![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#201 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Muttis mit Nachwuchs im Cobe N.P.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#202 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Die kleinen wie immer gut behütet zwischen allen anderen Elefanten "versteckt".
__________________
mfg Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#203 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#204 |
Registriert seit: 17.05.2013
Beiträge: 235
|
Wasserdiebe
Hi,
ich hätte da noch Elefanten beim Wasserklau. Ganz schön clever die Burschen. Buddeln einfach eine Fernwasserleitung aus und zapfen die an. Das Wasser soll eigentlich nach Mombasa. Gesehen im Tsavo East NP Kenia. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Schönen Sonntag noch Dieter Geändert von amenemhat (22.11.2015 um 21:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#205 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Hi Dieter,
Deine Bilder ließen wieder Erinnerungen aufkommen an eine Camp-Verwalterin, die mit großem Spaß über die Demontage des lokalen Wasserloches durch Elefanten sprach. Deine Bilder zeigen eindeutig eine andere Dimension. Ihr Gatte und ein paar Arbeiter mussten den Schaden beheben. In Deinem Fall muss dort sicherlich auch jemand tätig werden. Offenbar sehen Menschen, die vor Ort mit Wildtieren leben, viele Dinge entspannter. Dort könnten „Problembären“ evtl. ohne Probleme ein Bärenleben führen. Diese Gedanken möchte ich nur am Rande äußern. Eigentlich wollte ich meine letzten Chobe-Elefanten hier raushauen. Dann wird diese Seite aber zu einseitig.. Deshalb gibt es noch ein Hippo aus dem Chobe N.P. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#206 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Über 10 000 Views geschafft und dann zeigst Du so ein lahmes Hippobild?
Nein, zur Feier ist doch vielmehr Hippoaction angesagt: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie (Ngorongoro Krater) Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#207 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Wo der Herr Kober (?, der mit den Viechern) Recht hat, hat er Recht
Ich biete Mikro-Action. Beim Pixelpeepen bin ich am folgenden Bild hängen geblieben. ![]() → Bild in der Galerie Anderes Bild, selbes Tier und Crop. das sieht nicht nach einer Eiablage im toten Winkel einer Panzerechse aus. Wer kann die "Action" hier erklären ? ![]() → Bild in der Galerie Es macht mir weiterhin viel Spaß, hier Bilder zu schauen. Bilder sind aus dem Chobe N.P. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#208 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Anti-Action: Siesta zur Mittagszeit im Schatten
![]() → Bild in der Galerie Die waren recht flott unterwegs zum kühlen Nass des Chobe. ![]() → Bild in der Galerie Zirkuspose. ![]() → Bild in der Galerie Die waren zu schnell für mich. Den Zoomring konnte ich nicht so bedienen, als das es für für den vollständigen großen Elefanten gereicht hätte. Mir gefällts (auch gerade deswegen) trotzdem. ![]() → Bild in der Galerie 2x die selbe Mutti (vgl. die Stoßzähne). Ob sich zwischen den Bildern die Sonne hinter Wolken verzogen hat, kann ich heute nicht mehr sagen. Ich finde trotzdem beide Aufnahmen zeigenswert. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Das waren meine Bilder aus dem Chobe N.P. 2010. Ab morgen geht es anders weiter. Versprochen. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#209 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Mit Landschaft von mir.
Der Besuch der „Vic-falls“ lag zeitlich vor dem Besuch des Cobe N.P. Aber mit solchen Bildern fängt vermutlich niemand einen Thread an, der „Safari“ in der Überschrift trägt. Wir haben uns von Simbabwe aus den Fällen genähert. Da sieht man das Wasser fallen. Von Sambia aus, sieht man meist das Wasser nur verschwinden. Der Mensch in seiner gelben Regenjacke (rechts oben der gelbe Punkt) steht auf dem Staatgebiet Sambias. ![]() → Bild in der Galerie Der Ausmaß des „Mist“ (Nebel durch die zerstäubten Wassermassen) kann saisonal variieren, aber vorhanden ist er wohl fast immer. Wir waren nicht vor Ort, als der Sambesi sein Hochwasser hatte und den größten „Mist“ produzierte. Es war trotzdem nass. Bei uns kam auch noch Regen dazu. Die verwendete A700 + Tamron 17-50 überlebten alles. Die Aufnahme sind (ca.) 7 Hochformataufnahmen aus der freien Hand, die anschließend am PC gestitcht wurden. Mit aktuellen Kameras geht das heute bequemer. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#210 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Ein paar Bilder von den "vic-falls".
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wenn viel "Mist" vorhanden ist, kommt das "Grün" der Pflanzen auch durch. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|