SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 18 -250 mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2009, 10:02   #11
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
er möchte doch einfach eine Bestätigung für seinen Kauf.
Was wäre daran verkehrt?
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2009, 10:10   #12
mchenke
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
Mir würde es schon ausreichen, wenn du mal 3 Bilder einstellen könntest in den Brennweiten 18 - 100 - 250mm. Wie schnell ist z.B. der Autofokus und wie treffsicher ist er? Fährt das Objektiv von alleine aus oder ein, wenn ich die Kamera nach oben oder unten halte? Zwei bis drei Sätze würen mir dazu schon ausreichen. Wenn ich das Teil bei mir in der Nähe schon mal gesehen hätte, dann hätte ich es schon mal aufgeschraubt.
mchenke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 10:31   #13
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Entschuldigt bitte, aber ich möchte nicht alles mehrfach schreiben. Deshalb schaut bitte nach meinen Beiträge hier:

Zum Sigma 18-250

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 10:38   #14
mchenke
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Entschuldigt bitte, aber ich möchte nicht alles mehrfach schreiben. Deshalb schaut bitte nach meinen Beiträge hier:

Zum Sigma 18-250

Rainer
Hatte ich noch nicht gelesen - hört sich aber schon gut an
mchenke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 12:11   #15
Mauritz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Danke für den Link, meine Frau hat´s für mich übersetzt. Die ersten Bilder hab ich geschossen, bin sehr zufrieden, "Kaufreue" ist trotz Gewicht nicht angesagt. Die Verarbeitung ist prima und absolut wertig.

Bin demnächst für 14 Tage auf den Kanaren und freue mich schon auf den Einsatz damit.
Stelle dann sicherlich ein paar Bilder in die Galerie.

Besten Dank für alle kontruktiven Kommentare,
Mauritz
Mauritz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2009, 18:19   #16
Ernie
 
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: 70499 Stuttgart
Beiträge: 97
Der Beitrag auf photoclubalpha liest sich wirklich gut. Ich hab das Sony 18-250 und war vom Qualitätsprung gegenüber dem 18-200 begeistert. Sollte das Sigma nochmals einen deutlichen besser sein wäre das nicht schlecht. Allerdings erkauft man sich das auch durch etwa 200 Gramm Mehrgewicht und den Filterdurchmesser von 72 !
Da ich mein Superzoom nur auf Reisen verwende ist mir ein leichtes und kompaktes Objektiv sehr recht. Man kann halt nicht alles haben.

Geändert von Ernie (11.08.2009 um 18:24 Uhr)
Ernie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 19:27   #17
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Hallo Toni B,

jetzt habe ich Aufnahmen mit 18;24;45;100;200;250 bei Blende 8 und offen mit dem 18-250, bei 17;24;50;105 mit dem SAL16105 bei Blende 8 und offen und 100;200 bei Blende 8 und 2,8 mit dem Sigma 70-200 HSMII. Alles RAW,SVA,SSS off und OS off, schweres Stativ, schwerer Kugelkopf, AF Spot, Blendenautomatik (A).

Und wie jetzt weiter?

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 21:05   #18
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Jetzt jeweils aus der Mitte und vom Rand (Ecke) einen Crop (100% oder mMn noch besser 200%) machen und gegenüberstellen.

Ist viel Arbeit...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 21:59   #19
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Hallo Toni B,

heute sicher nicht mehr.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 10:10   #20
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hier habe ich eine Superzoomgegenüberstellung inkl. dem neuen Sigma fürs Canon-System gefunden: Canon 18-200 vs Sigma 18-250 vs Tamron 18-250 and 18-270
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (12.08.2009 um 11:44 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 18 -250 mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.