![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 222
|
Bitte um Hilfe erster Auftrag Party Fotos
So bevor sich alle Aufregen das dieses Thema schon öfters mal angesprochen wurde , zur Info oftmals Nikon oder Canon Spezifische Einstellungen in den Threads, aber wir sind hier ja im Sony Forum also hier mein anliegen.
Dringendes Anliegen" Also ich wurde grade am für das Wochenende drum gebeten Fotos in einer Discothek zu machen, und nun meine Frage an euch. Wer hat sowas schon einmal gemacht ? Welche EInstellungen sind dafür gut ? Muss ich da noch mehr beachten ? Muss Mobil bleiben das heisst externer Blitz oder so aufstellen ist wohl nicht. Hier nun einmal meine Ausrüstung Sony Alpha 200 mit Batteriegriff mein heute erhaltenes Objektiv Minolta Festbrenweite 50 mm 1:1,7 Tamron UniZoom 28-200 mm 3,8-5,6 Super WW Sigma 10-20 Und dann noch 2 Blitze Sony HVL f42 , und ein METZ 48 Af-1 Bouncer Gary Fong, normale Bouncer in weiss Gelb und Grün sowie ein Blitz Aufsatz allerRing Blitz. Rear Blitzen etc ?? und weiteres Zubehör. So jetzt hoffe ich mal das ihr mir was dazu schreiben könnt, ich muss da ja ne Gute Figur machen :-) Danke im Vorraus
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Du kannst diese nämlich lässig auf ne Sony übertragen. LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 322
|
So isses
![]() Der Spezialist hat schon Stellung bezogen, sich aber bedeckt gehalten ![]() Aber sein Name enttarnt ihn doch sehr schnell ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Mist, ertappt
![]() ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 322
|
Übernimm den Fall
![]() ![]() Stichwort wäre noch "einfrieren" .. mit dem Blitz aufhellen, denn Verschluss offen lassen für Umgebungslicht und Atmos |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 222
|
Dies Einstellungen z.b :_)
- Blende 3.5 oder 4, bei Bedarf auch offen - ISO 200-400, bei Bedarf 800 - 1/30 Sekunde - Blitz auf 2. Verschlussvorhang - Blitz im Metz-Automatikmodus - AS an nur habe ich ja andere Objektive andere Bouncer , andere Bllitze ja ja ja ich weiss ja ich Nerve :-) grade das heute neue angekommende Objektiv Minolta 50 mm 1,7 würde mich interessieren ob das damit ganz gut klappen würde ?? MFG
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 322
|
das 50mm kann schon zu lang sein für Partyfotos.
Feste Einstellungen gibt es nicht ![]() Vorher vielleicht noch gucken wie die Wände beschaffen sind, zwecks indirektem blitzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 222
|
Ja zum Glück habe ich morgen die Möglichkeit mir das mal anzuschauen die Location, und indirekt wäre wahrscheinlich besser oder?? habe ich mir schon fast gedacht ansonsten wäre es wahrscheinlich zu grell .
Und ja das mit dem Aufhellen bin ich auch am überlegen Danke
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 322
|
je größer die Abstrahlfäche desto weicher das Licht.
Daher ist indirektes Blitzen in dem Fall besser wo es um Haut geht. Vor allem um Haut die schon die ganze Nacht tanzt und Bier trinkt <g> |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
"Schütteltechnik"
![]() Da kommen die genialsten Bilder raus. Also quasi etwas länger belichten, die Kamera dabei bewegen, und mit dem Blitz dann saftig einfrieren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|