Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Mal wieder Probleme mit Sigma - A33/55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2010, 14:08   #161
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Zitat:
Zitat von mattus Beitrag anzeigen
Hallo,

....Mit beiden Objektiven gab es mit der Alpha 55 Probleme beim Autofokus. Beim 17-50 er ging der AF mal und mal ging er nicht. Beim Tele-Zoom klappte der AF nie....
Hallo Mattus,

Ich glaube irgendwie das fällt unter das von mir beschriebene: 'nach dem ersten Einrasten des Bajonett, noch einmal hin und her drehen. Es klickt dann oft nochmals, aber nicht immer. Auf jeden Fall geht der AF ab dann. Beim testen des Sigma 70-200/2,8 HSM im Geschäft hatte ich das Problem immer.

Die Empfehlung der beiden Objektive, die optisch keinesfalls schlecht sind, zeigt dass Du trotzdem gut beraten wurdest. Sigma ist mit unter sehr Preiswert und was man hier liest, sind die Nachteile die man beachten sollte.

Ein 17-50/2,8 gibt es auch von Tamron sehr preiswert, bei Sony würde ich das 16-105 empfehlen. Es hat zwar nur LW3,5-5,6, aber dafür spürbar mehr Weitwinkel u. auch einen Telebreich, den ich oft bis 70 od. 80mm ausnütze. Das 70-200/2,8 habe ich auch von Sigma, meines funktioniert. Nur über die falschen Objektiv Einträge (Lens ID) in die ExIf Daten habe ich mich schon öfter ärgeren müssen.

LG Boris
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2010, 22:58   #162
mattus
 
 
Registriert seit: 16.11.2010
Beiträge: 2
Hallo Boris,

Danke für Deine Tips; An das 16-105 von Sony hatte ich auch schon gedacht. Ich werde mal mit den neuen Erkenntnissen meinen Händler aufsuchen...

Mal sehen was er anbieten und ich testen kann!

Grüße Mattus
mattus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 11:57   #163
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
So, mein 30er EX DC habe ich jetzt auch mal eingeschickt. Das Bajonett war auch ein bisschen zu groß, so dass es nur schwer an die A700 ging. Da passt es ganz gut, dass das Bajonett getauscht wird.
Nach 18 Tagen ist es mit ausgetauschtem Bajonett wieder da.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 12:06   #164
shmerlin
 
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Kreis Esslingen
Beiträge: 35
Hallo,
da ich seit gestern ein Sigma 17-70mm 2,8-4 besitze, welches aber keine "A33/55 kompatibel" Kennung trägt würde mich interessieren was Sigma genau ändert wenn man das Objektiv einschickt?


Mfg shmerlin


P.S.: Bis jetzt läuft das Sigma ohne Problem an meiner A33 bzw. auch im Laden zum Testen an einer A55. *aufHolzklopf*
shmerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 12:44   #165
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von shmerlin Beitrag anzeigen
Hallo,
da ich seit gestern ein Sigma 17-70mm 2,8-4 besitze, welches aber keine "A33/55 kompatibel" Kennung trägt würde mich interessieren was Sigma genau ändert wenn man das Objektiv einschickt?
Steht doch einen Beitrag über deinem: das Bajonett wird ausgetauscht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2011, 12:56   #166
shmerlin
 
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Kreis Esslingen
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Steht doch einen Beitrag über deinem: das Bajonett wird ausgetauscht.
BeHo hatte aber ein Problem mit einer A700, bei der das Bajonett des Sigma-Objektivs nicht richtig passte.

EDIT:
Ah okay, jetzt seh ich was du meinst, "...Da passt es ganz gut, dass das Bajonett getauscht wird."

EDIT EDIT:
Was hat Sigma am Bajonett geändert? Hat jemand dazu z.B. ein Vergleichsbild?

Geändert von shmerlin (04.01.2011 um 12:58 Uhr)
shmerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 13:12   #167
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.110
Zitat:
Zitat von shmerlin Beitrag anzeigen
EDIT EDIT:
Was hat Sigma am Bajonett geändert? Hat jemand dazu z.B. ein Vergleichsbild?
du bist ein bissi faul, oder!? Blätter einfach mal ein paar Seiten zurück, da findest du ein Vergleichsbild.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 13:32   #168
shmerlin
 
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Kreis Esslingen
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
du bist ein bissi faul, oder!? Blätter einfach mal ein paar Seiten zurück, da findest du ein Vergleichsbild.
Nein, aber es nervt mich gewaltig 17 Seiten durchlesen zu müssen, wo 80% nichts mit den speziellen Problemen der Sigmas in Verbindung mit den SLTs zu tun hat.
Was ja schließlich Thema dieses Threads ist und nicht warum man ja noch niemals Sigmas gekauft hat und das die ja soooooo schlecht seien und das es bei Tamron und Tokina und wem auch immer ja sooooooo viel besser ist.

Die Suche habe ich auf den Thread hier natürlich angewandt, jedoch findet man entweder nichts oder es wird in den gefundenen Posts über andere, nicht Sigma, Objektive diskutiert, deshalb meine Nachfragen.


Mfg shmerlin


P.S.: Als Abhilfe könnte man z.B. im Eingangspost eine kleine Übersicht einfügen, die auf wichtige Stellen (Bild, genaue Änderungen) verweist.

Geändert von shmerlin (04.01.2011 um 13:38 Uhr)
shmerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 14:01   #169
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.110
Zitat:
Zitat von shmerlin Beitrag anzeigen
Die Suche habe ich auf den Thread hier natürlich angewandt, jedoch findet man entweder nichts oder es wird in den gefundenen Posts über andere, nicht Sigma, Objektive diskutiert, deshalb meine Nachfragen.
hmm, also ich habe keine 30 Sekunden gebraucht, den entsprechenden post zu finden:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=126
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 14:15   #170
shmerlin
 
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Kreis Esslingen
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
hmm, also ich habe keine 30 Sekunden gebraucht, den entsprechenden post zu finden:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=126
Wenn man weiß nach welchen Begriffen man suchen muss um einen bestimmten Post zu finden geht es.
Ansonsten gleicht es einem wilden Begrifferaten um nicht beim Post zum nächsten außerordentlichen Sigma-Technik Stammtisch zu landen oder der Rechtfertigung warum man viel lieber Tamron Objektive nutzt.


Mfg shmerlin
shmerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Mal wieder Probleme mit Sigma - A33/55


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.