![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Zitat:
ja, so sollte das wohl funktionieren. Alternativ könntest Du auch Nikon Blitze verwenden, um Dir den/die SC6 zu sparen. Richtig, WB-Joe? Gruss, Kapone |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Na dann bestell ich mir jetzt mal den RF 602 und den Seagull SC 5...
Und da ich schon einen Sony-Blitz habe, besorg ich mir auch nocht den SC 6. Und wenn ich das richtig verstanden habe, kann man weitere Empfänger extra kaufen. Und da ich noch keine weiteren Blitze haben, dann besser keine von Sony, um sich weitere Blitzschuhe sparen zu können... Danke an gpo und Kapone... möge das Licht mit euch sein... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Ach ja: Ne gute Empfehlung für einen Nikon-Blitz, der sich manuell einstellen lässt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
SB-28/28DX ohne FZ SB-80DX...auch mit Fotozelle haben alle Mittenkontakt UND seitliche X-Buchse sowie Nikon SC-Kabelanschluß gut und wenig gebraucht für 60-120 E...in der Bucht Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Ach ja. Und eine Sache noch für mich abschließend (hoffentlich): Habe ich das dann richtig verstanden, dass sich die RF-602 für Canon, Nikon, Sony/Minolta eigentlich nur bei den Kabeln für die Funkauslöser der Kamera unterscheiden?! Als Funkauslöser der Sony kann ich den RF-602 (Canon/Nikon) dann also nicht nutzen, weil das passende Kabel fehlt? (Es sei denn, ich ordere es gesondert. Falls es das gibt...)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() der einzige Unterschied zu Sony...gegen ALLE anderen ist===> Sony(Minolta) hat den T-Schuh ![]() und damit kannste du eben NICHT Standartzubehör....auslösen ohne weiteren Adapter ![]() Ausnahme....Sony-Bodys die einen X-Synchanschluß haben ![]() der Logik folgend....wäre dann ein Sony-Blitz(Systemblitz) der auch einen T-Schuh hat... auch nicht auslösbar...braucht auch einen Adapter! alle anderen typischen Blitze mit X oder normalem Mittenkontakt sind auslösbar ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Ja das hatte ich jetzt schon verstanden. Um den RF-602 mit der Sony betreiben zu können, brauche ich einen Blitzschuhadapter, um den Sender auf den Blitzschuh zu bekommen... den SC 5
Und wenn ich auf den Empfänger Blitze von Sony/Minolta aufstecken will, brauch ich wieder einen Adapter... den SC 6 Weil die halt den T-Schuh haben... Bis dahin ist das doch jetzt richtig, oder?! Die Frage, die sich mir halt nur stellt: Bei ebay wird der RF-602 für Canon, Nikon... und auch für Sony/Minolta angeboten: http://cgi.ebay.de/RF-602-Wireless-R...3286.m63.l1177 Das erweckt doch zunächst mal den Eindruck, dass man KEINE Adapter zum Anschluss benötigt und die Sender/Empfänger bereits für Sony modifiziert sind! Wäre technisch ja wohl auch möglich. Dieser Eindruck täuscht jedoch, wie ich hier erfahren habe. Für den Anschluss des Senders (für Blitzfernauslösung) bzw. des Empfängers (für Kamerafernauslösung) azf den Blitzschuh der Kamera brauche ich die Adapter (s.o.). Frage ich mich also: Wenn der RF-602 also hinsichtich dieser Schnittstellen NICHT für Sony modifiziert ist, muss es ja irgendeinen anderen Unterschied geben. Und da der RF-602 auch gesondert für Canon, Nikon usw. angeboten wird, muss es ja auch da - Blitzschuh ist da ja identisch (oder?) - zwischen denen (also z.B. zwischen dem RF-602 für Canon und dem RF-602 für Nikon) einen Unterschiedd geben. Bleibt übrig: Der kameraseitige Stecker des Kabels vom Empfänger zur Kamera?!... So war das gemeint... |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Wobei mir der Händler übrigens mitgeteilt hat, dass er diesen Gegenstand derzeit nicht auf Lager hat...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
So, um hier nochmals etwas Verwirrung zu stiften:
![]() ![]() Es gibt keinen RF602 der ohne Adapter an Sony paßt! Der Sender wird entweder mittels X-Sync-Kabel oder aber per SC5 an die Sony-Kamera angeschloßen. Der Sony-Blitz wird mittels SC6 an den Empfänger angeschloßen. Warum gibt es spezielle Nikon und Canon-Varianten?? Bei der Nikon-Variante ist es möglich über den Sender mehrere Kameras gleichzeitig auszulösen. Hierfür wird der Empfänger an die kamera angeschloßen...... Außerdem kommunizieren bei der Nikon-Variante, angeschloßen an eine Nikon-Kamera, Sender und Empfänger so lange mitteinander solange der Belichtungsmesser der Kamera aktiviert ist. Canon und Nikon verwenden den Mittenkontakt-Blitzschuh.....
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Aha.
Aber dann ist es egal, welche RF-602-Variante ich für die Sony-Kamera bestelle (Canon, Nikon), oder? Und für mich ist es immer noch ein Mysterium, dass der Händler ausdrücklich einen RF-602 für Sony anbietet. Oder schreibt der da dummes Zeug bei ebay?!... das verwirrt mich nämlich nur... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|