![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#191 | |
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#192 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#193 |
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 22
|
Bin ziemlich begeistert von dem kleinen Ding, ich komme auf folgende Synchronzeiten:
Alpha 700 + Metz48 + Nikon SB25 alles Standard = 200 Selbes Setup, aber SS ausgeschaltet und halb gedrückt = 250 Dabei lösten die Blitze super aus, auch über größere Distanzen. Alles was mich jetzt noch stört ist dieser superwackelige Seagull Adapter unter dem Metzblitz, mal schauen wie sich das ohne großes Gebastel und nen Neukauf (Pixel?) lösen lässt... Gruß Joe |
![]() |
![]() |
![]() |
#194 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Die Pixel sind die besten Adapter (in alle Richtungen) die es gibt.
Mittlerweile gibts sogar Minolta auf Minolta mit integrierter PC-Buchse. ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#195 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
|
So, hab mich nun 2 Stunden hier eingelesen, mich die gleiche Zeit nochmal durch die Links geklickert und nochmal die Zeit hin- und her, her- und hin überlegt und hoffentlich das richtige bestellt und bin letztendlich auch an der Sinnfindung von @tobi hängengeblieben, dafür ein Danke.
Habe mich da nun mal von Euren Empfehlungen hinsichtlich RF 602, Pixel-Adapter und Kabel zur Fernauslösung leiten lassen und entsprechend bestellt; fehlt nur noch `nen Blitz-/Schirm-Ständer-Adapter fürs Stativ, aber dafür gehts dann zum Weiterlesen in `nen anderen Thread. ![]()
__________________
Gruss aus Dortmund Markus Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#196 |
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 158
|
Hallo, mein Seut aus UK ist angekommen. 1 Sender - 3 Receiver. Leider ist bisher nur der HVL-F42 bei mir, so dass ich diesen mit einem Segull SC6 aufgesteckt habe. Voller Freude versucht zu blitzen. und es geht nicht ;(
Der Blitz reagiert wie es scheint gar nicht. Sender und Empfänger verstehen sich, was an den roten Lampen zu erkennen ist wie ich denke. Der Empfänger leuchtet auch grün bei halbem Auslöser. Wie es scheint gibt es also ein Problem zwischen Empfänger <-> SC6 <-> 42er. Hat da jemand eine Idee was evtl. schief läuft? P.S.: Habe mitlerweile 2 verschiedenen Empänger versucht. Gleiches Bild bei beiden ;( |
![]() |
![]() |
![]() |
#197 | ||
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#198 |
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 158
|
Hm, ich gehe davon aus Du hattest den Empänger beim Aufstecken schon eingeschaltet?
Ich habe die "Canon-VersioN" bestellt, aber wenn ich es recht gelesen habe unterscheiden die sich ja nur in den Anschlusskabeln, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#199 |
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
|
Nein, den Empfänger schalte ich auch erst ein wenn der Blitz drauf ist...oder anders herum? Probiers aus, so ausm Kopf weiß ich dass jetzt auch nicht
![]() Aber ich hab vor drei Tagen noch Fotos damit gemacht, ein guter Tip ist noch, die Sleep-Zeit des 42er auf ne halbe Stunde zu erhöhen, sonst musst du jedesmal wenn der Blitz "einschläft" ihn auf die Kamera stecken usw..... Und die Adapter sind für Canon/Nikon auch anders, da die zusätzlichen Blitzkontakte bei beiden verschieden sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#200 |
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 158
|
Naja ok, ich habe die von Canon genommen, da die meisten Bekannten/Freunde auch Canona haben. Ich hatte das so gelesen das die Zusatzkontakte nur für das Aufwecken der Blitze etc. ist. Das reine Auslösen, wie es dann bei Sony läuft, wäre aber bei allen gleich.
Lange Rede kurzer Sinn: ich habs so gemacht wie Du geschrieben hast, allerdings sprühen da keine Funken und es klappt trotzdem, danke ![]() Mich wundert nur, warum das ständige neu "initialisieren" mit der Kamera sein muss. Was genau passiert denn da. Kann man das nicht auch direkt am Blitz einstellen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|