![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#251 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Zitat:
Ich muss bislang allerdings damit leben, das mich noch kein Wildhund sehen wollte. Das ist auch nicht so schlimm, denn dann hat man noch viele Gründe, diesen Kontinent erneut zu besuchen. Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Seitenprofil. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#252 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Hier gibt es die letzten Bilder vom Kwando im Caprivi-Strifen.
Leider kann ich diesen, sehr agilen, Vogel nicht benennen. Wer kann helfen ? Ich habe ihn auch nur dort einmal gesehen. Die Vogel zeigte sich in einem Leberwurstbaum. Dieser Baum war in unserer Lodge. Er hatte eine hölzerne Aussichtsplattform in die Krone gebaut bekommen. Der Zugang war eine hölzerne Treppe, die sich in etwas Abstand um den Stamm innerhalb des Blätterdaches nach oben wendelte. Auf dieser Treppe bin dem Vogel in der Mittagspause hinterher gerannt, weil er kaum irgendwo in dem Baum länger Halt machte. Nach gefühlten 10 Minuten war ich platt (vermutlich waren es kaum 5 Minuten). ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Da ich kein Bild dieser Anlage gemacht hatte, dachte ich mir, ich nutze das Internet. Was fand ich leider zuerst ? http://www.az.com.na/unf-lle/susuwe-...ebrannt.426361 Sehr schade für die Mitarbeiter. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#253 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Tja, andere kennen ihn, suchen ihn und finden ihn nicht.
Dir flattert er ungesucht vor die Linse und Du machst tolle Fotos. Es ist ein männlicher Graubrust-Paradiesschnäpper (Terpsiphone viridis) Viele Grüße Ingo Ach ja...nie ohne Bild. Hier einer der häufigsten Vögel Afrikas, ein Gelbsteißbülbül (Olduvai Schlucht) ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (19.12.2015 um 21:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#254 |
Registriert seit: 03.01.2015
Beiträge: 80
|
Super Kudu-Bilder...
![]() → Bild in der Galerie In dieser Region waren alle Bäume auf Kudufresshöhe gestutzt. Und auch der Paradiesschnäpper ist mal wieder beeindruckend... ist Mauritius Offtopic?: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Aber auch Malawi auf Mumbo Island: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ich hoffe, dass hier die message über der Qualität steht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#255 |
Registriert seit: 03.01.2015
Beiträge: 80
|
Ein wenig erfreulicher Zeitungsartikel.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#256 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
@Ingo: Danke.
Wir sind hier im "Bildercafe" und nicht im "Bilderrahmen". Insofern passt das schon. Diese Graufischer sitzen über dem Okavango. Wir befanden uns im sogenannten „Panhandle“. Wenn das Delta die Pfanne darstellt, ist die Verbreiterung des Okavango kurz nach der Grenze Namibia/Botswana der Pfannenstiel, der bis zum Delta reicht. Wir waren in der Nähe der Stadt Shakawe. Nationalparks gibt es dort nicht. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank Geändert von sir-charles (20.12.2015 um 20:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#257 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Wir sind im 4.Advent.
Hier öffnet sich noch ein Türchen. Kormoran im Panhandle des Okavango. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#258 |
Registriert seit: 03.01.2015
Beiträge: 80
|
So scharfe Fotos habe ich nicht, aber ich liebe Kingfischer! Es gibt sie überall auf der Welt. Heute haben wir bei uns in Cannstatt auch wieder ein Paar fotografiert.
Am häufigsten haben wir bisher auch den Graufischer gesehen, hier mit Fisch: ![]() → Bild in der Galerie und ohne, beides war letztes Jahr in Simbabwe im Mana Pools NP: ![]() → Bild in der Galerie Dieses Jahr in Sambia im Süden vom south Luangwa: ![]() → Bild in der Galerie Und dieser Riesenfischer auf einer Walking Safari im lower Zambesi (Kasaka River), der saß einfach nur da und ließ sich lange Zeit nicht stören: ![]() → Bild in der Galerie Ein toller Walk, weil wir fast 8 Kilometer unterwegs waren. An selber Stelle ein Braunkopfliest: ![]() → Bild in der Galerie Und mein liebster der Malachite Kingfisher, den wir vom Kanu aus angesteuert haben. Ich war sehr dankbar, dass die Mitreisenden Geduld hatten und einigermaßen sitill gehalten haben, da man richtig gesehen hat wie er nervös wurde, wenn man sich genähert hat, daher waren mehrere Annäherungen notwendig: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#259 |
Registriert seit: 17.05.2013
Beiträge: 235
|
Greyfisher
Hi,
also von den Greyfishern hab ich auch noch welche. Das war in Kenia Tiwi Beach im Mangrovendickicht. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und der hier ist anscheinend am auswürgen unverdaulicher Überbleibsel. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ausserdem gab es noch diese Burschen im Dickicht. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Biester - wohl Nilwarane - sind auch ziemlich schreckhaft und blitzschnell im Dickicht verschwunden. Einen schönen 4. Advent wünsch ich. Grüße Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#260 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Hallo Kasi73,
ich war auch mit einer A77II dieses Jahr unterwegs. Daran war das „alte“ 70-400 I (silber) geschnallt. Meine Ergebnisse differieren deutlich von Deinen. Dein Beitragszähler ist noch fast auf Null. Ich weiß nicht, ob Du mit Ausschnitten arbeitest. Aber ein Bild wird nach dem verkleinern auf die Forumsmaße manchmal etwas unscharf. Deshalb hilft nachdem dem Verkleinern das Nachschärfen. Zitat:
Ob Ausschnitt oder Verkleinerung, der letzte Schritt sollte die Schärfung sein. Ich bin dem Wicht dieses Jahr auch begegnet, aber schärfer ging es bei mir schon. Nie ohne Bild. Mitteleuropäische Wintergäste am Okavango-Panhandle: Rauchschwalbe. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank Geändert von sir-charles (20.12.2015 um 23:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|