![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α77 II: Seltener und seltsamer Bildfehler des Sensors bei Gegenlichtaufnahmen?! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#191 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Naja gut. Hier gehts nicht um Nikon und deren Problem. Das muss hier doch nicht diskutiert werden... Wir A77 2 Besitzer haben pech. Punkt.
Was mich aber immer noch interessiert ist, wie man selbst am besten durch Nachbearbeitung den Fehler beseitigt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#192 |
Registriert seit: 02.09.2014
Beiträge: 32
|
Es ist nach wie vor richtig, daß die Sony A6000 gleichermaßen betroffen ist - korrekt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#193 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Jepp und A5100 wenn ich nicht irre...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#194 |
Registriert seit: 02.09.2014
Beiträge: 32
|
Gibt es Neuigkeiten zum Thema, wie Inaussichtstellung einer Besserung seitens Sonys?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#195 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Nein, da hilft nur warten auf eine andere Sensorgeneration bei der es nicht mehr auftritt.
Also vielleicht bei den Nachfolgermodellen in 1-2-3 Jahren...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#196 |
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
|
Was mich an der Angelegenheit wundert ist, dass Sony diese Bildfehler, gerade weil jene bekannt sind, nich in der Firmware herausrechnet/retuschiert/mildert.
Beim lesen des Beitrages wurde ich allerdings an zwei Dinge erinnert: Die Dimage A1 hatte ganz extreme Bildfehler, wenn der Sensor mit Gegenlicht konfrontiert wurde. Dort waren ganze Bereiche zu 100% Weiß und zusätzlich noch eine Vielzahl von Pixelstreifen. Damals war sowas eben "normal" in den Anfangsschuhen. Ich stand in arger Diskussion mit einem bekannten Hersteller von Studiolautsprechern. In meinem leisen Zimmer konnte ich ein leichtes Brummen hören. Nach vielem Hin und Her wurde mir bestätigt, dass die Lautsprecher innerhalb der Spezifikation seien (Im Datenblatt stand eine Angabe zur Lautstärke bei einer gewissen Entfernung, die man aber nur im Schalltoten Raum nachmessen könnte). Bevor ich weitere Schritte unternommen hätte, habe ich das Problem selbst beheben können (Anbringen eines Schirmbleches). Alles in Allem sind es aber sehr gute Lautsprecher und ich hätte wohl auch mit dem Brummen gelebt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#197 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ja, es ist ja nicht so, das ich mit diesem Fehler nicht leben könnte. Leider kann es bei für mich wichtigen Szenarien wie extremen Gegenlichtaufnahmen auftreten und in diesem Falle ist die Retuschierung meinerseits doch nicht so einfach. Sony hätte "uns" entgegen kommen können und es wenigstens in der JPEG heraus rechen können, so wie einige andere Korrekturen auch. Seit der Erstellung des Postings hat sich nichts getan.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|