![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Entschuldigung, lieber Vorredner, aber so kann man doch wirklich nicht argumentieren.
Da werden zwei Objektive gleicher Kenndaten verglichen und dabei ist es durchaus wesentlich wie die Leistung am Ende der Möglichkeiten sind. Wenn ich die Blende 1,4 nicht zu benutzen gedächte, brauchte ich mir kein F1,4 Objektiv für teuer Geld zu kaufen. Es ist auch nicht zufriedenstellend an jedem blauen Himmel dunkle Ecken zu haben. Natürlich kann man die per EBV wegbekommen, aber das ist doch nichts, was etwas in einem Vergleich zweier Objektive zu suchen hat. Die Blende 1,4 eignet sich übrigens hervorragend zum Freistellen und meiner Meinung nach hat das Sigma einen sehr schönen Unschärfebereich. Gruß aus Wetter Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Meine Gedanken dazu habe ich hier niedergeschrieben, ohne aber den Anspruch zu erheben, daß andere sie teilen müssen (und da scheint u.a. das Missverständnis zu liegen). Übrigens kann es dennoch sinnvoll sein, mit einem Objektiv mit Anfangsöffnung 1,4 herumzulaufen, einfach weil das bei Blenden um 2,8 (die ich dann mit so einer Linse tatsächlich auch benutzte) vielleicht besser ist als seine lichtsschwächeren Pendants. Auch die Sucherhelligkeit ist nicht zu verachten und Reserven sind natürlich auch nicht verkehrt. An der Stelle mit der praxisrelevanten Blende 2,8 könnte man übrigens auch noch die verschiedenen 50er Makros ins Spiel bringen, aber ich will das hier auch nicht unnötig verkomplizieren. Zitat:
Zitat:
Obwohl auch das nicht von der Hand zu weisen ist: Vignettierung ist in meinen Augen noch die am ehesten zu tolerierende Objektivschwäche. Danach kommen Verzeichnungen (idR. auch leicht zu korrigieren), dann leichte Offenblendschwächen, dann Farbsäume, dann Dinge wie flares und zuletzt Probleme bei der Handhabung (zickiger Fokus u.ä.). Diese Reihenfolge ergibt sich u.a. aus der Frage, was davon wie (gut/einfach) nachträglich zu korrigieren ist und natürlich auch, wie häufig es auftaucht. Ich will damit nichts herunterspielen, Vignettierung ist eine Schwäche. Aber keine dramatische wenn du mich fragst. Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (01.08.2009 um 20:29 Uhr) |
||||||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|