![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Super, danke an Aidualk.
![]() Damit fallen bei mir das 12-24 und das 105er nur mehr unter Low Risk. Wäre noch schön, wenn jemand zufällig ein 24-70 (non HSM) vorrätig hätte. Dann wäre mal mein Bedarf erledigt ;-) Interessant wird noch wie die Sigma Vetretung BRD und Ö auf mein Mail hinsichtlich meiner ev. betroffenen Objektive und der Möglichkeit einer vorbeugender Wartung reagieren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Zitat:
Und warum sollte Sony auf Weiterentwicklungen verzichten, solange diese nicht die Kompatibilität mit eigenen Objektiven gefährdet? Ich sehe keinen Grund. Notfalls macht man einfach ein Subsystem wie NEX auf und nennt es Alpha. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Zitat:
Das war so ein Kauf, der nach einem Test mit urteil 'super' erfolgte. Ich fand das Objektiv übrigens nicht super. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Was derzeit die Sache etwas verwirrt ist, dass in keinem Forum etwas über die Ursachen steht und Sigma alle Objektive als betroffen angibt. Damit findet heiteres Rätselraten und Verunsicherung statt. Die von Aidualk und Co durchgeführten Tests sind dahingehend hilfreich, da damit die Wahrscheinlichkeit der Betroffenheit besser eingeschätzt werden kann. Wenn ich bei 100 Aufnahmen einen Error bekommen, schaut es anders aus, als wenn das generell auftritt. Trotzdem ist die Ursache interessant, nachdem ja auch ein mechanisches Problem vermutet wird. HSM oder nicht, sollte sich normal ja nicht auf die Blende auswirken. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Zitat:
Hätte ich einen Sigma Objektivpark oder auch nur ein einziges teure Sigma Objektiv, so wäre ich daran jedenfalls sehr interressiert. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.138
|
Ist es eigentlich überhaupt schon mal zu einem tatsächlichen Vorfall gekommen? Oder sind es bisher einfach nur Gerüchte?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | ||
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Zitat:
Das einzige mir bekannte Praxisbeispiel bisher wird hier wie folgt beschrieben: Zitat:
Allerdings sind noch nicht sehr viele A33 bei Nutzern mit Sigma Objektiven in Umlauf, so dass sich naturgegeben die Anzahl der Fehlermeldungen noch in Grenzen hält. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Hallo, hier noch einmal eine Meldung von digitalkamera de zu den Problemen mit Sigma Objektiven.
http://www.digitalkamera.de/Meldung/..._55V/6728.aspx
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 01.08.2010
Ort: Künzell/ Fulda
Beiträge: 92
|
Hat jemand von den a33 Besitzern die A33 schon mal mit Sigma Linsen getestet, ob es, wie angekündigt, Probleme gibt?
Meine läuft mit einem alten Sigma 90 2,8 makro - bisher - einwandfrei. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|