Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm.. f2,8 welches? (mit späterer TC option)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2009, 22:25   #1
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zur Einstimmung

kannst Du Dir ja auch die Tests auf dpreview.com durchlesen.

Sigma 2,8/70-200 mm
http://www.dpreview.com/lensreviews/...0-200_2p8_n15/

Tamron 2,8/70-200 mm
http://www.dpreview.com/lensreviews/...0-200_2p8_c16/

Lade Dir bei beiden die Testbilder aus der Galerie in voller Größe runter.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2009, 22:37   #2
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.614
Hallo X-700,

nachdem mir die Downloadversuche mehrmals abgestürzt sind und ich mich mit ausländisch herumschlagen musste: Was wolltest Du womit beweisen? Ich erbitte Antworten und Belege in der Sprache unseres Landes.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 01:55   #3
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Hallo X-700,

nachdem mir die Downloadversuche mehrmals abgestürzt sind und ich mich mit ausländisch herumschlagen musste: Was wolltest Du womit beweisen? Ich erbitte Antworten und Belege in der Sprache unseres Landes.

Rainer
Nur auf die verlinkten tests bezogen:

Das Tamron ist bei 200mm und offenblende bereits schärfer als das sigma , auch stark abgeblendet, jemals wird.


mfg
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 02:28   #4
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Ums Beweisen ging es mir nicht

Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Hallo X-700,

nachdem mir die Downloadversuche mehrmals abgestürzt sind und ich mich mit ausländisch herumschlagen musste: Was wolltest Du womit beweisen? Ich erbitte Antworten und Belege in der Sprache unseres Landes.

Rainer
Ich dachte, Dir hilft es, Dir ein Bild von beiden zu machen.

Besitzeraussagen sind gerne mal subjektiv gefärbt, schwammig und mit Weichmachern gespickt. Und was dem einen reicht, muß dem anderen noch lange nicht gefallen. Darum ging es mir.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 08:49   #5
Matz 700
 
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Straubing
Beiträge: 522
Hallo,

mach Dir auf jeden Fall ein genaues Bild von den Kandidaten!

Nimm, wenn möglich jedes mal in die Hand und probier sie aus.

Und wenn der Preisunterschied für Dich zu verschmerzen wäre, gibt es überhaupt keine Diskussion darüber.

Dann wird es nämlich das G. Vor allen Dingen unter der Prämisse des zukünftigen Konvertereinsatzes.

Aber eins muss ganz klar gesagt werden, 1300 € sind schon ein erheblicher Unterschied. (Ich glaube auch nicht, dass das G für 1300 € besser abbildet als das Tamron.)

Und in Abhängigkeit der Gewichtung der Parameter Bildqualität und Handhabung kommt halt der Eine zu dem Schluss, dass es das G sein muss und der Andere fragt sich, ob die nen Schuss haben für das Teil so viel Mammon hinzulegen.

Was noch dazu kommt ist folgender psychologische Aspekt:

Werde ich nach dem Erwerb des Sigma oder Tamron immer nach dem G schielen oder nicht

Ewige Unzufriedenheit wäre nämlich auch nicht so berauschend.
Gerade beim Hobby, wo es ja um Spass und auch Erholung geht.

Fakt ist:

Was willst Du

Beim Hobby geht es nämlich immer nur ums Wollen und nicht ums Brauchen.

Ich wollte das G und habe es mir gekauft.

Wobei mir der Preis relativ wurscht war.

Wichtig ist nur: ICH BIN ZUFRIEDEN UND GLÜCKLICH!
__________________
[U]Grüsse Matze

Ein Forenkollege:Mist... wenn ich das Original von RAW in JPEG verkleiner, sieht man das Rauschen nicht mehr... aber ihr könnt mir glauben: Es rauscht wie Sau...
(mit freundlicher Genehmigung)
Matz 700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2009, 01:53   #6
mfMichael
 
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Münster
Beiträge: 149
Tamron

Hi Marcus,
ich habe mich gerade für das Tamron entschieden. Es ist 200g leichter, besser gesagt weniger schwer, preiswerter und nach dem, was ich gelesen habe, mit geringerer Serienstreuung.
Bin von dem Objektiv begeistert. Laufe seit 2 Tagen nur damit rum. Verarbeitung ist m.E. wirklich gut, auch wenn das Sigma durch das matte, tiefschwarze Finish edler aussieht.
__________________
Gruß, Michael
mfMichael ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm.. f2,8 welches? (mit späterer TC option)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.