier? Findest Du den Gedanken befremdlich, deine "teuren" Sigmas (EX) künftig vielleicht nicht mehr gebrauchen zu können?

Mein Sigma EX 105/2,8 ist inzwischen so alt, dass es bestimmt kein Chip-update mehr geben wird (reine Vermutung).

Da kann man zumindest ins Grübeln kommen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2011, 00:30   #52
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
@aidualk:
Nur so nebenbei:
wenn Sigma eine offizielle Servicenotiz bringt, dass alle Objektive mit den SLT ein Problem haben können, dann stimmt das auch.
schon komisch dass bei mir alle meine 3 Sigmas mit der a55 nicht das geringste problem haben...

und das 50mmf2.8 macro macht die schärfsten Bilder, da hat auch das SAL-1680CZ echte Mühe dranzubleiben...
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 06:58   #53
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Yezariael Beitrag anzeigen
und das 50mmf2.8 macro macht die schärfsten Bilder, da hat auch das SAL-1680CZ echte Mühe dranzubleiben...
Ja, ich ärgere mich auch immer wieder, dass die Äpfel nicht so saftig wie die Birnen sind und auch anders schmecken.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 07:18   #54
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Sigma hat keine Lizens von Sony Objektive mit Sony Anschluß zu bauen. Wird wohl immer so bleiben und damit auch Probleme, die eventuell durch eine Lizens behoben werden.Das Preisleistungsverhältnis von Sigma ist gut, die Optik teils Sony ebenbürtig oder sogar etwas besser.Das 4,0/100-300 mm ist hier im Forum zudem sehr beliebt!
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 10:06   #55
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.445
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Das 4,0/100-300 mm ist hier im Forum zudem sehr beliebt!
ERnst-Dieter
Beliebt war, wenn ich das recht beobachtet habe. Seit der neue König mit seinem silbernen Mäntelchen die Bühne betreten hat, ist es merkwürdig still geworden um das "Forumstele".

Aber das ändert sicher nix an der Qualität dieses Objektivs. Von daher hast Du natürlich recht, vermutlich (ich habe es selber nur hier im Forum gelesen) auch mit dem Rest.

Schade eigentlich. Bei vernünftiger Lizensierung wären die Sigma-Teile wohl etwas teurer, aber auch über viel Kritik erhaben. Das mit dem Zahnfraß wird ja wohl auch in den Griff zu kriegen sein.
Ich hab bisher nur ein Tamron (11-18). Das ist im Vergleich mit den Sigma EX-Teilen vom Gehäuse her "Billigware", obwohl es auch nicht geschenkt war.

Nur leider scheint das bei Sigma selbst anders gesehen zu werden. Die Kritikpunkte mit der Inkompatibilität gibt es ja schon seit Jahren.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2011, 10:07   #56
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.445
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ja, ich ärgere mich auch immer wieder, dass die Äpfel nicht so saftig wie die Birnen sind und auch anders schmecken.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 11:20   #57
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Wenn Sigma so schlecht wäre wie dieses Forum glaubhaft macht, dann würde Sigma keine Objektive mehr verkaufen. Es werden immer zwei Fehler gemacht:
1. Ein 100 eur Sigma wird verglichen mit ein 1000 eur Sony.
2. Offenblende vom Sigma sei unbrauchbar. Dabei wird verschwiegen, dass die Schärfe, Kontrast und Farbe maßgeblich von der Kamera abhängt. Was der Kamera fehlt ist eine Datenbank, die die Werte angemessen umrechnent. Das gilt nicht nur für Sigma. Auch Offenblenden von Sony bei ca 50mm fallen durch. In Raw ist dass kein Problem.

Wenn man hier ins Forum schaut muß man sich schon wundern, warum Sigma überhaupt noch Objektive verkauft. Achja es gibt hat noch die Leute die keine Ahnung haben. Es ist auch erstaunlich warum Sigma bei anderen Herstellern gut ist und die gleiche Optik schlecht ist nur weil an andere Mount draufgeschraubt wird. Insgesamt finde ich die Kritik an Sigma hier sehr unsachlich.

Sachlich nachvollziehen kann ich auch nicht das Argument mit der fehlenden Lizenz. Wo steht geschrieben, daß die Objektiv von Sony kompatibel mit allen nachfolgenden Kameras sein wird? Siehe E-Mount.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 11:31   #58
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Sachlich nachvollziehen kann ich auch nicht das Argument mit der fehlenden Lizenz. Wo steht geschrieben, daß die Objektiv von Sony kompatibel mit allen nachfolgenden Kameras sein wird? Siehe E-Mount.
In der Spezifikation der Bajonettanschlüsse, die lizenzierbar sind - kostet aber! Da geht es um deutlich mehr als nur die mechanische Kompatibilität. Aber für den E-Mount stellt sich die Frage nicht, weil Sony diese Spezifikation veröffentlich hat.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 11:47   #59
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.445
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Insgesamt finde ich die Kritik an Sigma hier sehr unsachlich.
Wo? In keinem Sigma-Thread wurde je so oft auf die optischen Qualitäten verwiesen.
Zitat:
Sachlich nachvollziehen kann ich auch nicht das Argument mit der fehlenden Lizenz. Wo steht geschrieben, daß die Objektiv von Sony kompatibel mit allen nachfolgenden Kameras sein wird? Siehe E-Mount.
Das die Sigma Teile inkompatibel sein können zeigt die Erfahrung der vergangenen Jahre und Modellwechsel. Das bestrifft nicht nur Sony sondern z.B. auch Canon.
Muss das deshalb irgendwo geschrieben stehen? Ja? Dann schau auf die Sigma-Webseite und die Serviceangebote bezüglich vergangener Inkompatibilitäten. Wo steht geschrieben, dass das künftig anders sein wird?
Und die Einführung eines neuen Bajonnets (E) ist wohl kaum vergleichbar mit der Fortführung eines alten Systems.
Äpfel und Birnen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 12:00   #60
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Wenn Sigma so schlecht wäre wie dieses Forum glaubhaft macht, dann würde Sigma keine Objektive mehr verkaufen. Es werden immer zwei Fehler gemacht:
1. Ein 100 eur Sigma wird verglichen mit ein 1000 eur Sony.
2. Offenblende vom Sigma sei unbrauchbar. Dabei wird verschwiegen, dass die Schärfe, Kontrast und Farbe maßgeblich von der Kamera abhängt. Was der Kamera fehlt ist eine Datenbank, die die Werte angemessen umrechnent. Das gilt nicht nur für Sigma. Auch Offenblenden von Sony bei ca 50mm fallen durch. In Raw ist dass kein Problem.

Wenn man hier ins Forum schaut muß man sich schon wundern, warum Sigma überhaupt noch Objektive verkauft. Achja es gibt hat noch die Leute die keine Ahnung haben. Es ist auch erstaunlich warum Sigma bei anderen Herstellern gut ist und die gleiche Optik schlecht ist nur weil an andere Mount draufgeschraubt wird. Insgesamt finde ich die Kritik an Sigma hier sehr unsachlich.

Sachlich nachvollziehen kann ich auch nicht das Argument mit der fehlenden Lizenz. Wo steht geschrieben, daß die Objektiv von Sony kompatibel mit allen nachfolgenden Kameras sein wird? Siehe E-Mount.
die Sigma-Problematik ist nicht Minolta/Sony-spezifisch. Ich habe auch schon fluchende Canon-User auf Sportveranstaltungen erlebt, als ein Sigma rumzickte
Zahnradprobleme treten auch im Zusammenhang mit allen Body-Herstellern auf. AF-defekte Sigmas tauchen regelmäßig bei eBay auf, Minolta/Sony/Tamrons aber nie.

Klar, optisch sind die Sigmas teilweile wirklich gut und auch günstig. Aber ob sie mit künftigen Kameras funktionieren? Die Kamera-Bodies sind z.Z.t in einem technischen Umbruch (SLT, spiegellos). Sony ist vielleicht erst der Anfang, andere Hersteller folgen. Mit Sigma geht man ein Risiko ein und man muß abwägen.

Ich nutze an der A55 ein Sigma1020 weil ich eben sehr preiswert drangekommen bin und auch ein Totalverlust verschmerzbar wäre.

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » warum wird von vielen so gegen Sigma gemeckert...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.