![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Erlangen
Beiträge: 267
|
Gibt es ein AF-Shift-Objektiv von Minolta?
Liebe Expertengemeinde,
gibt es ein Shift-Objektiv von Minolta für das AF-Bajonett? Sowas wird hier bei Ebay verkauft. Der Verkäufer behauptet nach Nachfrage: "auf der Gebrauchsanweisung steht weder so noch so drauf,. Ich habe es mit meiner AF-Kamera benutzt, es ging" Kann das sein? Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Shift-Linse für AF
![]() ![]() Nein, gibt es nicht...was es aber sehr wohl gibt, sind shift-Rokkore, also shift-Objektive für Minolta MF (also SR-Bajonett). Das hier gezeigte Objektiv sieht mir sehr nach einem dieser MF-shift-Objektive aus. Die einzige Möglichkeit, wie das an AF gehen würde wäre über eine entsprechenden Adapter. Ich kann aber ehrlich gesagt keine wirklichen Grund sehen, sowas zu machen. Da schadet der Adapter der Bildqualität sicher weit mehr, als eine Entzerrung per EBV. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.12.2005
Beiträge: 14
|
__________________
Okay, German is NOT my native language... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo!
Foto Brenner hat auch zwei Shift&Tilt-Objektive für die Dynax im Programm, wobei der 80er dort dem von Jan Willem genannten 35er sehr ähnlich aussieht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Re: Gibt es ein AF-Shift-Objektiv von Minolta?
Zitat:
Beste Lösung: Shift-Objektiv von Schneider-Kreuznach PC-Super Angulon. Passt direkt an MAF, ist aber voll manuell zu bedienen. Kein AF, keine Offenblendenmessung, keine Springblende. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Re: Gibt es ein AF-Shift-Objektiv von Minolta?
Zitat:
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
|
Es gibt auch noch das hier: Shift / Tilt fuer Dynax Ich bin alllerdings der auch der Meinung, dass das Thema Shift mit EBV erledigt ist. Tilt, hingegen hat ja nun nach wievor seine Berechtigung wenn auch marginal.
Gruesse AGD |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Erlangen
Beiträge: 267
|
Dank an Euch alle!
Ich fände sowas interessant zum Rumspielen, was da so geht. Wobei, AGD hat Recht, das gezeigte hat ja nur Shift und kein Tilt, dann geht kein Scheimpflug. Die anderen Links, da kostet das Objektiv ja 399 US-$. Das ist mir zum Rumspielen dann doch zu viel ... Manuelles Einstellen stört mich dagegen nicht, da muss man ja ohnehin viel Geduld mitbringen. Hat eigentlich jemand mit Scheimpflug Erfahrungen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
|
Scheimpflug Erfahrungen habe ich nicht, aber wenn ich ein Tiltobjektiv haette, haette ich in meinem Leben noch keine Anwendung dafuer gehabt.
Wenn spielen dann mit vielleicht einem Makrobalgen mit Tilt. Bei der geringen Tiefenschaerfe scheint es mir lohnenswerter die Eben schiefstellen zu koennen. Aber erst wenn ich sonst alles aber auch wirklich alles andere habe was mein Herz begehrt, meine Bank noch mit mir spricht und meine Frau mich noch liebt. ![]() Gruesse AGD |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|