![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Also entweder die A55 und 33 Nutzen könnens nicht gescheit testen oder es wurde wirklich was an der Folie geändert .....
Das könnte man in dem Fall ja wieder "zurück ändern" denke ich ... und diesen "Fehler" wieder ausbügeln. Kann eventuell nochmal ein SLT Nutzer der keine A65 oder 77 hat den Test machen? Ob wir WIRKLICH nichts bei anderen SLTs nachweisen können ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.166
|
Ja, aber weißt Du, was das für eine Aktion werden könnte??? Da will ich gar nicht dran denken. Das wäre ja der helle Wahnsinn.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#113 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Hmm. Also bitteschön:
![]() -> Bild in der Galerie SLT-A55V mit Tamron 70-300 @300mm/F45 s/w ![]() -> Bild in der Galerie SLT-A55V mit Tamron 70-300 @300mm/F45 Farbe Beide Male habe ich die Gradationskurve extremst steil gestellt, so dass das eigentlich relativ schmale Band im Histogramm auf fast die gesamte Breite aufgezogen ist. Einmal in schwarz-weiß und einmal mit 100% Sättigung. Ohne diese Extrembearbeitung war außer dem Dreck garnichts zu sehen. Das Wellenmuster sehe ich dort nicht. Edit: Natürlich F45 und nicht F4.5, wie ich erst geschrieben hatte. Danke, Millefiorina.
__________________
Gruß André Geändert von Erster (15.07.2012 um 21:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.166
|
War falsch, hab's gelöscht ....
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) Geändert von Millefiorina (15.07.2012 um 20:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Danke erstmal! es gibt auch dunklere Bereiche aber die sind irgendwie komplett anders als der Shooty Effekt (Ich bezeichne das nun einfach so ... machts einfacher dadrüber zu schreiben). Trotzdem sehe ich auch dunkle Bereiche. Ist dieses MINIMAL erkennbare große Muster reproduzierbar oder waren da dunkle bereiche im Bild die dieses abgedunkelte ergeben haben? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Also nochmal mit absolut weißem Hintergrund: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Ansonsten gleiche Bedingungen wie oben und wieder Extremst-EBV. Oh! Siehst Du da was? Ich jetzt auch... ![]()
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ja .... nun seh ich ihn auch ...... !!!!!
Also doch nicht nur auf 77 65 und Nex beschränkt?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#118 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.310
|
Hier noch Bilder einer A33, mit Blende 29
Original ![]() -> Bild in der Galerie und bearbeitet ![]() -> Bild in der Galerie Ein leihchtes Muster ist schon zu erkennen. Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#119 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#120 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Ich würde das auch eher als (weiteres) Indiz dafür sehen dass A77 und LA-EA2 eine andere Folie verwenden als A33, A55 und A65.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|