Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Sammelthread: Safari – Afrika
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2015, 23:43   #261
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Färben sich die Rauchschwalben in Afrika um?
Im Sommer haben die bei uns die charakteristischen roten Kehlen sowie schwarzen Hals.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2015, 13:23   #262
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Deine Verwirrung kommt daher, dass das keine Rauchschwalben, sondern Rotkappenschwalben (Hirundo smithii) sind.

Nie ohne Bild...und wir sind ja grad bei Vögeln:
Ein Veilchenastrild, Uraeginthus ianthinogaster am Kilimanjaro.



Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2015, 21:28   #263
Kasi73
 
 
Registriert seit: 03.01.2015
Beiträge: 80
Dieter, ist das noch der Fischkopf im Hinter dem würgenden Eisvogel auf Bild 4 und 5?
Zitat:
Meine Ergebnisse differieren deutlich von Deinen.
Ja, Frank....ich kämpfe nun schon seit langem mit den Ergebnissen dieser Kamerakombi A77II mit dem 70400II und komme auf keinen grünen Zweig. Zunehmend bin ich nun zum manuellen Fokussieren übergegangen.
Aber es kann natürlich auch an mir liegen:
Zitat:
Dein Beitragszähler ist noch fast auf Null. Ich weiß nicht, ob Du mit Ausschnitten arbeitest.
Ich bin natürlich Anfänger, was an meiner unrühmlich Vorstellung in diesem Forum leicht nachzulesen ist... "Amazonen" "Cannstatt"..wollte mir schon einen neuen Account zulegen. Nun bin ich soweit, dass ich das Ganze mal einschicken werde, es fehlt noch der richtige Zeitpunkt. In 4 Monaten bin ich für 6 Wochen in Costa Rica, bis dahin muss ich eine Lösung gefunden haben oder einfach besser werden.
Hier noch so ein Beispiel aus dem South Luangwa in der Nähe des Nsefu Game Reserve...ein Weißscheitel-Kiebitz:

Bild in der Galerie
Und selbe Position, aber sicherlich ohne Verwacklungsunschärfe und völlig unbearbeitet:

Bild in der Galerie
Aber beide beim Lightroom-Export mit Schärfen für Bildschirm (standard).
In dieser Region eher seltener, aber wir haben ihn eigentlich immer wieder gesehen.
Kasi73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 00:38   #264
feschmid
 
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 161
.. hi ingoKober, ist der wirklich so kräftig in den Farben? das ist ja unglaublich ..


LG
feschmid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 00:55   #265
sir-charles

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Färben sich die Rauchschwalben in Afrika um?
Ingo sei Dank, konnte das bereits gelöst werden.
Wenn sich 2 Nicht-Muttersprachliche auf englisch unterhalten, kann dann auch mal so ein Irrtum haften bleiben.
Der Guide auf der Tour sprach von Wintergästen aus Europa.
Eine Rotkappenschwalbe hat Europa (lt. Wikipedia) nicht einmal von der Nähe gesehen.
Insofern ist mein Text vollkommener Unsinn. Ich hoffe allerdings, die Aufnahmen sind in Ordnung.

@Kasi73: Zu Deinen Problemen A77II mit 70-400II können wir uns ab morgen mal per PN austauschen. Dann habe ich etwas mehr Zeit und der Thread wird nicht so zugetextet.

Mittelreiher im "panhandle" des Okavango.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2015, 11:44   #266
amenemhat
 
 
Registriert seit: 17.05.2013
Beiträge: 235
Hi Kasi73,

das ist kein Fischkopf, das ist eine kleine Krabbe im Schlamm. Die wimmeln da überall herum.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Scheinen Winkerkrabben zu sein, mit der grossen Schere.

Die Wildhunde haben mich echt tief beeindruckt. Die sind ja extrem selten. Gratuliere.
Und natürlich die Cheetahs.

Grüße
Dieter
amenemhat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 11:51   #267
feschmid
 
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 161
.. hi amenemhat, die Kabbenbilder gefallen mir sehr gut, eine tolle Schärfesetzung ...

LG
feschmid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 17:28   #268
soka246
 
 
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Kiel
Beiträge: 266
Alpha 580

Sehr viele tolle Bilder in diesem Thread! Ich schaue hier fast täglich rein, auch weil im Sommer meine erste größere Afrikareise nach Tansania ansteht .
Ich hole mir hier auch Anregungen für meine mitzunehmenden Objektive. Leider sind die Brennweiten nicht bei allen Fotos hinterlegt.
soka246 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 19:46   #269
werbung
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
Zitat:
Ich hole mir hier auch Anregungen für meine mitzunehmenden Objektive. Leider sind die Brennweiten nicht bei allen Fotos hinterlegt.
Ich kann dir ja mal meine "Ausrüstung" verraten:
Ich hatte in Südafrika ein Tamrom 17-50 und ein Tamron 70-300 (alte Version) und in Namibia ein Sony 16-50 und ein Tamron 70-300 USD dabei.

Und hier mal ein wenig Landschaft - die Etoshapfanne...
wenn man drauf zufährt denkt man, man fährt an den Strand-man sieht bis zum Horizont-aber kein Wasser weit und breit


Bild in der Galerie

Die einzige Route, bei der man direkt in die Pfanne fahren darf.


Bild in der Galerie
__________________
mfg

Tom

Geändert von werbung (22.12.2015 um 19:49 Uhr)
werbung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 22:46   #270
soka246
 
 
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Kiel
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von werbung Beitrag anzeigen
Ich kann dir ja mal meine "Ausrüstung" verraten:
Ich hatte in Südafrika ein Tamrom 17-50 und ein Tamron 70-300 (alte Version) und in Namibia ein Sony 16-50 und ein Tamron 70-300 USD dabei.
Vielen Dank! Beabsichtige bisher das Sigma 17-70, Sony 16-105 und das Tamron 70-300 USD mitzunehmen. Überlege noch, ob ich mir alternativ zum Tamron das Sony 70-400 zulege.

Dann werde ich hier hoffentlich auch ein paar Bilder beitragen können!
soka246 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Sammelthread: Safari – Afrika


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.