![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Also wenn ich das richtig lese, und davon geh ich jetzt mal aus, dann wird dieses Glas einfach auf die LCD-Oberfläche geklebt (siehe mittleres Bild). Dass hierfür das original Glas abgemacht werden muss, kann ich nicht glauben. Sicher, dass wir hier alle vom Gleichen sprechen? Das was Du als "Displayschutz" bezeichnest, ist Bestandteil des LCDs. Es gibt einen original Sony Displayschutz. Der ist aus Kunststoff und wird auf das Display geklippst. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
|
Das ist so nicht richtig. Das LCD-Display ist durch einen in der Kamera integrierten Plastikdeckel geschützt. Der, so hat Colnago es gemacht, abgezogen werden kann.
Das Teil kostet ca 6,- € plus Wechsel. Ist also wenn er zerkratzt leicht zu erneuern. Warum man allerdings die Garantie gefährdet und das Teil austauscht, gegen eine Schutzscheibe, erschließt sich mir auch nicht. Aber ist ja seine Kamera. Es würde auch reichen die Scheibe auf die Plastikabdeckung zu kleben. Das der draufzuklippende Schutz eher ein Staubfänger ist, haben andere hier im Forum auch schon feststellen müssen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Wie auch immer, es ist fester Bestandteil der Kamera. Ich würde nie auf die Idee kommen, diesen Schutz zu entfernen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: Keine Ergebnisse gefunden.
Beiträge: 21
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 136
|
Guten Abend,
http://www.enjoyyourcamera.com/Sony-...7d47b7e94225d2 habe diesen Schutz auch drauf, habe Ihn der einfachheit halber über das vorhandene geklebt. Er ist sehr kratzfest und entsiegelt und beeinträchtigt auch nicht die Funktion vom Display. Beim Anbringen sollte man nur darauf achten das die Ränder vom alten bzw. vorhandenen Display und neuen deckungsgleich sind und man nichts zuklebt. Nur aus Glas wie der Hersteller wirbt, es der wohl nicht. Wenn man mit dem Fingernagel dagegen klopft hört sich das eindeutig nach Plastik an, was die Funktion aber nicht schmälert. Gute Sache.
__________________
Gruß Wolfgang Arroganz ist nur eine andere Form von Dummheit |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
|
Zitat:
Allerdings habe ich ehrlich Zweifel, ob das Teil wirklich so HighTech ist, für den Preis..... Werden wohl nur wenige (wenn überhaupt) Schichten sein. Old-Papa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 136
|
Ja das dachte ich mir auch, das evtl. durch den "Schichtaufbau" sich das anders anhören könnte.
So oder so, auch nicht so wichtig, er funktioniert wie vom Hersteller angeben, sehr gut.
__________________
Gruß Wolfgang Arroganz ist nur eine andere Form von Dummheit |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
Zitat:
Ich habe keine Zweifel, dass es sich um Glas handelt (bei meiner Scheibe). Das merkt man doch normal schon beim anfassen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.827
|
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|