SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Displayschutz A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2007, 20:10   #71
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das mit dem Lassen hab ich mir auch schon überlegt und finde es auch nicht abwegig...
Ist es auch nicht. Ich habe es immer unterlassen, meine D7D mit dem seinerzeit mitgelieferten Displayschutz zu schützen. Ich finde diese Plastikteile entwerten die damit geschützten Kameras optisch. Geschadet hat es meiner Kamera nicht, obwohl sie zeitweise recht harten Bedingungen ausgesetzt war (u.a. See, Gebirge,Geröll, Hubschraubergeschüttel mit Ankanten etc.). Der Echtglasschutz von Siolex dagegen erfüllt meine ästhetischen Ansprüche und bietet zusätzlichen Schutz. Ob denn ein Schutz überhaupt sein sollte, weiß allein der (vermutlich) japanische Sonyplastikdisplayschutzentwicklungsingenieur und vielleicht sein Kollege aus der Displayabteilung.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2007, 20:12   #72
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Hier einmal der Siolex Displayschutz aus Glas an einer 700.
Passt perfekt, nur Staub sollte man zwischendurch auch mal wischen.

Danke, dass Du mir die Arbeit abgenommen hast.



Bei mir kann man den Sony Schriftzug am unteren Glasrand sogar noch lesen. Wer es denn braucht! Ansonsten stelle ich gerade fest, dass eine Glasreinigung auch bei mir vonnöten ist.

Geändert von Conny1 (23.11.2007 um 20:50 Uhr)
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 21:34   #73
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Guten Abend!

Ich weiss, doofe Frage zum derzeitigen Zeitpunkt, aber hat jemand schon versucht den Glas-Schutz RÜCKSTANDLOS vom Display zu entfernen? Ich kann mir schon vorstellen, dass das mal nötig sein wird,weil sich auf Dauer doch feinste Teilchen ablagern werden oder das Glas vielleicht milchig wird etc. ... wenn ich dann ein neues Display brauche weil die Dinger nicht mehr ab gehen wäre das ja auch nicht sooo toll.

DANKE für die Antworten!

Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 21:45   #74
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Displayschutz ist überhaupt nicht so dumm. Man stelle sich vor, die A900 kommt heraus und man will die A700 zu deren Gunsten wieder verkaufen. Ein Kratzer, der durch ein Mißgeschick passiert ist, wäre da schon ärgerlich und preissenkend. Das muß nicht passieren, man paßt ja auch auf, aber es kann passieren. Insofern finde ich die Bezeichnung Warmduscher, nur weil jemand seine Sachen schont, daneben.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 11:24   #75
jubilee33
 
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
Alpha 700

Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Guten Abend!

Ich weiss, doofe Frage zum derzeitigen Zeitpunkt, aber hat jemand schon versucht den Glas-Schutz RÜCKSTANDLOS vom Display zu entfernen?
Hi

Das würde mich auch mal interessieren.

Ich bin auch auf der Suche nach einem Schutz.
Am besten gefällt mir eigentlich der Glasschutz!
Aber was ist, wenn das Glas mal sein Pflicht tut und einen Kratzer mitbekommt. Kann ich es dann einfach abmachen und ein neues aufkleben?
Bekomme ich alle Reste vom Kleber weg?

So lange das nicht geklärt ist verzichte ich dann doch lieber

gruß Martin
__________________
die "letzten"
jubilee33 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2007, 11:30   #76
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von jubilee33 Beitrag anzeigen
Das würde mich auch mal interessieren.

Ich bin auch auf der Suche nach einem Schutz.
Am besten gefällt mir eigentlich der Glasschutz!
Aber was ist, wenn das Glas mal sein Pflicht tut und einen Kratzer mitbekommt. Kann ich es dann einfach abmachen und ein neues aufkleben?
Bekomme ich alle Reste vom Kleber weg?
Das war auch mein Argument bisher, aber ich habe das Glasding dann auf die A100 geklebt und fand es ziemlich genial und jetzt klebt es auf der A700. Bis jemand den Versuch macht es wieder abzukriegen kann ja eine ganze Weile in's Land gehen und das Display der A100 die ich bisher ohne Schutz benutzt habe hat definitiv ein paar kleine und einen merklichen Kratzer abbekommen. Selbst wenn der Kleber Spruren hinterlässt sind die aussen um das Display herum und beeinträchtigen nicht das Display, wären aber natürlich ein Schönheitsfehler, das ist klar.
Aber ich habe mir sowieso vorgenommen die Kamera nicht in der Absicht rumzutragen dass sie im Neuzustand bleiben muss, lieber benutzen und Spass damit haben und wenn sie Spuren kriegt dann ist das halt so.
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 11:36   #77
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.954
Zitat:
Zitat von jubilee33 Beitrag anzeigen
Hi

Das würde mich auch mal interessieren.

Ich bin auch auf der Suche nach einem Schutz.
Am besten gefällt mir eigentlich der Glasschutz!
Aber was ist, wenn das Glas mal sein Pflicht tut und einen Kratzer mitbekommt. Kann ich es dann einfach abmachen und ein neues aufkleben?
Bekomme ich alle Reste vom Kleber weg?

So lange das nicht geklärt ist verzichte ich dann doch lieber

gruß Martin
Er geht ohne weiteres abzumachen, und es klebt ja auch nicht direkt auf dem Display, sondern nur auf dem äußeren "Rahmen". Und die Rückstände sind so minimal, das Sie recht leicht abgehen. Ich habe dazu einen Holzspatel und ein Brillenputztuch verwendet.
Werde wohl aber in den nächsten Tagen mir was einfallen lassen müssen, um den Schutz wieder ohne das Er "verrutscht" anzubringen, also eine Mehrfachnutzung ist nicht vorgesehen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 13:18   #78
jubilee33
 
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
Zitat:
Zitat von Ditmar
Er geht ohne weiteres abzumachen, und es klebt ja auch nicht direkt auf dem Display, sondern nur auf dem äußeren "Rahmen". Und die Rückstände sind so minimal, das Sie recht leicht abgehen. Ich habe dazu einen Holzspatel und ein Brillenputztuch verwendet.
Das ist die Info die ich brauchte.

Mehrfachnutzung finde ich auch nicht soooo wichtig.
Wichtig ist halt nur das ich ein beschädigtes Glas sauber abbekomme um dann ein neues dranzukleben!

gruß Martin
__________________
die "letzten"
jubilee33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 13:46   #79
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Noch einmal zur Erinnerung:

Beim Aufbringen des Glases ist auf extreme Sauberkeit zu achten! Sonst ärgert Ihr Euch. Ich habe Display und das Siolex Glas vorher mit Scheibenklar behandelt.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 22:45   #80
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Hinzuzufügen wäre noch, daß so ein Kleber die Oberfläche angreifen kann, z. B. in Verbindung mit Wärme, Handschweiß, etc.. Ohne Langzeiterfahrungen würde ich so ein Ding nicht da aufkleben. Leider hat mein Bruder die Erfahrung machen müssen. Es war allerdings keine Sony-Kamera, aber beim Abnehmen des Glases ging auch die Beschichtung des Rahmens ab. Der Kleber wurde mit dem Glas geliefert, das Glas war 2 Jahre an der Kamera.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Displayschutz A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.