![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.263
|
Hallo zusammen,
in meiner Vitrine stehen nur alte analoge Sachen und eben die Objektive, die im Rucki keinen Platz mehr haben und die auch nicht andauernd mitgehen, ab und zu nehme ich sie aber dann doch mal. Der Rest ist im griffbereiten, aber geöffneten Rucksack verstaut. Wenns geregnet hat,werden sie abgetrocknet und geputzt und auf meinem PC Schreibtisch ein par Tage offen getrocknet.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Jepp,
mit der Farbe hat der Holger recht. Blau nach Rosa, Orange nach Transparent. Also doch den "Aldi-Reis" im "nicht getragenen" Baumwollsocken ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Klingt vernünftig. Vor allem das
Zitat:
![]() Schöne Grüße, H.
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]()
Ich möchte mal einen Denkanstoß einbringen.
Wenn Fotoreporter Euren Rat folgen würden, wären sie Erwerbslos. Der Gedanke, zum Transport einen Rucksack zu nehmen ist absolut in Ordnung, hab meinen gestern selber bekommen. Aber wenn ich die Objektive nicht brauche, soll ich sie stehend, trocken und kühl lagern. Und wie, bitte, macht es der Kriegsreporter, oder der Wildlife-Reporter? Ok, der hat vielleicht keinen Rucksack von Lowepro oder Tamrac, der hat seine Transportkiste. Aber der Effekt ist der gleiche, es ist keine eurer vorgeschlagenen Lösungen möglich. Ganz im Gegenteil, da werden die Objektive so gelagert, wie sie von der Kamera kommen. Deckel drauf und ab damit. Warum sollte sich also ein Hersteller für Transportbehältnisse die Mühe machen und einen Rucksack produzieren, wenn er nicht für die sachgemäße Lagerung tauglich ist? Übrigens hab ich seit gestern den Lowepro Vertex 200, die Trockenperlen vom Rucksack hab ich noch drin, aus reiner Faulheit...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Hallo,
ich habe meine Objektive seitlich mit einer Reihe kleiner Löcher versehen, damit kann jetzt die Luft gut zirkulieren, zudem kommt auch etwas Licht ins Objektiv, obwohl ich zum Schutz der Linsen die Deckel immer drauf lasse. Im Ernst, ich habe meine alten MF-Objektive immer in der Kameratasche liegend aufbewahrt (die Tasche stand meist im Wohnzimmerschrank, später in einem trockenen Keller), alle sind nach 25 Jahren noch Top in Ordnung. Mein neues Geraffel wollte ich auch im Kamerarucksack lagern. Ich vermute, die Lagerung in der Vitrine wird OK gehen, aber es ist m.E. ein unnötiger Härtetest, wie wäre es mit anderen feinen Gläsern (Weinkelche, Sektflöten etc.) in der Vitrine? Grüße Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
|
![]()
Hi Leute,
ich lagere meine Kameraausrüstung seit über 20 Jahren in der jeweiligen Fototasche / im Fotorucksack. Geöffnet wird bei Bedarf (Vorbereitung oder Nachbereitung oder beim Fotografieren). Tasche / Rucksack stehen zuhause meist so, dass die einzelnen Objektive senkrecht stehen, maximal ein Objektiv am Body liegt. Zimmertemperatur und Wohnungsluft. Ich habe noch nie auf Temperatur oder Luftfeuchtigkeit geachtet, Sonnenstrahlen sind in den geschlossenen Taschen sowieso kein Thema. Die Ausrüstung kann durchaus mal für ein paar Wochen nicht genutzt werden. Bis heute hatte ich weder mit Pilz noch mit verharzten Blenden noch mit anderen lagerungsbedingten Effekten zu tun. Sammler mögen die Ausrüstung in der Vitrine schützen, von mir aus auch mit Argon-Atmosphäre und Laserlichtschranken. Ich nutze die Ausrüstung zum Fotografieren, und solange ich nicht in den Tropen bin, sehe ich keinen Anlass meine Lagergewohnheiten zu ändern. Gruß Michael
__________________
Gruß Michael ![]() ![]() _______________________________________________ Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Zitat:
Für wie wichtig erachtet Ihr das stehen der Objektive? Da würde ich ggf. drauf achten. Ich habe immer Sorgen, wenn ich den Objektivdeckel aus der Hemdentasche nehme und er an einem warmen Sommertag durch mein Schwitzen evtl. etwas feucht ist. Züchte ich auf diese Weise Fungus? Wohin kommt bei Euch der Objektivdeckel während ihr fotografiert? Grüße Jan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
![]()
Hi Jan,
jaaa, daß kommt wohl darauf an, was Du so in Deiner Hemdtasche züchtest und ob sich das dann mit der Linsenvergütung versteht ![]() ![]() ![]() Nee, nu mal ernst, ich würde nicht unbedingt den Deckel feucht aufs Objektiv setzen und das gute Stück dann wegstellen, das Klima wäre für Pilzbildung nicht übel. Ich hebe meine Deckel immer in der Seitentasche meines Toploaders auf, hier sind sie wenig Staub und Feuchtigkeit ausgesetzt. Die Kameraklinik Kembouche sagte mir mal, man sollte Objektive aufrecht auf dem Bajonett trocken lagern und vor allen Dingen nicht zu warm, sonst könnte es passieren, daß bei seitlicher Lagerung und großer Wärme das Fett im Objektiv einseitig verteilt und den Gleichlauf negativ beeinflussen könnte. Dies soll insbesondere bei älteren Minoltaobjektiven nicht unwichtig sein, da das in den 80er Jahren verwendete Fett wohl schon bei 70 Grad anfängt zu laufen und das hat man schon mal bei falscher Lagerung in Heizungsnähe oder im Sommer im Auto. Gruß mittsommar ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|