![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#221 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Endlich mal Herps..und dann noch ein Chamaeleo namaquensis.
Da steuere ich auch mal eine Seltenheit bei: Eine rein schwarze (statt grün) Boomslang. (Makutsi, SA) ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#222 | |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
![]() → Bild in der Galerie Hier war ich froh um die Serienbilfunktion der A77 ![]() Unser Guide hat einen Käfer verfüttert. Zitat:
![]()
__________________
mfg Tom Geändert von werbung (03.12.2015 um 22:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#223 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Seltenheit und Mini-Action finde ich beeindruckend.
Fotografisch gefallen mir aber besonders Spinne und Gecko. Wenn mir des Gecko-Bild gehören würde, würde ich es beschneiden, so das der oben sichtbare Dünenkamm aus dem Bild verschwindet. Dann wäre der Gecko auch etwas prominenter präsentiert. Das als Poster oder Bildhintergrund ... Pech für die Spinne, ich bin kein Spinnenfreund. Nie ohne Bild. Von mir kommt ein jugendlicher Schreiseeadler. Im Vergleich zum erwachsenen Exemplar (#219) sind bei ihm u.a. noch ein paar Federn vertauscht. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#224 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Schlangenhalsvögel am Kwando.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Hier sind im Unschärfebereich ein paar Lärmvögel. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#225 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Angsthase am Kwando.
![]() → Bild in der Galerie Posing-Künstler am Kwando. ![]() → Bild in der Galerie Als Fotofreund finde ich die 2. Art der Kudus deutlich angenehmer. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#226 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Hippo-Action am Kwando.
![]() → Bild in der Galerie Da mussten wir unbedingt dabei sein. Die Stelle war schnell gefunden, denn das verjagte Hippo stand quer auf der Piste oberhalb des Flusses. Nach dem Spurt musste es erst einmal wieder zu Luft kommen. Auch die Elefanten hatten sich vom Fluss zurück gezogen. Die hatten wohl auch etwas Sorge, das eines der Hippos in sie hinein rennt. ![]() → Bild in der Galerie Morgen geht es weiter. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#227 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Von mir auch noch kurz ein neues Bild...
Löwenfamilie im Etosha Sie waren jeden Tag abends am selben Wasserloch anzutreffen. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
mfg Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#228 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Fortsetzung von Gestern.
Nachdem das verjagte Hippo ausreichend Sauerstoff getankt hatte, schlenderte es wieder zurück zum Fluss. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Eine fehlende Schwanzquaste darf schon mal angemerkt werden. Erst einmal ein große Klappe zeigen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Geht noch mehr ? ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie In der „Hippo-Sprache“ war das wohl die ultimative Provokation. Berliner hegen offenbar eine große Affinität zu Flusspferden. In der „großen Klappe“ (Maulaufreißen) erkennt sich der Berliner eventuell selber wieder. Der berliner Zoobesucher hat auch ein Gedächtnis, wie ein Elefant: https://de.wikipedia.org/wiki/Knautschke https://de.wikipedia.org/wiki/Bulette_(Flusspferd) Es gibt wohl nicht sonderlich viele Flusspferde mit eigenen Eintragungen bei Wikipedia. Die „Bulette“ wird übrigens hart ausgesprochen. Aber was ist das ? https://de.wikipedia.org/wiki/Frikadelle Ich bin mir ziemlich sicher, enthielte das berliner Stadtwappen nicht bereits ein Tier, es wäre sonst sicherlich ein Flusspferd geworden. Diesen kurzen Ausflug möge man mir verzeihen, da OT. Wer ihn trotzdem unternahm, fand ihn hoffentlich amüsant. Morgen geht es weiter. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#229 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Nochmals eine Fortsetzung der Szene.
Nun standen sich beide Kontrahenten Auge in Auge gegenüber. ![]() → Bild in der Galerie Was passierte ? Nichts ! Offenbar setzte nun das Spiel ein, „Wer zuerst blinzelt hat verloren“.. Denn es passierte nichts, was irgend jemand auf dem Jeep bemerkte. Auch die Elefanten bemerkten offenbar nichts. Denn die kamen erneut ans Flussufer zurück. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wenn nichts passiert, kann man seine Objektiv auch mal auf der anderen Jeep-Seite raus halten. ![]() → Bild in der Galerie Den Libellen kann ich leider keine genauere Bezeichnung zuordnen. Nach über einer Stunde Beobachtung der Kontrahenten im unmittelbaren Blickkontakt, in der nichts passierte, wandten wir uns anderen Gegenden zu. Das war wohl der Satz mit den 3 „x“. Hippo-Action am Kwando, das war wohl nixxx. Nach dieser Erfahrung bin ich durchaus dafür, das Nilpferd in das berliner Stadtwappen zu nehmen. Denn das „Maul aufreißen“ und anschließend passiert nixxx, das können wir offenbar richtig gut (Stichwort BER usw.). Bitte das nicht diskutieren, das waren nur meine Gedanken zur Affinität der Berliner zu Flusspferden. So kann eine Wildbeobachtung halt auch enden. Gruß Frank P.S.: Auf unserer Rückfahrt nach Sonnenuntergang ins Camp konnten wir auf dem anderen Ufer noch 2 sich jagende Hippos im dortigen Schilf. oder Papyrusbereich wahrnehmen. Für Aufnahmen war es zu dunkel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#230 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Ja... Hippos können ihr Maul ganz schön weit aufreissen... das hab ich auch schon festgestellt.
Aufgrund von Zeitmangel schmeisse ich nur kurz ein weiteres Löwenbild ein. Diesmal ein Männchen. Hatte sich am Wasserloch nur wenige Meter neben unser Auto gelegt. ![]() → Bild in der Galerie Und noch ein Spitzmaul Nashorn aus dem Etosha. Leider war noch ISO 6400 von der nächtlichen Wasserlochsitzung eingestellt. Hab ich vor Ort nicht bemerkt. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
mfg Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|