Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Unsere besten Pizzarezepte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2007, 12:45   #11
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Also dieser "Billig-Stein" von eBay ist ca drei Zentimeter dick und laut Beschreibung auch fürs Brotbacken bestens geeignet.
Die Pizza hat bestens gemundet. Nur vom Belag sollte man sich etwas zurückhalten. Zu Dick ist nicht gut, da gibts dann in der Mitte keinen krossen Boden.

Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2007, 13:22   #12
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Wir haben das Glück, dass ca 500 m entfernt ein sehr guter Pizzabäcker ist, er macht Pizzas zum Mitnehmen und gerne auch nach Wunsch

Wir sind sehr gute Kunden
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 13:39   #13
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Sunny hat dann den Spass mit dem Pizzabäcker - wir mit dem Pizzastein!

Zu dick belegt ist dann auch keine italienische Pizza mehr. Unser Pizzabäcker im Ort belegt die leider auch viel zu dick... (deutsche Kundenwünsche halt...)

Weniger ist mehr... Geschmack

Beim Stein ist vorheizen sehr wichtig. Bei mir glüht der locker ne gute Stunde vor; nach dem der Ofen auf Temperatur ist.
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 14:27   #14
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Aktuell überlege ich, unseren Kaminofen durch ein Modell mit Pizza-Schublade zu ersetzen .

http://www.austroflamm.com/deutsch/FrameSet.html
-> Kaminöfen, Modelle Pallas Back oder Villa Back

Mein Pizzarezept folgt Morgen.

Gruß und einen schönen Sonntag
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 15:03   #15
CT
 
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
Wie is´n nu richtig: Pizzas oder Pizzen?
CT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2007, 15:20   #16
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Weder noch!

Una Pizza
Due Pizze

wäre italienisch korrekt...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 17:05   #17
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
newdimage,
Kaminanschluss haben und so die Pizza machen.
Jo, dass wärs und dann noch, wie muß da ein Brot schmecken
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 10:40   #18
bianchifan
 
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
Backrezepte-Online
Dort mal nach Pizza suchen..Stichworte, lange, kalte Führung, Hartweizen, Tipo 00

Jeff Verasano's
bianchifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 12:48   #19
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Für mich ebenso wichtig wie der Teig ist die Sauce.
Den Teig mache ich ähnlich joki, allerdings habe ich keinen Zugriff auf "00er", also verwende ich seit Jahren 550er, herkömmlich oder aus dem Ökoregal.
Statt des Wassers verwende ich eine Tasse (200-250ml) warme Milch, in der ich Zucker und Hefe auflöse.
Dann vorm Kneten einen großzügigen Schluck Olivenöl und der Rest ist dann lauwarmes Wasser, und zwar so viel, bis der Teig fertig ist. Hat man nach Jahren einfach im Gefühl.

Die Sauce koche ich stets in einer größeren Menge, so habe ich immer welche zur Hand.
Kann man auch als Basis zu einer Hackfleischsauce nehmen oder als Tomatensauce auf Nudeln ...
Hält sich auf jeden Fall ausreichend lange im Froster, portionsweise eingefroren.

Ich bereite das Werk nicht nach Rezept zu, von daher mal ein "so könnte es gemacht werden":
Zwiebel sehr fein würfeln und in Olivenöl andünsten, ohne das die Zwiebel Farbe annimmt. Dazu feingehackten/gepressten Knoblauch und einen EL Tomatenmark anschwitzen.
Das ganze mit Rotwein ablöschen und den Rotwein einkochen lassen.
Dann gebe ich Tomaten aus der Dose dazu (auch aus dem Tetrapack, der Glasflasche ...).
Das Ganze wird dann gewürzt mit Salz, Pfeffer (ich nehme bevorzugt Schwarzen aus der Mühle, diese sollte aus ästhetischen Gründen ein Alessi-Mahlwerk haben ), Oregano, Petersilie und was das Herz und der Kräutergarten/-schrank hergeben.
Das Ganze ziemlich lange vor sich hinköcheln lassen (min. 45 Min), bis die Sauce eine angenehm dickflüssige Konsistenz hat.
Man kann natürlich noch abschmecken, ich liebe aber das Risiko.

Wer die Sauce gerne ohne feste Bestandteile hat (wie ich) streicht das Ganze zum Schluss durch ein Sieb oderr vermendet eine Passetout:

Passetout

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 15:13   #20
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Habt Ihr alle die Grillsaison eröffnet oder wieso leidet unsere Rezepteseite so unter Frühjahrsmüdigkeit???

Gruß
Frank, der jetzt den Grill anschmeisst
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Unsere besten Pizzarezepte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.