![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ganz Win/Win auch wieder nicht:
Die Post kann das Paket verschlampen. Oder sie laden es um ;-) http://www.youtube.com/watch?v=JHVfPl1R6FE Der Techniker probiert sein Künste am Objektiv und weiß nicht, was er tut. Das Ding taucht in der Service Werkstätte unter und nicht mehr auf... Also mir fallen das eine Menge Dinge ein, die mich normal davon abhalten, eine Kaera ode Optik einzuschicken. Aber im Falle von Sigma hilft mir das nichts, da das Risiko, dass sie das dann nach einiger zeit nicht mehr umbauen können, relativ groß ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 | |
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Lechtal / Tirol
Beiträge: 15
|
Zitat:
Habe einen Kumpel der mir das Paket in Deutschland zur Post bringt. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
An das hatte ich nicht gedacht=8-(
Sie haben nämlich besonders betont, dass wenn die Geräte am Freitag im Haus sind, geht es sich mit 10 Tagen aus. Könnte schon sein, dass die jeden Freitag oder Montag eine Sammelsendung reausschicken. Aber egal, sollen sie machen, wie sie wollen, die Hauptsache, die Dinger kommen wieder in Ordnung bei mir an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
|
Wie sieht es eigentlich aus, wenn man das Objektiv gebraucht gekauft hat (keine quittung), ist es dann immer noch kostenlos?
Habe bei Sigma kurz geschaut und die Suche benutzt bin aber irgendwie nicht schlauer. Ich habe zwar nicht vor eine A33/A55 zu kaufen, habe aber zwei Sigma Objektive und sicher ist sicher |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich habe keine Rechnung und keine Garantiekarte dabei. Mal schauen, ob ich eine Rechnung bekomme.
Wobei eines gebraucht und die anderen 2 schon 5 Jahre alt. Wird auch nicht viel ändern. Falls Rechnung Info im Forum. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Hat schon jemand das Sigma 50-150 an der A33/A55 getestet?? Das ist das einzige, das ich noch von Sigma habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 152
|
Seit gestern hab ich eine A33 und heute hatte ich Zeit das Sigma 70-200 HSM zu testen. Also ich konnte keine Fehlfunktionen feststellen. Der HSM ist pfeilschnell und genau.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Eben habe ich gesehen, in der DB bei Dyxum.com gibt es auf der Übersichtsseite der jeweiligen Objektive eine neue Eigenschaft: "SLT compatible: yes/no". Und die von Dyxum haben einfach mal sämtliche Objektive mit "yes" eingestuft, bis auf -offenbar (ich habe bisher nur Stichprobenartig durchgeschaut)- alle Sigmas , bei denen steht "no" (selbst bei den die neuesten wie z.B. dem 85mm /1,4 HSM).
Auch irgendwie sinnlos finde ich, vor allem trägt es nur unnötig zu Verunsicherungen bei.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 270
|
Hallo, weiß jemand ob die umgebauten Objektive dann noch an den älteren Alphas funktionieren ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich traue Sigma alles zu, aber das nicht mal nach jahrelangem Sakemißbrauch.
Würde mal davon ausgehen, dass die funktionieren. Die Unterschiede sind ja minimal und bisher sind die alten Cams immer gegangen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|